Ab Juli 2019 versendet SALEWA zunächst 60 % der Produkte in ökologisch und regional hergestellten „Grass“Boxen und verzichtet komplett auf bislang verwendete Versandverpackungen aus Plastik oder herkömmlichen Kartonagen.
Die Bergsportmarke SALEWA verfolgt in ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ein konsequentes soziales wie ökologisches Engagement auf allen Ebenen. Dabei agiert sie unter dem Dach ihres Mutterschiffs, der Oberalp Gruppe, die inzwischen im Bergsportsegment mit ihren zukunftsweisenden CSR und Umweltprojekten eine Vorreiterrolle eingenommen hat. Einen weiteren bedeutsamen Schritt geht die Südtiroler Marke nun mit der Umstellung aller Produktverpackungen: Ab Juli 2019 versendet das Unternehmen zunächst 60 % der Produkte in ökologisch und regional hergestellten SALEWA „Grass“Boxen und verzichtet komplett auf bislang verwendete Versandverpackungen aus Plastik oder herkömmlichen Kartonagen.
Verpackungskonzept mit regionalen Rohstoffen, lokal produziert
Die Außenschicht der neuen Versandverpackung besteht zu 40 % aus Gras,
das von regionalen Quellen bezogen wird. Das Gras stammt ausschließlich von Ausgleichsflächen, so dass keine Konkurrenz zu Tiernahrungsflächen besteht. Die Produktion der grünen Box verbraucht in der Herstellung 99 % weniger Wasser als die herkömmliche Wellpappe. Dadurch kann der CO2-Ausstoß um die Hälfte reduziert werden. Das Verpackungskonzept ist ganzheitlich nachhaltig durchdacht: So erfolgt die Rohstoffgewinnung wie die Produktion der Boxen in Tirol – der Lieferweg umfasst so keine hundert Kilometer. Innen besteht die Box aus FSC-zertifiziertem Karton mit einem hohen Recyclinganteil.
Grüne Umverpackung – ein rundes Konzept
Für einen Rückversand ist die Grassbox mit einem integrierten Rücksendeverschluss zur Wiederverwendung ausgestattet. Die gesamte Verpackung ist zu 100 % recyclingfähig und in dieser Fertigungsweise ein reines Naturmaterial. Um dem hochwertigen Inhalt einen entsprechenden Auftritt zu bieten, bedruckt SALEWA die neuen Boxen und informiert, welche Vorteile für Mensch und Natur in ihr stecken, wenn der Plastikbeutel nicht länger zum Einsatz kommt. „Wir müssen langfristig denken. Als Menschen und als Unternehmen. Wir wollen als Bergsportmarke alle Bereiche bedenken und unser maximal Mögliches geben, um unserer sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht zu werden“, bekräftigt Stefan Rainer, Brand Manager SALEWA. „Wir sind fest von der Grassbox überzeugt und sind stolz darauf, nun unsere SALEWA Produkte in natürlicher, klimaneutraler Verpackung zu versenden.“
-
Salewa Diadem Warm Long Schlafsack
407,70 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Diadem Warm Long Schlafsack24. April 202324. April 2023 -
Salewa Ultralight Duffle 28 Reisetasche
39,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Ultralight Duffle 28 Reisetasche24. April 202324. April 2023 -
Salewa Sierra Leone III Zelt
414,50 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Sierra Leone III Zelt24. April 202324. April 2023 -
Salewa Hot G3 Screw Karabiner
10,89 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Hot G3 Screw Karabiner24. April 202324. April 2023 -
Salewa Vega Kletterhelm
88,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Vega Kletterhelm24. April 202324. April 2023 -
Salewa Quicklacing Schuhband
7,91 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSalewa Quicklacing Schuhband24. April 202324. April 2023