soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

Oberalp Gruppe verschiebt Abverkaufsstart

  • 28. Dezember 2020
  • By Harald Bajohr
Bild: SALEWA / Storyteller-Labs
Oberalp Gruppe verschiebt AbverkaufsstartHarald Bajohr28. Dezember 202026. Dezember 2020
Die Bergsportgeschäfte der Oberalp Gruppe starten europaweit erst am 30. Januar mit dem Abverkauf.
Stefan Rainer / Bild: Oberalp/storyteller labs

Seit Jahren verfolgt die Oberalp Gruppe eine Premium Markenstrategie, in der sie sicherstellen will, dass die Produkte selektiv vertrieben werden und damit ihren Wert langfristig halten. Das ist mit ein Grund, weshalb das Unternehmen entschieden hat, den Abverkauf europaweit bei allen direkten Touchpoints später starten zu lassen. Bereits am 3. Dezember richtete sich das managementgeführte Familienunternehmen mit einem offenen Brief an Anna Ferrino, Präsidentin von Assosport, sowie an Günther Acherer, Präsident der italienischen Outdoor Group (IOG). Darin unterbreitete das Bergsportunternehmen den Vorschlag, den Abverkauf, der in der Regel Anfang Januar beginnt, im Sportbereich um einige Wochen nach hinten zu verschieben. Die beiden Institutionen haben diesen Vorschlag sofort aufgegriffen. Stefan Rainer freut sich besonders über diese wichtige und sofortige Unterstützung. 

Europaweite Entscheidung 
Am 23. Dezember entscheidet die Oberalp Gruppe, dass alle Bergsportgeschäfte des Unternehmens in Europa gemeinsam am 30. Januar mit dem Winter SALE starten. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch die Verschiebung des Abverkaufs auf Ende Januar eine Option wahrnehmen, den wahren Wert unserer Produkte zu erhalten. Neben der Entscheidung, einen hohen Anteil an Durchläufern zu produzieren – für die Herbst- / Winter- Saison 2021/2022 sollen 75 Prozent der Produkte durchlaufen – soll die Verschiebung des Abverkaufs eine weitere sinnvolle Maßnahme sein, um die Fachhändler entscheidend beim Generieren einer wesentlichen Marge zu unterstützen“, argumentiert Stefan Rainer den Vorschlag der Oberalp Gruppe. Dass weitere Marken der Strategie des hohen Anteils an Durchläufern folgen und einen wichtigen Prozentsatz an konstanten Produkten festlegen, bestätigt Stefan Rainer in seiner Entscheidung. Das allein jedoch würde in diesem Krisenjahr nicht ausreichen, um den Fachhändlern wichtige Margen zu sichern. Daher empfahl das Unternehmen bereits zu Beginn des Monats Dezember, den Start der Abverkaufszeit auf frühestens Ende Januar zu verlegen. 

Mut zu strategischen Entscheidungen 
Stefan Rainer hofft, dass weitere Unternehmen und Marken dem Vorschlag der Oberalp Gruppe folgen. In Frankreich sowie in Italien gäbe es bereits entscheidende Anzeichen dafür, dass weitere Branchenteilnehmer die Entscheidung unterstützen. Insbesondere in diesem Krisenjahr sei es wichtig, den Produkten den wahren Wert nicht vorzeitig zu nehmen. 

 

 

Mehr über OBERALP DEUTSCHLAND GMBH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 20 Likes
You May Also Like
5 Fragen an Wolfgang Jahn, Head of Sales Bradshaw Taylor EuropeHarald Bajohr22. Januar 202122. Januar 2021
22. Januar 202122. Januar 2021|BY Harald Bajohr5 Fragen an Wolfgang Jahn, Head of Sales Bradshaw Taylor Europe
SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter Sport ab sofort in FrankreichHarald Bajohr21. Januar 202121. Januar 2021
21. Januar 202121. Januar 2021|BY Harald BajohrSCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter Sport ab sofort in Frankreich
Zum 3. Mal FWF Leader Status für OrtovoxHarald Bajohr21. Januar 202120. Januar 2021
21. Januar 202120. Januar 2021|BY Harald BajohrZum 3. Mal FWF Leader Status für Ortovox
Write a comment Cancel Comment

Suchen
wolfgang-jahnpng
bannertipppng
soqtopnewspng
hassensteinpng
experts4ubanner-337x600png
matthias-kostepng
Newsletter





News
  • 5 Fragen an Wolfgang Jahn,…22.Januar.2021
  • SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter…21.Januar.2021
  • SKI UPHILL – der Skitouren…21.Januar.2021
  • Zum 3. Mal FWF Leader…21.Januar.2021
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren