Dabei gebührt der eigentliche Preis den Kindern unserer Mitarbeiter. Sie gaben die Inspiration für die Produkte und sie haben uns mit ihrer erfrischenden Kreativität überhaupt erst motiviert, am Award teilzunehmen. Die Geschichte dahinter ist so besonders wie der Preis:
Der Buß- & Bettag stellt bayerische Eltern mit schulpflichtigen Kindern jedes Jahr vor eine kleine Herausforderung: die Schulen schließen, während der Tag selbst kein Feiertag ist. 2022 haben wir uns kurzerhand entschlossen, unseren Nachwuchs einzuladen, um mit uns den Tag im Headoffice zu verbringen: Ein gemeinsames Frühstück mit den 25 Kids stand ebenso auf dem Plan, wie eine Führung durch unseren Betrieb oder der kleine Wanderausflug. Höhepunkt für alle aber war der Kreativ-Work- shop bei dem die Kinder ein wenig in die Design-Arbeit Ihrer Eltern eintauchen und selbst gestalterisch tätig werden durften.
Als wir am Ende des Tages die kleinen Kunstwerke sahen, wurde uns bewusst, wie sehr sie ins Herz unseres Kollektionsthemas GOOD MORROW treffen. Bei dieser Kollektion geht es mehr denn je darum, konsequent nachhaltige Ansätze in unseren Produkten umzusetzen. Kurzum es geht um eine bessere Zukunft, und natürlich ist es da eine wunderbare Verbindung, wenn gerade die Kids einen kleinen Teil zu einer derartigen Kollektion beitragen, weil sie mit ihrer unbändigen Kreativität, ihrer Neugierde, Begeisterungsfähigkeit und Freude am Gestalten für eben jenes Gute Morgen stehen.
So entschlossen wir uns spontan, die Designs in eines unserer Top-Produkte einfließen zu lassen: YukonM. (Damen) und GatterlM. (Herren) sind hochtechnische Rennradtrikots, die wir aus 85% recyceltem Polyester fertigen.
Rezyklierte Fasern genauso wie etwa das Upcycling von Stoffresten und die Verwendung wiederaufbereiteter Daune, spiegeln unsere Ambitionen in punkto Ressourcenschonung und somit dem Erhalt unseres Planeten für die Folgegeneration.
Eben jenes Produkt wurde nun mit dem German Design Award vom Rat für Formgebung – der deutschen Marken- und Designinstanz schlechthin – ausgezeichnet. Die offizielle Jury- Begründung lautet: „Der Ansatz von Maloja, Kinder in den Designprozess als Künstler*innen und Designer*innen einzubeziehen, ist bemerkenswert und erfrischend. Die in einem gemeinsamen Workshop entstandenen Kinderkunstwerke haben Einzug in die Kollektion gefunden. Die einzigartigen Kleidungsstücke, nahtlos und lasergeschnitten, mit langlebigen Beschichtungen, tragen die kreativen Spuren der jungen Künstler*innen und sind ein inspirierendes Ergebnis eines unkonventionellen Designprozesses. Ein spannender Kniff, hochtechnische Rennradtrikots mit Kinderkunst zu kombinieren!“
Wir bedanken uns herzlich bei der Jury aus Design-Experten – und bei unseren 25 Nachwuchsdesignern!
Mehr über Maloja Clothing GmbH & Co.KG
-
Maloja Herren HallimaschM. Jacke
229,60 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja Herren HallimaschM. Jacke26. April 202326. April 2023 -
Maloja Damen SpitzahornM. Shorts
69,60 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja Damen SpitzahornM. Shorts26. April 202326. April 2023 -
Maloja Herren FuornM. MTB Hose kurz
52,40 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja Herren FuornM. MTB Hose kurz26. April 202326. April 2023 -
Maloja WaldmoosM. Gürtel
71,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja WaldmoosM. Gürtel26. April 202326. April 2023 -
Maloja Damen DostM. Tights
68,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja Damen DostM. Tights26. April 202326. April 2023 -
Maloja Damen MoriM. Jacke
96,70 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja Damen MoriM. Jacke26. April 202326. April 2023