soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

Im Härtetest: Thule Rail 4L

  • 17. August 2020
  • By Oliver Rödig
Bild: Tanja Schreil
Im Härtetest: Thule Rail 4LOliver Rödig17. August 202025. September 2020
Der Thule Rail 4l ist die clevere Alternative für die kleine Feierabendrunde; ein praktischer und solider Begleiter, der schon auf dem ersten Blick mit toller Qualität zu überzeugen weiß.

Mit der Hip Pack-Kollektion bietet Thule für Mountainbiker, aber auch weniger sportlich ambitionierte Radler komfortable Hüfttaschen, die für die kurze schnelle oder gemütliche Runde entworfen sind. Vom Portemonnaie übers Mobiltelefon findet in den Hüfttaschen das Nötigste Platz. In unserem Test haben wir den Fokus auf die sportlichste der drei Größen gelegt, dem Thule Rail 4 Liter mit integrierter 1,5 Liter Trinkblase, Interessant vor allem für Mountainbiker, die bei einer weniger ausgedehnten Feierabdendrunde bei heißen Temperaturen nicht auf die Flüssigkeitszufuhr verzichten möchten.

 

Der Test:

Auf den ersten Blick fällt schon einmal die ansprechende und gefällige Optik ins Auge, verbunden mit einer sehr würzigen und angenehmen Haptik sammelt der Thule Rail 4l schon einmal Pluspunkte. Auch das Anlegen punktet: Der Beckengurt lässt sich simpel und schnell auf den gewünschten Umfang einstellen, die Verschlüsse wirken robust und stabil. So viel ist schon einmal klar: In Sachen Material wird bei Thule geklotzt, nicht gekleckert.

Das Öffnen, Befüllen und Schließen der Trinkblase ist ebenfalls unkompliziert. Die maximale Füllmenge von 1,5 Litern sollte man allerdings nur dann voll und ganz ausschöpfen, wenn im eigentlichen Hauptfach nicht noch andere, umfangreichere Utensilien Platz finden wollen. Klein komprimierbare Regenjacke, Multitool, Mobiltelefon, Riegel finden allerdings immer Platz. Zur Not in den zusätzlichen Taschen, die im Beckengurt integriert sind. Ein weiteres Indiz, das zum sehr guten Gesamteindruck beiträgt. Man hat sich hier wirklich Gedanken gemacht. Allerdings ist aufgefallen, dass bei voll gefüllter Trinkblase das Mobiltelefon in dem extra dafür vorgesehenen Fach nur schwierig heraus zu fummeln ist. Unsere Empfehlung: die 1.5 Liter der Trinkblase nicht voll ausfüllen.

Fazit:

Thule hat mit dem Rail 4l für Mountainbiker eine runde solide Rucksackergänzung für längere Feierabendrunden im Angebot. Auch für weniger sportlich Ambitionierte ist der Rail HipPack 4l ein gelungenes „Gepäck“ für Fahrradtouren, das man – einmal ausprobiert – nicht missen möchte. Für anspruchsvolle MTB-ler, die im ausgesetzten Gelände unterwegs sind, entfällt der oftmals in den Rucksäcken integrierte Rückenprotektor. Insofern ist der Rail 4l für diese Zielgruppe tatsächlich eher die Alternative für kurze Runden durch heimische Trails. Das allerdings trügt den super Gesamteindruck natürlich nicht.

P.S.: Die Rail HipPack Kollektion von Thule bietet mit dem Rail OL und dem Rail 2L zwei weitere praktische Begleiter. Beide überzeugen ebenfalls mit Top-Qualität und hervorragendem Sitz. Der Rail OL ist für uns eine super praktische Variante. Ob Werkzeug, Handy, Taschentücher oder Proviant, alles kein Problem mit dem Rail OL. Kleine praktische Fächer bieten eine aufgeräumte Verteilung, und zwei kleine Fächer am Beckengurt komplettieren auch hier einen nahezu perfekten Gesamteindruck. Etwas mehr Platz bietet die 2 Liter Variante der Thule Rail Hip Pack Kollektion. 

Mehr über Thule GmbH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • 9/10
    Passform - 9/10
  • 9/10
    Tragekomfort - 9/10
  • 9/10
    Sitz - 9/10
  • 9/10
    Trinksystem - 9/10
  • 9/10
    Platzangebot/Aufteilung - 9/10
  • 10/10
    Verarbeitung - 10/10
9.2/10
Oliver Rödig
Oliver Rödig
Oliver ist mittlerweile seit 15 Jahren auf dem MTB unterwegs. Seine intensive Liebe zu den Trails hat er bei einem gemeinsamen Urlaub mit einem MTB-bike begeisterten Freund auf La Palma gemacht. Davor war er eher gelegentlich mit einem gewöhnlichen Hardtail im Gelände unterwegs. Bevor Oliver die zwei Räder zu seinem sportlichen Hobby kürte, spielte er Fußball und war als Surfer auf den Wellen unterwegs. Heute mag er alles, was Outdoor stattfindet und probiert vieles einfach aus – ob Kajak, Klettern, Inliner oder Wakeboarden. Doch das intensive Interesse gilt dem MTB: ob Bike-Park, MTB-Urlaube mit guten Freunden oder 24h Rennen im Team. Seine Lieblingsspots: La Palma und Finale Ligure. Beruflich ist Oliver Sozialpädagoge und als solcher Leiter einer Wohngruppe. Von seinem sportlichen Interesse in der Natur profitieren sowohl die Jugendlichen als auch die Kollegen und Kolleginnen.
  • 58 Likes
You May Also Like
Mercedes-Benz Vans verlängert Engagement beim Radsportverband UCIHarald Bajohr26. Februar 202126. Februar 2021
26. Februar 202126. Februar 2021|BY Harald BajohrMercedes-Benz Vans verlängert Engagement beim Radsportverband UCI
Die Haute Route Group rüstet sich für 2021Harald Bajohr22. Februar 202120. Februar 2021
22. Februar 202120. Februar 2021|BY Harald BajohrDie Haute Route Group rüstet sich für 2021
Canyon Northwave MTB Team startet in die erste gemeinsame SaisonHarald Bajohr19. Februar 202119. Februar 2021
19. Februar 202119. Februar 2021|BY Harald BajohrCanyon Northwave MTB Team startet in die erste gemeinsame Saison
Write a comment Cancel Comment

Suchen
bannertipppng
hassensteinpng
-petra-hillebergpng
matthias-kostepng
soqtopnewspng
Newsletter





News
  • Mercedes-Benz Vans verlängert Engagement beim…26.Februar.2021
  • Antje von Dewitz erhält den…26.Februar.2021
  • UVEX und DSV verlängern Partnerschaft26.Februar.2021
  • PUMA läuft wieder26.Februar.2021
  • Dani Jung läuft in Karpos26.Februar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren