soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Im Härtetest: Rush von Julbo

  • 26. Mai 2020
  • By Harald Bajohr
Foto: Gritt Liebing
Im Härtetest: Rush von JulboHarald Bajohr26. Mai 202026. Mai 2020
  • 83 Likes
Wechselhaftes Wetter, wechselnde Lichtverhältnisse, das ist das perfekte Terrain für die Rush mit den Reactiv Performance Gläsern, die uns sowohl bei Ausflügen mit dem MTB als auch beim Laufen durchs Gelände überraschenderweise so richtig überzeugen konnte.
Foto: Gritt Liebing

Manchen Menschen verhagelt es in diesen Tagen ja komplett die Sicht, aber ob die wiederum das richtige Publikum für die Rush von Julbo sind, wagen wir zu bezweifeln. Denn bei dieser Sportbrille sind eher Rad- und Laufsportler gefragt, die ohnehin meistens einen fokussierten Blick für das Wesentliche haben. Die Rush von Julbo sorgt bei den echten Sportsfrauen und -männern für einen noch besseren Durchblick – jedenfalls bei denjenigen, die sich viel mit wechselnden Lichtverhältnissen bei ihren sportlichen Aktivitäten konfrontiert sehen; also bei MountainbikerInnen und TrailrunnerInnen. Ja, die Damen dürfen sich genauso angesprochen fühlen, denn die Rush sitzt 1A, auch für eher schmale Gesichtstypen – Asian fit heißt das in der internationalen Brillensprache. Damit tauchen wir einmal ein, in die Brillenwelt von Julbo.

 

Wir haben die Rush mit den Reactiv Performance Gläsern auf dem MTB, Rennrad und beim Laufen durch den Wald getestet – wechselnde Lichtverhältnisse sind eine echte Herausforderung für das Augenlicht und damit auch ein wichtiger Faktor für die Konzentration und Ermüdung. Mal sonnig, mal schattig, mal hell, mal dunkel und dabei steht die deutliche Sicht und damit die Sicherheit gerade bei schnellen Sportarten im Vordergrund. Die Reactiv Performance Technologie schafft einen Ausgleich zwischen wechselnden Lichtverhältnissen. Das heißt, bei Sonnenlicht dunkeln sich die Gläser automatisch ab und bei dunkleren Lichtverhältnissen hellen sie sich wieder auf. Damit schaffen die Gläser einen Ausgleich und schonen die Augen. Das funktioniert in der Praxis ganz hervorragend, so dass während des Sports bei wechselhaften Lichtverhältnissen die Augen angenehm geschont werden. So viel schon einmal zur technischen Seite.

 

Noch einmal zurück zur Passform: Wie schon angedeutet, ist die Rush für schmale Gesichtstypen geschnitten und bietet auch in Sachen Passform maximale Flexibilität. Die Nasenauflage kann in alle Richtungen der individuellen Nasenform angepasst werden, die Bügel bieten in den Bereichen Schläfen, Ohren und der Wölbung gleich drei Anpassungsbereiche. Da ist etwas Feinjustierung gefragt, hat man den optimalen Sitz der Brille gefunden, können getrost auch schwierige und anspruchsvolle Trails in Angriff genommen werden. Da wackelt und verrutscht nichts mehr, die Rush sitzt sicher auf der Nase. Das Einstellen für den optimalen Sitz ist simpel und schnell vollbracht.

 

Die Rush bietet aufgrund ihrer recht üppigen Konstruktion ein breites Sichtfeld nach oben, unten und zu den Seiten. Da dringt kein Licht ein, was nicht eindringen soll, damit die volle Konzentration auf die Trails in jeder Hinsicht erhalten bleibt. Der Blick auf das Wesentliche, auf das, was direkt vor einem liegt, die Konzentration auf Bewegungsabläufe und auf das, was vor einem liegt gehen automatisch ineinander über. Ohne Nachzudenken, ganz automatisch, ohne Hindernisse und mit Sicherheit. Die Umrahmung der Brille bringt etwas Gewicht auf die Nase und sorgt im Gegensatz zu Fliegengewichten für noch mehr Stabilität. Die Gläser beschlagen nicht, auch nicht bei schweißtreibenden Uphills auf dem Bike oder beim Rennen. Maximale Belüftung sorgt für klare Sicht. 

 

Was ansonsten noch gefällt: Die Julbo Rush kommt mit einem hochwertigen Brillenetui und einer Stofftasche daher. Das Design der Brille mit den umrahmten Gläsern mag altgediente Ausdauersportler eher an die 1970er Jahre erinnern, ist heute aber wieder hipp. Die Rush gibt es in drei verschiedenen Farben – sowohl das Brillengestell als auch die Gläser; die orange/ schwarze Variante in der Kategorie 0-3 bietet mit 12 bis 87 Prozent die höchste Übertragungsrate des sichtbaren Lichts. Diese Variante eignet sich also am besten für eher dunkle Lichtverhältnisse. In der blau/schwarzen und gelb/schwarzen Variante der Kategorie 1-3 werden zwischen 17 und 75 Prozent des sichtbaren Lichts übertragen.  Wir sind mit der gelben Variante unterwegs gewesen und fanden, dass sie uns optisch gut zu Gesichte stand und selbst bei starker Sonneneinstrahlung einen richtig guten Job gemacht hat. Auch wenn die verschiedenen Gläserkategorien fast schon eine (Julbo)Wissenschaft für sich sind, es ist eine lohnenswerte Sache, sich mit dieser zu beschäftigen.

 

Foto: Gritt Liebing

Fazit:

Die Rush von Julbo mit den Reactiv Performance Gläsern bietet vor allem bei langen Touren und wechselnden Lichtverhältnissen immer einen klaren Blick und damit Sicherheit auf den Trails. Sie lässt sich natürlich auch beim Rennrad fahren oder Laufen auf Asphalt tragen, aber ihre wahre Performance spielt sie im Gelände aus. Eine Brille, die ihren Preis durchaus wert ist.

Mehr über Julbo


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • 10/10
    Reactiv Performance Technologie - 10/10
  • 10/10
    Belüftung - 10/10
  • 9/10
    Sichtfeld - 9/10
  • 9/10
    Zubehör - 9/10
  • 8/10
    Design - 8/10
  • 8/10
    Passform - 8/10
  • 8/10
    Preis-Leistung - 8/10
8.9/10

Summary

Die Rush von Julbo mit der Reaativ Performance Gläsern bietet vor allem bei langen Touren und wechselnden Lichtverhältnissen immer einen klaren Blick und damit Sicherheit auf den Trails. 

Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Salewa Herren MTN Trainer Lite Schuhe (Größe 43, blau)

    149,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren MTN Trainer Lite Schuhe (Größe 43, blau)Niklas Feil19. März 202219. März 2022
  • Vaude Damen Luminum Perf. II Jacke (Größe S, pink)

    139,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Luminum Perf. II Jacke (Größe S, pink)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Odlo Damen Everyday High Sport BH

    49,46 €
    Zum Produkt
    Odlo Damen Everyday High Sport BHNiklas Feil24. Mai 202224. Mai 2022
  • Sea to Summit Field Repair Buckles Ersatzschnallen (Größe 38mm 2 Pin, 38mm 2 Pin)

    5,95 €
    Zum Produkt
    Sea to Summit Field Repair Buckles Ersatzschnallen (Größe 38mm 2 Pin, 38mm 2 Pin)Niklas Feil30. März 202230. März 2022
  • Ortovox Damen 150 Cool Logo Longsleeve (Größe L, blau)

    94,95 €
    Zum Produkt
    Ortovox Damen 150 Cool Logo Longsleeve (Größe L, blau)Niklas Feil29. März 202229. März 2022
  • Patagonia Damen Strider Pro Shorts 3″ (Größe XS, blau)

    42,22 €
    Zum Produkt
    Patagonia Damen Strider Pro Shorts 3″ (Größe XS, blau)Niklas Feil28. März 202228. März 2022
You May Also Like
Moustache Bikes eröffnet die erste Pop-Up Galerie in FrankfurtHarald Bajohr1. Juli 20221. Juli 2022
1. Juli 20221. Juli 2022|BY Harald BajohrMoustache Bikes eröffnet die erste Pop-Up Galerie in Frankfurt
Im Härtetest: Zeroweight Bike-Kollektion von ODLOJonas Höth23. Juni 202223. Juni 2022
23. Juni 202223. Juni 2022|BY Jonas HöthIm Härtetest: Zeroweight Bike-Kollektion von ODLO
Riding Culture verstärkt sich im AuslandGritt Liebing22. Juni 202222. Juni 2022
22. Juni 202222. Juni 2022|BY Gritt LiebingRiding Culture verstärkt sich im Ausland
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
bushido2300x6009gif
green-cafe-photo-flyer-3png
banner-soq-shoppng
News
  • Traumhafte Bedingungen beim STUBAI ULTRATRAIL…2.Juli.2022
  • INTERSPORT Krumholz eröffnet nach Umbau…2.Juli.2022
  • Moustache Bikes eröffnet die erste…1.Juli.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information