Naturschutz und Nachhaltigkeit sind bei Mons Royale genauso wichtige Komponenten der Liebe zum MTB-Sport, wie Geschwindigkeit und Adrenalin.
Schließlich ist den Neuseeländern eines ganz klar: die Natur ist die Quelle all unserer Aktivitäten und die Spielwiese für die weltweite Outdoor Community. Die Vielschichtigkeit dieser Liebe und Naturverbundenheit zeigt sich nicht zuletzt in den Produkten der Merinospezialisten aus Down Under. Eine nachhaltige Produktion, die bei Mons Royale bis auf die Farm zurückverfolgt werden kann, ist für die Gründer hinter der Marke daher unerlässlich.

Hamish Acland & Hannah Acland | Bild: Mons Royale
CEO und Firmengründer Hamish Acland war von Anfang an der Auffassung, dass er als waschechter „Kiwi“ genau wissen müsse, was in seinem Betrieb passiert und dass dieses Wissen auch für den Endverbraucher immer wichtiger werden würde. So sagt er: „Ich wollte unbedingt checken, was in den Fabriken passiert und woher die Kleidung, die wir produzieren, sowie auch die Materialien, aus denen wir sie produzieren, kommen. Die Menschen, welche unsere Produkte kaufen, brauchen und wollen diese Transparenz. Also erzählen wir jetzt verstärkt, wie die beste Merino-Gear entsteht und berichten auch von den Rohmaterialien – sprich der Wolle, aus der sie produziert werden. Von dieser können wir jeden Schritt in der Lieferkette verfolgen. Heute kann ich mit Stolz behaupten, dass unsere transparente Lieferkette ‚state of the art’ ist.“
Weiterhin erklärt Hamish Acland, dass Nachhaltigkeit eine grundlegende Markenbotschaft sei, da diese extrem eng mit der Herkunft ihrer Rohstoffe verbunden ist. Noch wichtiger, als den Fans der Marke die bestmögliche Gear anzubieten, sei es jedoch, ihnen unvergessliche Outdoor-Erlebnisse zu ermöglichen.

Matt Cherubino | Bild: Mons Royale
Von der Weide auf die Single Trails: ZQ-zertifizierte Merinowolle
Das ZQ-Merino-Programm soll Menschen dabei helfen, ihre Entscheidungen beim Textilkauf bewusst zu fällen. Marken, die man trägt, können schließlich mehr als nur wärmen. Sie können das Spiegelbild der Firmenwerte, sowie auch der ihrer Träger sein. Sie verkörpern einen nachhaltigen Lifestyle. Zu wissen, woher die Merinowolle kommt und wie sie verarbeitet wurde, ist Teil eines solchen Lebensstils, geprägt von bewussten Entscheidungen. Verschiedene Faktoren zeichnen das ZQ-Programm aus.
Rückverfolgbar: Der Weg der gesamten Wolle, die in der Produktion von Mons Royale verwendet wird, kann direkt bis auf die Farm zurückverfolgt werden, von der sie stammt – quasi bis zum Schaf auf der Weide. Von dort aus tritt die Merinowolle ihre Reise an, die sie bis auf die MTB-Trails und in die Berge rund um die Welt führt.
Tierschutz: ZQ-Merinoschafe leben in freier Wildbahn und unter dem Gebot der „Fünf Freiheiten“. Zusätzlich zu dieser Charta werden ZQ-Schafe z.B. niemals in Futterchargen gehalten, oder mit genmanipulierten Futtermitteln in Berührung gebracht.
Menschen: Die im ZQ-Merino-Programm beteiligten Züchter sind Bio-Farmer aus Leidenschaft und durch ihr ZQ-Engagement an die sorgfältige Bewirtschaftung des Landes, sowie an die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter gebunden, die nach gleichen Prinzipien leben und arbeiten.
Umweltverträglichkeit: ZQ-Merino wird nur von zertifizierten Landwirten bezogen, welche die höchsten On-Farm-Standards erfüllen. Die ZQ-Züchter sind stolz auf bewährte Praktiken in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung für die Umwelt, Mitarbeiter und Tiere.
Drittanbieter-Audit: Alle ZQ-Züchter werden von geschulten und qualifizierten Drittprüfern von AsureQuality bewertet und auditiert. Schafe, Zuchtbetriebe und Anlagen werden regelmäßig visuell inspiziert, um sicherzustellen, dass die strengen ZQ-Standards eingehalten werden.
Handselektion: Jedes Vlies wird von einem erfahrenen Wollklassifizierer bewertet, um sicherzustellen, dass ausschließlich die feinsten Fasern in das Garn der Mons-Royale-Produkte gesponnen werden.
Faserqualität: Der ZQ-Prozess stellt außerdem sicher, dass die Wolle bei Qualitätstests auf ihren Weißegrad, Festigkeit, geringe Variation und Kontamination geprüft wird.
Im Umkehrschluss bedeuten all diese Punkte, dass Mountainbiker, die bei jeder Fahrt eins mit ihrer Umgebung werden und diese respektieren möchten, auch für ihre Überzeugungen einstehen können, indem sie sich bei der Wahl ihrer Kleidung bewusst für Mons Royale entscheiden.
-
Jack Wolfskin Snow FOX Jacket Kids Winterjacke Kinder 152 grau slate green
119,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Snow FOX Jacket Kids Winterjacke Kinder 152 grau slate green16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin DNA Tundra Extended Version Down Jacket Men Daunenjacke Herren XXL adrenaline red adrenaline red
169,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin DNA Tundra Extended Version Down Jacket Men Daunenjacke Herren XXL adrenaline red adrenaline red16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Pilvi Down Vest Men Daunenweste Herren M blau night blue
129,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Pilvi Down Vest Men Daunenweste Herren M blau night blue16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Rib Glove Strick-Handschuhe L grey heather grey heather
26,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Rib Glove Strick-Handschuhe L grey heather grey heather16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Performance X-Light Base Layer Top für Damen, S, schwarz
39,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Performance X-Light Base Layer Top für Damen, S, schwarz16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Merino Warm Mid Layer mit Halbreißverschluss für Damen, XL, schwarz
75,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Merino Warm Mid Layer mit Halbreißverschluss für Damen, XL, schwarz16. Dezember 202316. Dezember 2023