soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Eurobike zieht 2022 von Friedrichshafen nach Frankfurt am Main

  • 30. Juni 2021
  • By Harald Bajohr
on links: Uwe Behm, Geschäftsführer Messe Frankfurt, Stefan Reisinger, EUROBIKE-Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Messe Friedrichshafen, Klaus Wellmann, Geschäftsführer Messe Friedrichshafen
Eurobike zieht 2022 von Friedrichshafen nach Frankfurt am MainHarald Bajohr30. Juni 20212. Juli 2021
  • 21 Likes
Die Eurobike vollzieht einen umfangreichen Konzeptwandel, der auch einen Standortwechsel der Leitmesse vom Bodensee in die Mainmetropole ab dem Jahr 2022 beinhaltet.

Es ist eine branchenweit einzigartige Vereinbarung, in der die beiden Unternehmen durch eine gemeinsame, am Bodensee ansässige Tochtergesellschaft ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Rahmen der Messen Aero South Africa und Eurobico weiter intensivieren wollen. In die fairnamic-Partnerschaft bringt die Messe Friedrichshafen ihr gesamtes Markencluster Aero und Eurobike ein, die Messe Frankfurt steuert finanzielle Ressourcen wie auch die Unterstützung ihres weltweiten Vertriebsnetzes bei. Beiden Messegesellschaften erschließen sich dadurch neue Märkte und Zielgruppen aus zukunftsträchtigen Mobilitätsbranchen. Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, blickt sehr optimistisch in die Zukunft: „Die Partnerschaft mit der Messe Frankfurt als absolutes Schwergewicht im globalen Messemarkt ist ein weiterer bedeutender Schritt zum Ausbau unserer Internationalisierungsstrategie. Mit diesem Zusammenschluss erweitern wir die Wertschöpfungskette und Ertragskraft unserer Bike- und Luftfahrt-Veranstaltungen um wesentliche Bausteine und schaffen einen erstklassigen Kundenzugang.“

von links: Uwe Behm, Geschäftsführer Messe Frankfurt, Stefan Reisinger, Klaus Wellmann, Geschäftsführer Messe Friedrichshafen, EUROBIKE-Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Messe Friedrichshafen, Roland Bosch, AERO-Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Messe Friedrichshafen

Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, betont: „Die Verkehrswende läuft auf vollen Touren. Jetzt gilt es, schnell und kraftvoll die Marktpositionen der beiden Leitmessen Eurobike und Aero auszubauen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit fairnamic bündeln wir die Erfolgsfaktoren Globalität, Stärke und Schnelligkeit in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike und Micromobility sowie General Aviation. Das erweitert unsere bereits bestehende Mobilitätskompetenz. Unser neuer Schulterschluss ist branchenweit einzigartig und basiert auf einer langjährigen Messepartnerschaft, in der die Chemie zwischen den Akteuren vom Bodensee und Main unvergleichlich gut stimmt.“

In unterschiedlicher Form sollen die Leitmessen Aero und Eurobike künftig eine internationale Vermarktung wie auch den dafür besten Standort erhalten. Während die Aero mit direktem Flughafenzugang in Friedrichshafen auch in Zukunft auf diesen branchenweit einzigartigen Standortvorteil setzt, benötigt die Eurobike zur optimalen Weiterentwicklung einen stärkeren Bezug zu den anstehenden Fragen der Mobilitätsveränderung, gerade im urbanen Raum. Folgerichtig zieht die Weltleitmesse der Fahrradbranche ab 2022 vom Bodensee auf das innerstädtische Messegelände in Frankfurt am Main, in eine der größten Metropolregionen Europas. Gleichzeitig eröffnen sich am Standort Friedrichshafen durch das freiwerdende Eurobike-Zeitfenster zusätzliche Vermarktungschancen zur Durchführung neuer Veranstaltungen.

Eurobike ab 2022
Neuer Termin, neues Konzept, neuer Standort – doch eines bleibt: Das Team der handelnden Personen. Die Macher aus Friedrichshafen planen, die Eurobike-Terminierung künftig auf das Zeitfenster Ende Juni bis Mitte Juli nach vorne zu rücken. Mit drei Fachtagen und einem anschließenden Festival-Wochenende soll die Eurobike 2022 von Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Juli in Frankfurt stattfinden. Die ideale Erreichbarkeit des Messeplatzes mit Wachstumsperspektiven in Flächen- und Teilnehmerzahlen sind neuer Ausgangspunkt für eine authentische Inszenierung und thematische Ausweitung des Megatrends Fahrrad. „Das Fahrrad ist der Motor, um die weltweit anstehenden Mobilitätsfortschritte tatsächlich und vor allem nachhaltig anzukurbeln. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit fairnamic eine Basis schaffen werden, die die Leitmesse mit ihrem Eurobike-Cluster zukünftig auf ein neues Level heben wird“, sagt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger.

Prominente politische Unterstützung erfährt die Eurobike-Zukunft bereits jetzt. Die Stadt-Oberhäupter und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messegesellschaften sehen die fairnamic als richtigen Schritt: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann erklärt: „Radverkehr ist ein echtes Zukunftsthema. Die Themen Klimaschutz und Verkehrswende stehen bei uns ganz weit oben auf der Agenda. Die Eurobike wird Leuchtturm sein in einer Stadt, die sich anschickt, das Rad in den Mittelpunkt der verkehrspolitischen Debatte zu rücken. Einen authentischeren Standort kann ich mir nicht vorstellen.“ Andreas Brand, Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen betont: „Die zweitbeste Lösung ist die beste Lösung – so lässt sich der Eurobike-Standortwechsel unter dem Aspekt ihrer Weitereinwicklung und vor allem aus dem Blickwinkel des Messeplatzes Friedrichshafen zusammenfassen. Die Messegesellschaften und ihre Kommunen haben mit fairnamic sichergestellt, dass sich die Veranstaltungsformate national und international erfolgreich weiterentwickeln können. Darüber hinaus erhoffen wir uns für das Messegeschäft am Standort Friedrichshafen neue Synergien, von denen Messe und Stadt auch in Zukunft profitieren.“ Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen erklärt: „Vom Umzug der Eurobike nach Frankfurt werden alle profitieren: Die Fahrradbranche, die Mobilitätswirtschaft an sich, die Radfahrerinnen und Radfahrer wie auch die Messegesellschaften. Und am Ende der Wirtschaftsstandort und die klimafreundliche Mobilität.“

Burkhard Stork, Geschäftsführer Zweirad-Industrie-Verband sagt: „Ich bin sicher, mit diesen Änderungen wird die Eurobike auch in Zukunft die Weltleitmesse für das Fahrrad sein und bleiben.“ Und Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter Paul Lange & Co. fasst zusammen: „Natürlich behalte ich Friedrichshafen in bester Erinnerung. In einer sich stark verändernden Welt, auch für das Fahrrad, liegt die Zukunft dieser Leitmesse aber in Frankfurt. Darauf freut sich das Team Shimano.“ Auf den Punkt bringt es auch Claus Fleischer, Geschäftsführer Bosch eBikes Systems: „Eurobike in Frankfurt? Wir sind dabei.“

Umfrage zur Eurobike

Mehr über Messe Frankfurt GmbH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Schöffel Damen Ascona Zip-Off Hose (Größe M, grau)

    109,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Ascona Zip-Off Hose (Größe M, grau)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • La Sportiva Damen Kataki Kletterschuhe (Größe 38, tuerkis)

    134,00 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Damen Kataki Kletterschuhe (Größe 38, tuerkis)Niklas Feil25. März 202225. März 2022
  • Mountain Equipment Herren Inception Shorts (Größe S, blau)

    59,95 €
    Zum Produkt
    Mountain Equipment Herren Inception Shorts (Größe S, blau)Niklas Feil27. März 202227. März 2022
  • Arcteryx Damen Alpha SL GTX Jacke (Größe XS, grau)

    399,95 €
    Zum Produkt
    Arcteryx Damen Alpha SL GTX Jacke (Größe XS, grau)Niklas Feil5. April 20225. April 2022
  • adidas SL20.2 W Damen Laufschuhe weiß Gr. 43 1/3

    99,95 €
    Zum Produkt
    adidas SL20.2 W Damen Laufschuhe weiß Gr. 43 1/3Niklas Feil30. März 202230. März 2022
  • Deuter StepOut 16 Rucksack (Größe One Size, sienna-redwood)

    62,95 €
    Zum Produkt
    Deuter StepOut 16 Rucksack (Größe One Size, sienna-redwood)Niklas Feil30. März 202230. März 2022
You May Also Like
Schöffel gewinnt Felix Neureuther als MarkenbotschafterHarald Bajohr16. Mai 202216. Mai 2022
16. Mai 202216. Mai 2022|BY Harald BajohrSchöffel gewinnt Felix Neureuther als Markenbotschafter
Endura ernennt neuen MarkendirektorHarald Bajohr16. Mai 202216. Mai 2022
16. Mai 202216. Mai 2022|BY Harald BajohrEndura ernennt neuen Markendirektor
5 Fragen an Moose Elshakankiry, Head of Marketing PowerbarHarald Bajohr16. Mai 202217. Mai 2022
16. Mai 202217. Mai 2022|BY Harald Bajohr5 Fragen an Moose Elshakankiry, Head of Marketing Powerbar
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
banner-soq-shoppng
akasha2woman300x600gif
green-cafe-photo-flyer-3png
marketing-powerbarpng
News
  • Eisbär: Nachhaltigkeit fest verankert17.Mai.2022
  • Zimtstern: Nachhaltigkeit auf einem guten…17.Mai.2022
  • Powerbar: Nicht nur ohne Plastik…17.Mai.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information