soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

DECATHLON Deutschland startet mit Buy Back

  • 3. November 2022
  • By Harald Bajohr
Bild: Decathlon Buy Back
DECATHLON Deutschland startet mit Buy BackHarald Bajohr3. November 20222. November 2022
  • Likes
DECATHLON Deutschland baut seine nachhaltigen Services kontinuierlich aus und startet nun in den ersten Städten mit dem neuen Service Buy Back.

Der Sportartikelhersteller und -händler kauft erstmals gebrauchte Sportprodukte zurück und bringt sie nach erfolgreicher Prüfung sowie Reparatur wieder in den Second Use Verkauf. Kund:innen, die ihr Produkt an DECATHLON verkaufen, erhalten entweder einen DECATHLON Wertgutschein oder eine direkte Barauszahlung. „Ich bin sehr stolz, dass wir mit unserem neuen Service Buy Back einen weiteren Schritt gehen, um das Leben unserer Produkte zu verlängern. Wir möchten bei DECATHLON eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft etablieren: von der Entwicklung unserer Produkte über die Produktion bis hin zur Reparierbarkeit und Second Use. Der Rück- und Wiederverkauf von Sportprodukten, die zwar gebraucht, aber noch voll einsatzfähig sind, ist ein wichtiger Baustein auf unserem Weg“ erklärt Michael Kiess, Commercial Director Buy Back, Decathlon Deutschland.

Zu Beginn wird der neue Service mit dem Rückkauf von Fahrrädern der DECATHLON Eigenmarken BTWIN, VANRYSEL, TRIBAN und RIVERSIDE sowie Ski und Snowboards getestet. Teilnehmende DECATHLON Filialen sind Baden-Baden, Berlin Alexanderplatz, Saarlouis, Herne, Dortmund, Karlsruhe, München Mona, Plochingen, Ulm, und Wallau. In 2023 möchte der französische Sportartikelhersteller und -händler das Angebot in Deutschland auf weitere Filialen und Sportprodukte erweitern. 

DECATHLON hat im Vorfeld untersucht, ob sich das aktuelle Konsumverhalten für den Service Buy Back in Deutschland eignet.  In einer internen Studie hat das Unternehmen festgestellt, dass die stärkste Motivation für einen Verkauf von gebrauchten Produkten “Platz schaffen” ist. Das “Schonen von Ressourcen” befindet sich auf Platz 3. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Frage nach dem Kaufgrund von gebrauchten Artikeln. Hier zeigt die Umfrage, dass die Themen “Kosten sparen” (Platz 1) und “Ressourcen schonen” (Platz 3) mit am wichtigsten sind. Zudem hat sich DECATHLON mit unterschiedlichen externen Studien befasst: Laut der Studie ‘Circular Economy 2021’ des Wuppertal Instituts befinden sich beispielsweise in 88 % aller Haushalte in Deutschland ungenutzte Produkte. 47 % der Befragten der ‘Circular Economy 2021’ Studie geben an, sich vorstellen zu können, zugunsten der Umwelt in Zukunft öfter zu gebrauchten Artikeln zu greifen. „Genau hier möchten wir ansetzen und unsere Kund:innen zum Kauf von gebrauchten Artikeln motivieren“ so Michael Kiess.

CO2-Fußabdruck auf decathlon.de
Auch im Onlineshop tut sich etwas bei DECATHLON: Hier setzt das Unternehmen auf mehr Transparenz und veröffentlicht mittlerweile den CO2-Fußabdruck all seiner Textilprodukte. Kund:innen können somit online auf der jeweiligen Artikelseite die Umweltauswirkungen einsehen, die durch die Produktion des jeweiligen Textilproduktes entstanden sind. Ziel ist es, für einen nachhaltigen Einkauf zu sensibilisieren. Die Angaben sollen sukzessive auf weitere Produktgruppen ausgeweitet werden.

Mehr über Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • EASSUN SINGLE TRACK Radhandschuhe, lang, schwarz-rot

    29,95 €
    Zum Produkt
    EASSUN SINGLE TRACK Radhandschuhe, lang, schwarz-rot23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Rad Armlinge – schwarz

    29,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Rad Armlinge – schwarz23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX23. November 202223. November 2022
  • La Sportiva Herren Tarantulace Kletterschuhe

    79,00 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Herren Tarantulace KletterschuheNiklas Feil10. September 202210. September 2022
  • Scarpa Herren Cyclone GTX Schuhe

    199,95 €
    Zum Produkt
    Scarpa Herren Cyclone GTX SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Vaude Herren Farley Stretch III Hose

    99,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Farley Stretch III HoseNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Mammut Flip Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack

    519,00 €
    Zum Produkt
    Mammut Flip Removable Airbag 3.0 LawinenrucksackNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Dynafit Ultra 15 Laufrucksack

    109,95 €
    Zum Produkt
    Dynafit Ultra 15 LaufrucksackNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Fjällräven Herren Keb Padded Hoodie Jacke

    279,95 €
    Zum Produkt
    Fjällräven Herren Keb Padded Hoodie JackeNiklas Feil19. September 202219. September 2022
You May Also Like
Salewa eröffnet Second Life in BozenGritt Liebing24. März 202324. März 2023
24. März 202324. März 2023|BY Gritt LiebingSalewa eröffnet Second Life in Bozen
ANWR GROUP erweitert Ordercenter O1Gritt Liebing24. März 202324. März 2023
24. März 202324. März 2023|BY Gritt LiebingANWR GROUP erweitert Ordercenter O1
Zweifacher Olympiasieger Paul Chelimo unterschreibt bei DECATHLON Laufmarke KIPRUNHarald Bajohr23. März 202323. März 2023
23. März 202323. März 2023|BY Harald BajohrZweifacher Olympiasieger Paul Chelimo unterschreibt bei DECATHLON Laufmarke KIPRUN
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
  • ANWR GROUP erweitert Ordercenter O124.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.