soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

ConoDrive – Elektro-Antrieb zum Nachrüsten

  • 22. April 2016
  • By Harald Bajohr
ConoDrive – Elektro-Antrieb zum NachrüstenHarald Bajohr22. April 201622. April 2016
  • 60 Likes

Sportliches Radfahren und Pedelec müssen sich aber nicht ausschließen. Der innovative nachrüstbare Antrieb von ConoDrive, einem Start-Up Unternehmen aus Mainz, macht’s möglich.

Normalerweise wiegen Pedelecs zwischen 20 und 25 Kilogramm, gerne auch einmal mehr. Dass es auch bis zu zehn Kilogramm leichter geht, zeigt die weltweit einzigartige Entwicklung von ConoDrive.

Mit weniger Energie weiter kommen
Bei der Entwicklung des Antriebs standen die Themen “Effizienz” und “geringes Gewicht” im Fokus. Der Antrieb sollte nur dann zu spüren sein, wenn er tatsächlich benötigt wird. Braucht man ihn nicht, soll er weder Energie aus dem Akku noch zusätzliche Kraft aus den Beinen von Fahrerin oder Fahrer ziehen. Außerdem sollten Motor und elektronische Steuerung den höchstmöglichen Wirkungsgrad erreichen, den die moderne Technik zur Verfügung stellen kann. Herausgekommen ist ein System, dass Reichweiten von bis zu 120 Kilometer oder 1.200 Höhenmeter mit einem 10 AH-Akku möglich macht.

Wie funktioniert ConoDrive?
Bei Bedarf wird vom Fahrer eine speziell entwickelte Antriebsrolle aus einer besonders widerstandsfähigen Alu-Legierung per Bowdenzug vom Lenker aus an das Hinterrad angekuppelt. Das Profil der Rolle ist auf maximale Kraftübertragung bei minimalem Verschleiß hin optimiert. Die spezielle Kinematik der Aufhängung sorgt dabei selbsttätig immer für maximalen Anpressdruck. Durch den direkten Antrieb des Rades ist kein Getriebe notwendig, was das Gewicht niedrig hält. Motor, Akku und Elektronik sind in unmittelbarer Nähe zueinander in einer Gepäckträgerstruktur untergebracht. Die dadurch möglichen kurzen Leitungswege mit großen Querschnitten sorgen für wenig Energieverlust und hohe Effektivität.

Fährt wie ein normales (Renn-)Rad
Durch das Antriebskonzept und das geringe Gewicht kann der Antrieb mit alle Naben oder Schaltungen kombiniert werden. Bleibt der Motor ausgeschaltet, ist nichts von ihm zu spüren. Das Fahrverhalten eines mit ConoDrive ausgerüsteten Fahrrades ist das eines normalen Rads. Wird der Antrieb zugeschaltet, schiebt er kraftvoll mit bis zu 250 Watt bergan. Lange Anstiege verliehen ihre Schrecken. Das Display informiert dabei stets über alle wichtigen Akkuparameter und darüber hinaus auch über die gefahrene Geschwindigkeit, die Tages- und Gesamtkilometer sowie die Trittfrequenz.

Wie leicht ist leicht?
Das komplette Nachrüst-Set wiegt inklusive Akku nur etwa 4,5 kg. Mit ConoDrive sind dadurch, je nach Gewicht des Rads, Pedelecs mit einem Gewicht von unter 15 kg möglich. So lassen sich auch Tragepassagen,Treppen oder Zugfahrten gut bewältigen. Herkömmliche Fahrradträger können weiter verwendet werden. Reifenpannen können problemlos wie gewohnt behoben werden und führen nicht zu mehrtägigem Werkstattaufenthalt.

Innovative Energieversorgung
Bei jedem Pedelec ist der Akku das teuerste Teil, das zudem dem Verschleiß unterliegt. Deshalb wurde bei der Entwicklung von ConoDrive besonderes Augenmerkt darauf gelegt, den Akku möglichst lange haltbar zu machen.
• Der Motor startet erst bei einer Trittfrequenz von 30 um hohe Ströme beim Anfahren zu vermeiden und damit die Lebensdauer des Akkus zu verlängern
• das Akkupack aus Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen (LiFePO4) ist nicht nur besonders leicht, sondern bietet auch eine hohe Zyklenfestigkeit (ca. 2.000 Ladezyklen)
• die Elektronik im Akku ist komplett passiv. Ist der Akku nicht eingeschoben “nuckelt” also keine Elektronik langsam den Akku leer, was einer ungewollten Tiefentladung sehr wirksam vorbeugt.
• die Akkuzellen können von jedem Kundigen problemlos getauscht werden
• das Akkupack kann mit jedem geeigneten handelsüblichen Ladegerät geladen werden. Dadurch entfällt, ähnlich wie beim Smartphone, der Kauf eines speziellen Ladegerätes.
• Alle Komponenten sind sehr kompakt angeordnet, um durch kurze Leitungswege und große Querschitte eine möglichst effiziente Engergieübertragung zu gewährleisten.



Für wen ist ConoDrive geeignet?
ConoDrive kann durch eine raffinierte Höhen- und Längenverstellung an viele Räder mit standardisierten Befestigungspunkten für Gepäckträger angebracht werden. Für die Nachrüstung sollte man einmalig ca. 60-90 Minuten Arbeitszeit einplanen. Die Antriebsrolle ist auf Reifenbreiten von 25 Millimeter ausgelegt. Die Rolle für breitere Räder ist bereits in der Entwicklung. Auf der Spezialradmesse in Germersheim wird auch eine Version für 20”-Räder zu sehen sein. ConoDrive ist für jeden geeignet, der ein leichtes, sportliches Pedelec sucht und keine ständige Trittunterstützung benötigt. Auch für das Fahren mit Hänger, zum Einkaufen oder Pendeln ins Büro ist ConoDrive ideal geeignet.

ConoDrive wird über eine Kampagne auf der Crowdfunding- Plattform Startnext bestellbar sein. Die ersten Besteller kommen in den Genuss besonders günstiger Preise, einem exklusiven T-Shirt und interessanten Überraschungen. Preis Conodrive: regulär 1.699€ (inkl. MwSt, zzgl. Versand) conodrive.de

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Equilibrium Pro Top – schwarz

    169,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Equilibrium Pro Top – schwarz23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX ARCHFIT UNGRAVITY, ULTRALEICHTE (9g) ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE – YELLOW

    13,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX ARCHFIT UNGRAVITY, ULTRALEICHTE (9g) ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE – YELLOW23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – YELLOW

    30,00 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – YELLOW23. November 202223. November 2022
  • Vaude Damen Redmont Cotton Jacke

    44,98 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Redmont Cotton JackeNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Schöffel Herren Partinello 3in1 Jacke

    199,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Herren Partinello 3in1 JackeNiklas Feil20. September 202220. September 2022
  • Petzl Ampoule Batinox (10er Pack)

    48,95 €
    Zum Produkt
    Petzl Ampoule Batinox (10er Pack)Niklas Feil18. September 202218. September 2022
  • CMP Kinder Boys Arctic Fleece Pullover

    19,95 €
    Zum Produkt
    CMP Kinder Boys Arctic Fleece PulloverNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Patagonia Kinder Revers Down Sweater Hoodie Jacke

    129,95 €
    Zum Produkt
    Patagonia Kinder Revers Down Sweater Hoodie JackeNiklas Feil12. September 202212. September 2022
  • Schöffel Herren Ellisville Hemd

    69,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Herren Ellisville HemdNiklas Feil20. September 202220. September 2022
You May Also Like
B.O.C. feiert große WiedereröffnungGritt Liebing24. März 202324. März 2023
24. März 202324. März 2023|BY Gritt LiebingB.O.C. feiert große Wiedereröffnung
6. E-Bike Festival Dortmund – drei Tage im Zeichen der E-MobiltätHarald Bajohr23. März 202321. März 2023
23. März 202321. März 2023|BY Harald Bajohr6. E-Bike Festival Dortmund – drei Tage im Zeichen der E-Mobiltät
Grand Départ für MAD,ONEHarald Bajohr22. März 202320. März 2023
22. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrGrand Départ für MAD,ONE
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
  • ANWR GROUP erweitert Ordercenter O124.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.