soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Bergzeit produziert Ökostrom

  • 11. April 2022
  • By Harald Bajohr
Bild: Bergzeit
Bergzeit produziert ÖkostromHarald Bajohr11. April 202211. April 2022
  • 18 Likes
Der Bergsportausrüster Bergzeit nimmt seine Rolle als nachhaltig agierendes Unternehmen ernst und setzt sich als Anbieter von Ökostrom konkret für die Energiewende ein.

Im Zuge der Vergrößerung des Logistikgebäudes am Firmensitz in Otterfing wurde auf den Dächern auf einer Fläche von ca. 6.000 Quadratmetern eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die 1.370 Solarpanel-Module produzieren mehr Strom, als Bergzeit verbraucht. Von den rund 550.000 erzeugten Kilowattstunden an zertifiziertem Ökostrom wird nur circa die Hälfte selbst verbraucht. Der Überschuss kann in Zusammenarbeit mit den Elektrizitätswerken Schönau jedem interessierten Verbraucher zugutekommen. Was momentan ein Leuchtturmprojekt und noch im Aufbau ist, soll künftig zunehmend Mitarbeitern, Kunden und Nachbarn zugänglich sein. 

Bild: Bergzeit

Bei der Podiumsdiskussion am 31.03.2022 am Firmensitz in Otterfing wurde über die Entstehung der Idee, über deren Umsetzung bis hin zu den Chancen und Herausforderungen als Stromanbieter tätig zu sein, gesprochen. Teilnehmer der Runde waren 

–  Holger Cecco-Stark, Head of CSR Bergzeit
–  Birgit Grossmann, Enviro & Marketing Manager Patagonia Germany/Austria
–  Olaf von Löwis, Landrat Landkreis Miesbach
–  Rainer Sylla, Geschäftsführer der Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH
–  Stefan Drexlmeier, Leiter der Geschäftsstelle Energiewende Oberland

„Die Herausforderung besteht grundsätzlich darin, dass der Stromsee grüner werden muss,“ so Rainer Sylla, Geschäftsführer des genossenschaftlich organisierten Ökostromanbieters Elektrizitätswerke Schönau (EWS) aus dem Schwarzwald. Denn der Strom speist sich aus einem großen Sammelbecken, in das konventioneller Strom genauso wie Elektrizität aus erneuerbaren Energien fließt. Ziel ist, dass mehr Ökostrom in diesen „Stromsee“ kommt. „Deshalb ist der Schritt für uns klar gewesen. Die Vollauslegung einer solchen Anlage ist zwar nicht der wirtschaftlichste Weg, aber wir wollen etwas bewegen, anderen Mut machen, ebenfalls diesen Schritt zu gehen,“ so Holger Cecco-Stark, Head of CSR Bergzeit. So lag es auf der Hand, gemeinsam mit den EWS, den Berg- zeit-Mitarbeitern und Bergzeit-Kunden ein echtes Ökostromangebot zu machen und sie zum Wechsel anzuregen.

Bild: Bergzeit

Patagonia ist Partner 
Für den Outdoor-Bekleidungshersteller Patagonia ist die Energiewende einer der wichtigsten Hebel in der Klima- krise. Die Unterstützung von Bürgerenergie und die vermehrte Produktion und Nutzung von Ökostrom sind Grund- lage der im Jahr 2020 ins Leben gerufenen Kampagne „We the Power“. „Wir wollen unsere Kunden und Partner motivieren, nachhaltig zu wirtschaften und zu handeln“, erklärte Birgit Grossmann, Enviro & Marketing Manager Patagonia Deutschland/Österreich.

Bild: Bergzeit

Unterstützung der Politik 
Der Zubau von erneuerbaren Energiequellen stößt oftmals auf regulatorische Hindernisse, die zunehmend abge- baut werden müssen, war ein Konsens der Runde. Ein weiterer, dass der Schritt, zum Ökostromvermarkter zu werden, als Leuchtturmprojekt mit Vorbildcharakter zu sehen ist, in der Region und darüber hinaus. So nutzen Bergzeit und EWS durch ihre Zusammenarbeit Synergien, da sie gemeinsam weitaus mehr Interessierte und potentielle Abnehmer ansprechen können, als sie es alleine könnten. „Wenn ein Drittel überzeugt ist, dann schwappt die Idee über,“ so unterstreicht Stefan Drexlmeier, Leiter der Geschäftsstelle Energiewende Oberland. Damit hat Bergzeit einen wesentlichen Aspekt der jährlich veröffentlichten Klimaziele umgesetzt. Die Vermeidung von unnötigen Warensendungen und Transportwegen, die Förderung von E-Mobilität durch Ladegeräte am Fir- mensitz sowie die Reduzierung der direkten Emissionen im gesamten Unternehmen um 70 Prozent bis zum Jahr 2026, sind weitere zentrale Ziele, denen sich die Geschäftsführung derzeit verstärkt widmet. 

 

 

Mehr über Bergzeit GmbH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
You May Also Like
Lars Stadler übernimmt Deutschland-Vertrieb der Outdoor-Marken KELTY und SIERRA DESIGNSHarald Bajohr8. August 20228. August 2022
8. August 20228. August 2022|BY Harald BajohrLars Stadler übernimmt Deutschland-Vertrieb der Outdoor-Marken KELTY und SIERRA DESIGNS
Outdoor by ISPO 2023 wieder im MOCHarald Bajohr4. August 20224. August 2022
4. August 20224. August 2022|BY Harald BajohrOutdoor by ISPO 2023 wieder im MOC
Michael Gerads ist neuer Sales Manager Germany/Austria bei MizunoHarald Bajohr3. August 20223. August 2022
3. August 20223. August 2022|BY Harald BajohrMichael Gerads ist neuer Sales Manager Germany/Austria bei Mizuno
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
banner-soq-shoppng
bushido2300x6009gif
green-cafe-photo-flyer-3png
stefan-taft-1080-x-1920png
News
  • Jubiläumsausgabe des Pitz Alpine Glacier…8.August.2022
  • Lars Stadler übernimmt Deutschland-Vertrieb der…8.August.2022
  • Outdoor by ISPO 2023 wieder…4.August.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information