Die geringere Ausgabenbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher spiegelte sich im Jahr 2023 erneut in deutlich gesunkenen Gesamtumsätzen im deutschen E-Commerce wider. Laut Branchenverband bevh fiel der Brutto-Umsatz mit Waren erstmals zweistellig um 11,8 Prozent auf 79,7 Mrd. Euro. Trotz dieses schwierigen Marktumfeldes ist die Umsatzentwicklung bei der Bergfreunde GmbH weiter positiv: Die Jahresbilanz 2023 weist im Vorjahresvergleich ein Umsatzplus von 12 Prozent, ein neues Umsatzhoch von 272 Millionen EUR sowie ein profitables Ergebnis aus.
Um die Wachstumsdynamik weiter aufrecht zu erhalten, setzt Bergfreunde auf Expansionskurs. „Wir wollen im europäischen Ausland weiterwachsen und in neuen Fokusmärkten Kunden hinzugewinnen. Es geht also eher darum, unser bestehendes Modell nochmal weiter nach oben zu skalieren“, so Bergfreunde Geschäftsführer Ronny Höhn. „Wir werden dabei unsere Ressourcen darauf konzentrieren, die Dinge zu tun, die wirklich zählen: Kundenbindung und -begeisterung durch die Kuration der richtigen Produkte und einem exzellenten Service.“

Fokus bleibt auf Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstrategie2023 haben die Bergfreunde einen Strategiewechsel in Sachen Nachhaltigkeit vorgenommen. Anstatt in Kompensationsprojekte investiert das Unternehmen nunmehr in die Bindung und Speicherung von CO2 im Boden. Dafür wurde im vergangenen Jahr der Grundstein gelegt: In Zusammenarbeit mit dem deutschen Klimaschutzunternehmen positerra GmbH hilft der Outdoorhändler regionalen Landwirten, ihre Bewirtschaftung so umzustellen, dass sie aktiven Humus-Aufbau betreiben. Emissionen werden dadurch langfristig im Boden gespeichert und zusätzlich die Biodiversität auf den Feldern erhöht. Auf diese Weise hat Bergfreunde in 2023 die Umstellung von Flächen zur Bindung von 1000 Tonnen CO2 unterstützt.
„Wir werden in den nächsten Jahren unser Carbon Management weiter ausbauen und Nachhaltigkeitsprinzipien in unserer Sortimentsstrategie verankern“, erklärt Matthias Gebhard, Geschäftsführer der Bergfreunde. „Wir gehen die letzte Meile bei unseren Science Based Targets – das sind unsere wissenschaftsbasierte Klimaziele zur Erreichung des 1,5° Zieles des Pariser Klimaabkommens – durch aktive Kommunikation mit unseren Lieferanten. Gemessen am Einkaufsvolumen wollen wir bei 75 Prozent unserer Lieferanten bis zum Jahr 2026 sicherstellen, dass sie sich ebenfalls wissenschaftsbasierte Klimaschutzziele setzen.“
-
Jack Wolfskin Spirit Wool Low Women Outdoor Schuhe Damen 37 afterglow afterglow
124,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Spirit Wool Low Women Outdoor Schuhe Damen 37 afterglow afterglow16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Desert Shorts Women Kurze Hose Damen 40 blau night blue
59,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Desert Shorts Women Kurze Hose Damen 40 blau night blue16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
The North Face Commuter L Rucksack
159,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktThe North Face Commuter L Rucksack30. April 202330. April 2023 -
Leki Trigger Shark Frame Strap Mesh Schlaufe gray Gr. S-M-L
37,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktLeki Trigger Shark Frame Strap Mesh Schlaufe gray Gr. S-M-L30. April 202330. April 2023 -
Jack Wolfskin Highest Peak 3L Jacket Women Hardshell-Regenjacke Damen L sea green sea green
239,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Highest Peak 3L Jacket Women Hardshell-Regenjacke Damen L sea green sea green16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Feldberg 3in1 Jacket Women 3 in 1 Jacke Damen XXL schwarz black
319,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Feldberg 3in1 Jacket Women 3 in 1 Jacke Damen XXL schwarz black16. Dezember 202316. Dezember 2023