Für landschaftliche Begeisterung blieb allerdings nicht viel Zeit, denn internationale Top-Athlet*innen, begeisterte Amateur*innen und hungrige Nachwuchsläufer*innen traten in gleich sieben Distanzen gegeneinander an.
Highlights am ersten Tag
Ein rasanntes Downhill Race eröffnete das Hochkönigman Wochenede am Nachmittag des 2. Juni 2023. Die Sieger, bei den Männern Brian Sharp/Großbritanien in Rekordzeit von 8:23,7 min. und bei den Damen mit Constanze Schilling in 1ß:20,9 min. ließen sich über die 2,6km und 360 negativen Hohenmeter die steile Flanke des Natrun Abhangs hinunter. Während sich die ersten Downhill Läufer im 11.000 Liter großem Hochkönigman Pool mit einem kühlen „Edelweiss“ nicht nur die Oberschenkel kühlten, starteten die Nachwuchsläufer zu den Bewerben des Kids Trails über 500 bis 1500m und durften sich über die einmalige Hochkönigman Finishermedaille aus nachhaltigem Holzanbau freuen. Bei der fulminanten Eröffnungsshow mit Akrobaten, großer Trommlershow und Flaggenparade (Skiclubs Maria Alm) wurde das who is who der Weltelite präseniert. Für die Downhill Runner + Kids Trail gab es einzigartige Hochkönigman Trophäen und mit der Pre Race Party wurde auf den Start des Endurance Trails eingestimmt. Nach der Sicherheitskontrolle wurden dann um 24:00 Uhr die Endurance Läufer auf die 84,2km lange und 5030hm+ Hochkönigman Runde in die Nacht entlasse wurden.

Fünf Top-Events und „burning legs“ der Top Stars an Tag 2
Am Samstag nahm der Hochkönigman 2023 so richtig Fahrt auf. Gleich fünf Entscheidungen standen an. Los ging es um 7 Uhr mit dem B’JAKS Marathon Trail über 48,6km 2940hm+. Bei den Frauen gewann Cerny Kristyna/Tschechei vor Maria Lahousen-Luxenberger/Österreich und Chiara Rockenschaub/Österreich, während der Männer-Bewerb an Mathias Deutschbauer/Österreich ging. Raphael Miks landete auf Platz 2, das Podest komplettierte Daniel Keppler beide aus Österreich. Mit Spannung wurde das Hochkönig Skyrace mit 34,5km 2950hm+ über das Hochkönig Massiv erwartet und brachte mit den Schneepassagen nicht nur eine Überraschung für die Teilnehmern, sondern auch atemberaubende Bilder der Region. Die geänderte Streckenführung aufgrund der Schneeverlältnisse brachte noch mehr Spannung. Der Lauf, der zur Skyrunner World Series und Skyrunner Austria Series zählt, ging an Iris Pessey/Frankreich bei den Frauen (Platz 2 für Emma Cook-Clarke/Kanada, Platz 3 für Giulia Pol/Italien), während Esteban Olivero/Frankreich bei den Männern vor Gianluca Chiano/Italien und Shoma Otagiri/Japan gewann.

Beim knackigen Speed Trail mit 20,9km und 1160hm+ sicherte sich Mateos Garrido, Nicolás/Spanien den Männer-Sieg vor Lukas Hufnagl/Österreich und Frederic Gabry/Frankreich. Bei den Frauen triumphierte Isabell Speer/Österreich vor Michaela Schmeer/Deutschland und Sabine Hauser/Deutschland.

Währenddessen liefen nach und nach die Ausdauerheld*innen des Endurance Trail nach 84,2 langen Kilometern und 5.030 Höhenmetern in Maria Alm ein. Den Männer-Wettbewerb holte sich Matthias Reichard/Deutschland und verwies Jamie Pugh/Österreich sowie Hermann Schwaiger/Österreich auf die Plätze. Bei den Frauen gelang Eva Leonoor Van der Veen /Niederland der große Coup vor Michaela Mertova/Tschechei und Claudia Seidel/Deutschland. Als Abschluss des Event-Tages raste der UNIQA Easy Trail am späten Nachmittag über den Gipfel der Gefühle und krönte im Frauen-Wettbewerb Elena Schwaiger/Österreich zur Siegerin vor Emma Schwitzer und Emma Hainzer/beide Österreich, während Daniel Müller bei den Herren Thomas Dankl und David Dietrich/ alle Österreich auf die Plätze verwies. Trommelwirbel unserer 25 Mann Hochkönigman Showtruppe „Batala“ läutete am Abend eine fantastische Siegerehrung der Gefühle ein. Ein volles Eventzelt hob nicht nur die Sieger auf der Bühne hoch, sondern begrusste noch vor der Schlusszeit die gemütlichsten Teilnehmer des Endurance Trails auf dem Hochkönigman Eventareal, bevor mit der Band „Chaos“ die Kehlen gewetzt, mit Flüssigkeit gekühlt und bis tief in die Nacht auf den Hochkönigman 2023 angestoßen wurde.

Gemeinsamer Abschluss und Ausblick auf 2023 an Tag 3
Der dritte Hochkönigman-Tag stand schließlich im Zeichen der Aufbruchsstimmung. Bei einem leckeren Kaiserschmarrn auf der Thoeau Alm ließen Top-Stars und Laufbegeisterte die Geschehnisse der Lauf-Tage noch einmal Revue passieren, von feinster Hüttenkulinarik und traumhaften Aussichten auf die Felsgiganten des Salzburgers Landes perfekt in Szene gesetzt. Als Sahnehäubchen servierten die Veranstalter einen kleinen Blick in die Zukunft: Das 9. Hochkönig Trailrunningfestival wird von 31. Mai bis 2. Juni 2024 stattfinden.
-
Jack Wolfskin Spirit Wool Low Women Outdoor Schuhe Damen 37 afterglow afterglow
124,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Spirit Wool Low Women Outdoor Schuhe Damen 37 afterglow afterglow16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Desert Shorts Women Kurze Hose Damen 40 blau night blue
59,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Desert Shorts Women Kurze Hose Damen 40 blau night blue16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
The North Face Commuter L Rucksack
159,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktThe North Face Commuter L Rucksack30. April 202330. April 2023 -
Leki Trigger Shark Frame Strap Mesh Schlaufe gray Gr. S-M-L
37,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktLeki Trigger Shark Frame Strap Mesh Schlaufe gray Gr. S-M-L30. April 202330. April 2023 -
Jack Wolfskin Highest Peak 3L Jacket Women Hardshell-Regenjacke Damen L sea green sea green
239,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Highest Peak 3L Jacket Women Hardshell-Regenjacke Damen L sea green sea green16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Feldberg 3in1 Jacket Women 3 in 1 Jacke Damen XXL schwarz black
319,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Feldberg 3in1 Jacket Women 3 in 1 Jacke Damen XXL schwarz black16. Dezember 202316. Dezember 2023