soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

Virtuelle Laufchallenges „Meinfrauenlauf“ und „Deutschland läuft weiter“ bringen Bewegung in den Juni

  • 12. Mai 2020
  • By Harald Bajohr
Bild: W2 Event & Concept
Virtuelle Laufchallenges „Meinfrauenlauf“ und „Deutschland läuft weiter“ bringen Bewegung in den JuniHarald Bajohr12. Mai 202012. Mai 2020
Beim virtuellen Frauenlauf vom 13. - 14. Juni 2020 heißt es: ``OHNE FRAUEN LÄUFT NICHTS“, eine Woche später startet die virtuelle Laufchallenge „Deutschland läuft weiter“.

Meinfrauenlauf am 13. / 14. Juni

Ob fünf Kilometer oder zehn Kilometer – der Meinfrauenlauf ist Motivation und Vorbereitung für weitere Läufe zugleich. „Wir wollen weiterhin laufen, walken und feiern“, so Patricia Zupan und Verena Eugster von W2 Event & Concept. „Nachdem wir schon unsere Frauenläufe auf den Herbst verschieben mussten, war die Idee zu einem virtuellen Frauenlauf geboren.“ Die Idee: Jede läuft für sich, aber trotzdem sind alle gemeinsam in Bewegung. Ob Joggen, Nordic Walking oder Spazieren – jede Frau läuft ihre Distanz. Das Ergebnis wird getrackt und online hochgeladen. „Viele Frauen vermissen das gemeinsame Lauf-Feeling und auch den Wettkampf. Mit dem virtuellen Frauenlauf möchten wir ihnen eine Plattform bieten und haben deshalb die #meinfrauenlauf Community ins Leben gerufen“, so die Initiatorinnen. Bei diesem virtuellen Event sind alle angesprochen: Frauen, die auf einen Marathon trainiert haben, der nun nicht stattfinden kann, Frauen die regelmäßig laufen, um sich fit zu halten, Nordic Walker und Menschen, die gerne wandern oder spazieren gehen. Aber auch Frauen, die erst jetzt in der Corona-Zeit, auf den Geschmack gekommen sind und sich bewegen wollen. 

 

 

Bild: W2 Event & Concept

Der Lauf wurde extra und bewusst auf zwei Tage ausgeweitet, damit man die Strecken auch sicher für sich allein hat. Der Wettbewerb besteht aus 5, 10, 15 oder 21,1 Kilometern. Die Registrierung erfolgt auf meinfrauenlauf.com. Im Anschluss erhalten die Teilnehmerinnen per E-Mail einen Link, mit dem das Tracking nach dem Lauf hochgeladen werden kann. Gemessen wird der Lauf entweder mit einer Laufuhr oder einer beliebigen App. Zeit, Strecke, Kilometer und Name müssen ersichtlich sein. Auch ohne Zeitnahme kann Frau dabei sein. Es kann zu jeder Uhrzeit und auf jeder Strecke gelaufen werden. Es gibt sogar eine Sonderwertung für die schönste und außergewöhnlichste Route. Jede Läuferin erhält im Anschluss eine digitale Urkunde. Als kleiner Ansporn warten hochwertige Preise der Sponsoren. Zusätzlich kann jede Teilnehmerin Fotos von ihrem Erfolgsmoment auf der #meinfrauenlauf Facebook oder Instagram Seite teilen. Unter allen kreativen Fotos mit dem #meinfrauenlauf wird ein toller Preis verlost.

 

 

Bild: W2 Event & Concept

Deutschland läuft weiter am 20./21. Juni

Mit gleichem Konzept startet nur eine Woche später vom 20 bis 21. Juni die virtuelle Laufchallenge Deutschland läuft weiter im Ländervergleich. „Wir möchten weiterhin gemeinsam laufen und uns gleichzeitig auch an die Auflagen halten“, so Patricia Zupan und Verena Eugster von W2 Event & Concept. S „Um das internationale Wettkampf-Feeling aufrecht zu erhalten, haben wir die #bundesländerchallenge und die #dreiländerchallenge Community initiiert“. Ob aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem Bundesland Deutschlands – man fordert Lauffreunde über Ländergrenzen hinweg heraus und geht selbst für sein (Bundes)land an Start. Bei der #dreiländerchallenge fordert man über Ländergrenzen hinweg Lauffreunde aus der Schweiz und aus Österreich virtuell heraus. Laufzeiten und Runden werden getrackt und nach absolviertem Lauf online gestellt. Die Ergebnisse werden am 29. Juni 2020 veröffentlicht. Zur Auswahl stehen 5; 10; 15; 21,1 oder 42,2 Kilometern. Marathon- und Halbmarathon-Distanz empfehlen sich natürlich nur für erfahrene LäuferInnen. Die Distanzen wurden auf Wunsch der Community in den Rennplan aufgenommen und kommen genau richtig für alle, die seit Monaten für nun abgesagte Veranstaltungen trainiert haben. Die Registrierung erfolgt auf deutschalndläuftweiter.de. Die Erfolgsmomente können unter #deutschlandläuftweiter auf Facebook und Instagram geteilt werden. Auch hier warten auf alle, die mitmachen, eine digitale Urkunde, eine Verlosungsaktion unter allen TeilnehmerInnen sowie ein toller Preis für das schönste Foto.

 

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 11 Likes
You May Also Like
Der Laufschuh-Inspektor: Gel-Nimbus 23 von ASICSGritt Liebing19. Januar 202118. Januar 2021
19. Januar 202118. Januar 2021|BY Gritt LiebingDer Laufschuh-Inspektor: Gel-Nimbus 23 von ASICS
Golden Trail National Series geht an den StartHarald Bajohr18. Januar 202119. Januar 2021
18. Januar 202119. Januar 2021|BY Harald BajohrGolden Trail National Series geht an den Start
ASICS startet “Moving Minds” InitiativeHarald Bajohr14. Januar 202114. Januar 2021
14. Januar 202114. Januar 2021|BY Harald BajohrASICS startet “Moving Minds” Initiative
Write a comment Cancel Comment

Suchen
hassensteinpng
wolfgang-jahnpng
matthias-kostepng
soqtopnewspng
bannertipppng
experts4ubanner-337x600png
Newsletter





News
  • 5 Fragen an Wolfgang Jahn,…22.Januar.2021
  • SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter…21.Januar.2021
  • SKI UPHILL – der Skitouren…21.Januar.2021
  • Zum 3. Mal FWF Leader…21.Januar.2021
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren