soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Vielseitig – der Ötzi Alpin Marathon

  • 4. Februar 2016
  • By Harald Bajohr
Vielseitig – der Ötzi Alpin MarathonHarald Bajohr4. Februar 20164. Februar 2016
  • 25 Likes

Am 16. April fällt der Startschuss zu einem Sportevent, das für viele Teilnehmer schon ein echter Saisonhöhepunkt ist. Der Ötzi Alpin Marathon setzt bei den Athleten mit einer Strecke von 42,2 Kilometern mit 3266 Höhenmetern nicht nur konditionelle Fitness voraus, sondern auch eine außerordentliche Vielseitigkeit.

Denn wer den Ötzi Alpin Marathon gewinnen will, der muss ein Allrounder sein: sowohl auf dem Mountainbike, im Anschluss auf der Laufstrecke und schließlich bergauf mit den Tourenskiern. Nach dem Start im Ortszentrum von Naturns, das im Frühling schon vollständig in der prächtigen, farbenfrohen Apfelblüte erstrahlt, geht es auf einer Strecke von 24,2 Kilometern (1538 Höhenmeter) mit dem Mountainbike nach Unser Frau. Hier wird das Rad abgestellt und für die Extremsportler geht es jetzt laufend nach Kurzras (11,8 Kilometer/495 Höhenmeter) weiter. Dort angekommen stellen sich die Athleten auf die Tourenskier, um auf dem letzten 6,2 km langen Aufstieg mit 1201 Höhenmetern auf die Bergstation Grawand noch einmal alle Kraftreserven zu mobilisieren. Teilnehmen können aber nicht nur Einzelathleten, sondern auch Dreierteams, die sich die Disziplinen (Rad/Laufen/Tourenski) untereinander aufteilen.

Schweißtreibend die letzte Disziplin: Skitour

Anmeldung geöffnet
Für die 13. Austragung haben die Ausrichter vom Amateurclub Ötzi Alpin Marathon ein neues Logo kreiert, mit dem der alpine Extremtriathlon künftig beworben wird. “Unser altes Erscheinungsbild war nicht mehr sehr zeitgemäß und so haben wir uns für einen neuen Auftritt entschieden. Das neue Logo zeigt unser Streckenprofil, außerdem sind die Piktogramme der drei Sportarten Mountainbike, Laufen und Tourenskier darin enthalten. Wir haben uns bewusst für Farben entschieden, die im Südtirol-Logo enthalten sind. Auch die Schriftart hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Dachmarke”, verrät ein wie immer topmotivierter OK-Chef Peter Rainer, der mit dem neuen Logo die Grundlange geschaffen hat, um den Ötzi Alpin Marathon künftig noch besser zu vermarkten. Und das nicht nur im Alpenraum.

Belohnungen für die Besten
Die Sieger sowohl in der Damen als auch Herrenkonkurrenz erhalten ein Preisgeld von 800 Euro, die Zweitplatzierten 600 Euro und der dritte Platz wird mit 400 Euro belohnt. Bei der Staffel wird ein Sieger-Preisgeld von 1200 Euro bei den Männern und 900 Euro bei den Damen ausgeschüttet. Die gesamten Prämien belaufen sich auf 9400 Euro, wobei auch noch Trophäen aus Kristallglas im Wert von 2000 Euro und tolle Sachpreise überreicht werden. Sieger und Siegerin im Einzelrennen erhalten jeweils einen handgemachten Bogen, ähnlich wie ihn vor mehr als 5000 Jahren Ötzi benutzt hat. Ein Grund mehr also, um sich so schnell als möglich für das renommierte Sportevent in Naturns/Schnals anzumelden. Anmeldungen für den 13. Ötzi Alpin Marathon sind seit Jahresbeginn auf der Webseite möglich. naturns.it/oetzi-alpin-marathon

Mehr über Tourismusverein Naturns (Ötzi Alpin Marathon)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • ARCh MAX SPORT T-SHIRT MAN BLACK

    38,00 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX SPORT T-SHIRT MAN BLACK23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Spider Triathlon Top – schwarz/rot/weiß

    79,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Spider Triathlon Top – schwarz/rot/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – ACAPULCO

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – ACAPULCO23. November 202223. November 2022
  • Salewa Damen Zebru Fresh Amr T-Shirt

    69,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Damen Zebru Fresh Amr T-ShirtNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Leki Speed Lock + | 2 | 2+ Hebel

    3,20 €
    Zum Produkt
    Leki Speed Lock + | 2 | 2+ HebelNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • La Sportiva Herren Crizzle Hose

    114,00 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Herren Crizzle HoseNiklas Feil10. September 202210. September 2022
  • asics GT-2000 10 G-TX Damen Laufschuhe grau Gr. 38

    159,95 €
    Zum Produkt
    asics GT-2000 10 G-TX Damen Laufschuhe grau Gr. 38Niklas Feil17. September 202217. September 2022
  • The North Face Herren Nimble West

    80,96 €
    Zum Produkt
    The North Face Herren Nimble WestNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • La Sportiva Damen Ultra Raptor II GTX Schuhe

    169,00 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Damen Ultra Raptor II GTX SchuheNiklas Feil10. September 202210. September 2022
You May Also Like
LOWA: #IfyourbootshadeyesHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrLOWA: #Ifyourbootshadeyes
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Kalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023Harald Bajohr25. März 202325. März 2023
25. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrKalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • LOWA: #Ifyourbootshadeyes28.März.2023
  • JACK WOLFSKIN Hiking Greece –…28.März.2023
  • Der Laufschuh-Inspektor: Ghost 15 von…28.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.