soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Spendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 Euro

  • 16. März 2023
  • By Harald Bajohr
Bild: Hydro Flask
Spendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 EuroHarald Bajohr16. März 202315. März 2023
  • Likes
Auch in diesem Jahr erweitert Hydro Flask sein Spendenprogramm Parks For All, welches gemeinnützige Vereine und Organisationen darin unterstützt, eine glücklichere, gesündere und gerechtere Outdoor-Welt für alle zu schaffen.

Hydro Flask stellt in diesem Jahr 20 regionalen, nationalen und internationalen Organisationen und Vereinen insgesamt mehr als 491.000 Euro zur Verfügung und steigert somit die gesamten Spendensumme auf über 2,8 Millionen Euro. „Dies ist das sechste Jahr in dem wir im Rahmen von Parks For All spenden und es ist unglaublich zu sehen, wie das Programm sowohl an Umfang als auch an Wirkung gewinnt”, so Indigo Teiwes, Director of Corporate Responsibility, Home & Outdoor Segment bei Helen of Troy. Seit der Gründung von Parks For All im Jahr 2017 hat das Spendenprogramm mehr als 200 gemeinnützige Organisationen unterstützt, wodurch z.B. 770 Workshops und Schulungen durchgeführt und über 33 Tonnen Müll aus Parks und Gewässern gesammelt wurden. Die diesjährigen Parks For All-Projekte und gemeinnützigen Zuschussempfänger werden ihre Bemühungen um die Entwicklung neuer Parks, die Pflege und Wiederherstellung von Parks, den gleichberechtigten Zugang zu Parks und die Reduzierung von Einwegplastik ausweiten. In Europa erhalten gleich drei gemeinnützige Organisationen Zuschüsse.

 

 

Bild: Clean River Project

Clean River Project e.V.* (Deutschland) 
Zum dritten Mal in Folge ist das Clean River Project Empfänger einer „Parks For All“-Förderung und kann, dank des Stipendiums in Höhe von 25.000 USD (23.619 Euro), CleanUp Aktionen auf Flüssen deutschlandweit durchführen. Bei der „CleanUp Tour 2023″ werden Teilnehmende in sechs deutschen Städten in Kajaks oder Kanus die Gewässer und Umwelt von Plastikmüll und anderem Unrat befreien. Aus dem gesammelten Müll wird ein wachsendes Gruppenkunstwerk geschaffen, um das Bewusstsein für die Problematik und die Reduzierung von Einwegkunststoffen zu schärfen. „Wir freuen uns auf den Start der CleanUp Tour 2023,” sagt Sabine Zimmermman vom Clean River Project. “Bei unseren CleanUps auf deutschen Flüssen machen wir auf die Problematik der Plastikmüllverschmutzung aufmerksam. Mittels unserer mobilen Kunstausstellung steigern wir zusätzlich das Bewusstsein gegen die Verwendung von Einwegplastik. Dank der großzügigen Unterstützung der “Parks For All”-Initiative von Hydro Flask können wir viele verschiedene Menschen erreichen und uns gemeinsam für sauberer Flüsse und Meere einsetzen. Beim gemeinsamen Paddeln, um unsere Gewässer von Plastik und anderem Müll zu befreien, stellen wir eine oft verlorene Verbindung zur Natur wieder her, und lernen unsere Umwelt zu schätzen. Mit unserer Kunst, die in deutschen Flüssen gefundenen Gegenständen auf künstlerische Art inszeniert, können wir noch mehr Menschen erreichen und auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, Einwegplastik zu reduzieren. Außerdem helfen die Teilnehmenden dabei, ein “wachsendes” Gruppenkunstwerk zu schaffen. Die Kunst wird unsere Botschaft für saubere Flüsse und Meere und gegen Einwegplastik dann auch über die CleanUp Tour 2023 hinaus verbreiten!”

 

 

Bild: POW

Protect Our Winters (Österreich) 
Das Programm „Hot Planet, Cool Athletes“ von Protect Our Winters Austria bringt Kindern den Wintersport im Freien nahe und vermittelt gleichzeitig Strategien zur Verringerung des Klimawandels. Für das allererste Projekt in Österreich wird mit der Fördersumme in Höhe von 10.000 USD (etwa 9.500 Euro) ein Workshop gestartet, der sich speziell an Schüler aus Migrantenfamilien richtet und in einem unterhaltsamen Gletscher-Skiausflug gipfelt.„Protect Our Winters Austria freut sich sehr, für das Programm Parks for All ausgewählt  worden zu sein. Mit Hilfe dieses Zuschusses können wir unsere Hot Planet, Cool Athletes (HPCA)-Workshops auf die nächste Stufe heben. Die HPCA-Workshops sind für Schulen kostenlos und vermitteln Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren Wissen über Jahreszeiten, Regionalität und den Klimawandel im Allgemeinen. Im Rahmen dieses neuen Workshops werden wir zum ersten Mal ein ganzes Schuljahr mit einer Schule zusammenarbeiten, um auch marginalisierten Gruppen den Zugang zum Outdoor-Sport zu ermöglichen. Um die Natur zu schützen, muss man die Natur kennen und das wollen wir erreichen“, so Moritz Nachtschatt von Protect Our Winters Austria.

 

 

Bild: Hydro Flask

We Swim Wild 
We Swim Wild verbindet Menschen, die durch kalte Gewässer schwimmen und dabei Umweltschutzprojekte unterstützen. Ein Zuschuss von Parks For All in Höhe von 13.500 USD (12.800 Euro) wird dazu beitragen, dass in jedem der 15 britischen Nationalparks ein freiwilliger Leiter für die Clean Up`s ausgebildet wird. Diese werden dann Fluss- und Strandsäuberungen leiten und Veranstaltungen zur Aufklärung über Einwegplastik durchführen. Das Projekt wird mit einer Videozusammenfassung und einem Bericht über das in den Parks gefundene Mikroplastik abgeschlossen.

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/weiß

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/weiß23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX SOFT FLASK 300ML

    16,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX SOFT FLASK 300ML23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß

    69,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß23. November 202223. November 2022
  • Vaude Herren Matera FZ Trikot

    54,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Matera FZ TrikotNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Fjällräven Damen Kaipak Curved Hose

    179,95 €
    Zum Produkt
    Fjällräven Damen Kaipak Curved HoseNiklas Feil19. September 202219. September 2022
  • K2 Wayback/Talkback 96 Skifell 19/20

    129,00 €
    Zum Produkt
    K2 Wayback/Talkback 96 Skifell 19/20Niklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Dynafit Brake TLT Superlite 2.0 Skistopper

    84,95 €
    Zum Produkt
    Dynafit Brake TLT Superlite 2.0 SkistopperNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Rab Herren Stance Vintage T-Shirt

    29,95 €
    Zum Produkt
    Rab Herren Stance Vintage T-ShirtNiklas Feil16. September 202216. September 2022
  • Maier Sports Damen Nata T-Zip Off Hose

    116,96 €
    Zum Produkt
    Maier Sports Damen Nata T-Zip Off HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
You May Also Like
Kalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023Harald Bajohr25. März 202325. März 2023
25. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrKalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr23. März 202327. März 2023
23. März 202327. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Über 40.000 Euro für den Schutz des SchneeleopardenHarald Bajohr14. März 202314. März 2023
14. März 202314. März 2023|BY Harald BajohrÜber 40.000 Euro für den Schutz des Schneeleoparden
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Eine Million Schultage für nepalesische…27.März.2023
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.