soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

SNOWHOW bietet Praxis-Workshops rund um das Thema Lawinenkunde

  • 8. Dezember 2020
  • By Harald Bajohr
Bild: SNOHOW
SNOWHOW bietet Praxis-Workshops rund um das Thema LawinenkundeHarald Bajohr8. Dezember 20208. Dezember 2020
Der Winter Kann kommen!? Nicht für jeden, denn die Investition in die Themen Skibergsteigen, Freeriden und Schneeschuhgehen sollten nicht mit dem Kauf der Komplettausrüstung enden.

Ein Team aus staatlich geprüften Berg- und Skiführern widmet sich der Wissensvermittlung mit dem Ziel, das Risiko in den winterlichen Bergen zu minimieren. Neben kostenfreien Ausbildungsformaten, die Basiswissen weitergeben, bietet das Team von SNOWHOW auch mehrtägige Workshops für Freerider und Tourengeher in Kleingruppen an. Buchbar sind Wochenendtouren in der Umgebung von Innsbruck mit vier unterschiedlichen Schwerpunkten: Einsteiger, Freeride, Hochtour und Splitboard. Risikomanagement am Berg bedeutet für das 30-köpfige Team von SNOWHOW auch Risikomanagement mit Bezug auf die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf den Wintersport. Die kostenfreien SNOWHOW Workshops Lawine werden in der Wintersaision 20/21 nur eintägig und in Kleingruppen angeboten. 

Auf Theorievorträge in geschlossenen Räumen wird bewusst verzichtet. Die theoretischen Inhalte werden im praktischen Teil integriert. Aufgrund der global herrschenden Planungsunsicherheit können sich die Rahmenbedingungen für die geplanten Workshops spontan ändern. 

Die SNOWHOW-Tour für Einsteiger richtet sich an Skitourenanfänger und Pistentourengeher. Der Fokus des Workshops liegt auf den Basics: Das Handling der Skitourenausrüstung, die Gehtechniken und Lawinenkunde. Nach einem Tag im Skigebiet folgen eine LVS-Übung und ein zweiter Tag im offenen Gelände. Für freeride-orientierte Fahrer mit Grundkenntnissen im Tourengehen und Kondition für kurze Aufstiege ist die SNOWHOW-Tour für aufstiegsorientierte Freerider konzipiert. Mit Liftunterstützung und aus eigener Kraft geht es hoch hinauf in die stadtnahen Touren- und Skigebiete Innsbrucks. 

Zwei Tage im möglichst unverspurten Gelände stehen bei diesem Workshop auf dem Plan. Ein Theorievortrag zum Thema Lawine und Tourenplanung inklusive. Erfahrene Skitourengeher, die auf eine Hochtour aus sind, buchen die SNOWHOW-Tour Alpine. Bei diesem Workshop steigen die Teilnehmer bereits am Freitagmittag zur Pforzheimerhütte (2.308 m) im Tiroler Sellraintal auf. Die Alpenvereinshütte dient als Schlafplatz und Basis für zwei Tourentage, die Anstiege mit bis zu 1.000 Höhenmetern und leichte Klettereien vorsehen. Für Splitboarder gibt es die Option SNOWHOW-Tour Splitboard. Lifte und bis zu 1.000 Höhenmeter aus eigener Kraft bringen die Teilnehmer zu aussichtsreichen Startpunkten für schöne Lines. Ausgangspunkt ist das Explorer Hotel in Umhausen im Ötztal. Von dort aus stehen die Ski- und Tourengebiete Hochötz, Sölden und Kühtai zur Verfügung. Die Kosten für die vier Workshops liegen zwischen 288 Euro und 372 Euro (SNOWHOW-Tour Alpine). Die Unterkunft, Verpflegung und Anreise sind nicht in den Kosten inbegriffen. 

Unabhängig von der Passion ist das Ziel von SNOWHOW, Winterbergsteiger bestmöglich auf die möglichen Gegebenheiten vorzubereiten. Die grundlegenden Ausbildungsinhalte der erfahrenen Bergführer sind: Lawinenkunde, Gruppenmanagement im Gelände, Tourenplanung, Standardmaßnahmen zur Reduzierung des Gefahrenrisikos und das Notfallmanagement Lawine. 

Digitale Tourenplanung mit der SNOWHOW Freeride & Backcountry App 
Ein digitales Tool, das Bergsportlern wichtige Zusatzinformationen zur Entscheidungsfindung im Gelände liefert, ist die SNOWHOW Freeride & Backcountry APP. Neben speziellen Freeride-Informationen zu ausge- wählten Skigebieten, kann das Kartenmaterial nach dem Download offline im Backcountry verwendet werden. Die Leistungen der App, die in AppStores kostenfrei verfügbar ist, beinhalten: Empfohlene Abfahrten mit Tracks und Routenbeschreibungen, Icons zu Gefahrenstellen als Karteninhalt, Darstellung der Skipisten und Liftanlagen, Hangneigungsdarstellung mittels Farbcodierung als zuschaltbare Ebene, GPS-Standortbestim- mung, Lawinenlage- und Wetterbericht sowie Webcams. 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 34 Likes
You May Also Like
SKI UPHILL – der Skitouren Podcast mit DynafitHarald Bajohr21. Januar 202121. Januar 2021
21. Januar 202121. Januar 2021|BY Harald BajohrSKI UPHILL – der Skitouren Podcast mit Dynafit
Salomon feiert mit Jessie Diggins ersten Tour de Ski SiegHarald Bajohr14. Januar 202114. Januar 2021
14. Januar 202114. Januar 2021|BY Harald BajohrSalomon feiert mit Jessie Diggins ersten Tour de Ski Sieg
Arc’teryx veranstaltet Digital Backcountry AcademyHarald Bajohr14. Januar 202114. Januar 2021
14. Januar 202114. Januar 2021|BY Harald BajohrArc’teryx veranstaltet Digital Backcountry Academy
Write a comment Cancel Comment

Suchen
soqtopnewspng
bannertipppng
matthias-kostepng
hassensteinpng
wolfgang-jahnpng
experts4ubanner-337x600png
Newsletter





News
  • 5 Fragen an Wolfgang Jahn,…22.Januar.2021
  • SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter…21.Januar.2021
  • SKI UPHILL – der Skitouren…21.Januar.2021
  • Zum 3. Mal FWF Leader…21.Januar.2021
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren