soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Salomons Langlauf-Kollektion: Vom Rennsport inspiriert

  • 6. Dezember 2022
  • By Harald Bajohr
Anzeige / Bild: Salomon
Salomons Langlauf-Kollektion: Vom Rennsport inspiriertHarald Bajohr6. Dezember 20226. Dezember 2022
  • Likes
Die Salomon S/LAB-Reihe und das S/LAB Select Programm ist für Höchstleistungen konzipiert; und für alle, die Technik und Leistungsniveau verbessern wollen. Also: mit Vollgas ins Langlauf-Vergnügen.

In den letzten Jahren erzielten Salomons Langlaufprofis immer wieder herausragende Ergebnisse bei den wichtigsten Wettkämpfen auf der ganzen Welt. Jessie Diggins gewann in der letzten Saison die prestigeträchtige Tour de Ski, was dazu führte, dass sie sich den Gesamtsieg – und damit die begehrte Kristallkugel – des FIS Langlauf- Weltcups 2021-2022 sichern konnte. Zuvor hatte die Norwegerin Marte Olsbu Roiseland bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2020 in Antholz sieben Goldmedaillen auf Salomon gewonnen. In der aktuellen Saison 2021-22 hat das Salomon-Team den besten Start aller Zeiten hingelegt und in allen nordischen Skidisziplinen jede Woche Podestplätze eingefahren. Für den Winter 2022/2023 haben es die Entwicklungsteams von Salomon geschafft, die rennerprobte S/LAB-Ausrüstung von Diggins, Roiseland und vielen anderen noch schneller zu machen. Für höhere Geschwindigkeiten sorgt ein neuer Belagsschliff, gleichzeitig – und das ist vielleicht noch entscheidender – wurde die Nachhaltigkeit der Skier erhöht, indem der Materialabfall, der in der Produktion anfällt, reduziert wurde. 

Bild: Salomon

Langläufer*innen und Biathlet*innen, die nach Bestleistungen streben, profitieren vom S/LAB Select Programm, das es ihnen ermöglicht, ihre Skier von den besten Salomon- Techniker*innen handverlesen und auf ihre ganz speziellen Bedürfnisse hin geschliffen zu bekommen. Mit der S/LAB Junior Linie werden die Forschungsergebnisse der Salomon- Entwickler*innen und ihr Know-how auf die jüngere Generation übertragen. Um deren Leistungen zu maximieren, können junge Sportler*innen, die sich von Spitzensportler*innen inspiriert fühlen, ebenfalls am S/LAB Select-Programm teilnehmen. Das bedeutet, dass ihr Skimaterial von Salomons nordischen Spezialist*innen handverlesen und geschliffen wird, damit die Grundvoraussetzungen dafür gegeben sind, dass sie die Stars von morgen werden. 

Aus den Erfolgen von Spitzensportlerinnen wie Roiseland und Diggins haben die Entwickler*innen gelernt und die gleichen Technologien in die S/MAX-Produktpalette und damit in Skimodelle, Schuhe und Stöcke für all jene Langläufer*innen integriert, die nicht im Weltcup starten. Das Ergebnis ist eine Produktpalette für die Saison 2022/2023, die „normalen“ Langläufer*innen hilft, ihre Technik so zu verbessern, dass sie sich auf den puren Gleitgenuss konzentrieren können. 

Bild: Salomon

Der extrem leichte S/LAB Skate-Ski wurde entwickelt, um leistungsorientierte Langläufer*innen dabei zu unterstützen, Bestleistungen zu erzielen. Der neue G5%- Belag und der SL22-Schliff sorgen für hervorragende Gleiteigenschaften. Laut von Salomon durchgeführten Tests ist der neue Ski bei allen Schneeverhältnissen 5% schneller als sein Vorgängermodell. Die dünne Thin Ply-Lage aus im 45°-Winkel verwebten Carbonfasern wurde überarbeitet, um sicherzustellen, dass der Ski in der Gleitphase noch stabiler ist und beim Schrittwechsel keine Kraft verloren geht. Das Ergebnis: Maximale Geschwindigkeit und Kontrolle. Durch die neue Konstruktion werden außerdem 20% Material eingespart, was die Umweltauswirkung des Skis reduziert und gleichzeitig Kraft beim Langlaufen spart. Basierend auf jahrelanger Forschung und Weltcup-Erfahrung wird jeder S/LAB Skate-Ski von Salomons S/LAB Select Team handverlesen und geschliffen. Das bedeutet, dass der im Laden verkäufliche Ski dem, mit dem die Profis auf dem Weltcup-Podium landen, in nichts nachsteht. 

Bild: Salomon

S/MAX Linie zur Verbesserung von Technik und Geschwindigkeit 
Die vom Rennsport inspirierten Schuhe und Skier aus der S/MAX-Reihe von Salomon sind speziell für rennsportbegeisterte Langläufer*innen entwickelt, die ihr Können, ihre Technik und ihre Geschwindigkeit verbessern wollen. Das Konzept des S/MAX Skate Skis und seines klassisches Pendants, dem S/MAX eSKIN, basiert auf hocheffizienter Kraftübertragung und nachhaltigem Design. In Kombination mit der praktischen ProLink Shift-In Bindung, dem gut isolierten, reaktionsfreudigen S/MAX Carbon Skate Prolink Schuh und den benutzerfreundlichen S/MAX Skate Stöcken steht der Steigerung von Stabilität und Kraftübertragung beim Langlaufen nichts mehr im Weg. Der S/MAX Skate Ski (mit Shift-In ProLink Bindung) bedient sich der nachhaltigen und leichten S-CORE 45-Konstruktion von Salomon. Der S-CORE 45 Kern kombiniert die bewährte Haltbarkeit von Densolite mit der Leichtigkeit von recyceltem PET-Schaum und besteht aus neun recycelten Plastikflaschen, die 45 Prozent des Kerngewichts ausmachen.

Bild: Salomon

Gut für die Umwelt bedeutet aber nicht, dass der S/MAX Skate nicht performt. Ganz im Gegenteil: Der Ski verfügt über eine Thin Ply Carbonkonstruktion und Carboneinlagen an beiden Enden des Skis, um die Torsionssteifigkeit zu optimieren und die Energieübertragung beim Abstoß zu verbessern. Beim Gleiten sorgt die ausgewogene Vorspannung für Stabilität und eine lange Gleitphase. Mit der Prolink Shift-In Bindung ist man für alle Schneeverhältnisse bestens vorbereitet. Für mehr Grip auf Eis lässt sich die Bindung nach vorne, für besseres Gleiten in weichem, sulzigem Schnee nach hinten verschieben.

Der S/MAX eSKIN Ski (mit Shift-In ProLink Bindung) wurde auf der Basis der klassischen S/LAB-Carbon-Skibauweise gebaut und bietet Leistung, Komfort und Vielseitigkeit in einem. Außerdem hat er ebenfalls einen S-CORE 45 Kern, der die Haltbarkeit von Densolite mit der Leichtigkeit von recyceltem PET-Schaumstoff verbindet. Für diesen Kern werden neun recycelte Plastikflaschen verwendet, die für 45 Prozent des Kerngewichts verantwortlich sind. In der Vortriebsphase liegt der Druck auf dem Vorfuß, der die flache Vorspannung des Skis direkt auf den Schnee presst und für einen sanften und effektiven Abstoß sorgt. In der Gleitphase, wenn der Druck auf der Ferse liegt, sorgt die Thin Ply Carbonschicht im hinteren Teil des Skis für sofortige Beschleunigung. So können Abstoß, Gleitphase und Beschleunigung für eine optimale Leistung maximiert werden. 

Um die Kontrolle über den Grip und die Gleitphase zusätzlich zu verbessern, lässt sich mit der Prolink Shift-In Bindung die Position des Fußes auf dem Ski ganz einfach verstellen. Im Normalmodus bietet die Bindung das perfekte Verhältnis zwischen Gleiten und Grip. Dreht man den Shift-In-Knopf nach rechts, bewegt sich die Bindung nach vorne und verlagert das Gewicht auf die vordere Hälfte des Skis für mehr Grip. Dreht man den Knopf nach links, bewegt sich die Bindung nach hinten, um die Gleitleistung zu erhöhen. Die Verbindung zwischen Ski und Platte optimiert Kraftübertragung und Stabilität. Die ergonomische, verstellbare Bindung ist kompatibel mit PROLINK®, NNN® und TURNAMIC® Schuhen. 

 

Bild: Salomon

Der S/MAX Carbon Skate Prolink Schuh bietet alles, was rennsportbegeisterte Langläufer*innen benötigen, um ihr gesamtes Leistungspotenzial auszuschöpfen. Die Carbon Loaded™-Manschette, die vom S/LAB Modell inspiriert ist, wurde hier mit einer neuen 3D-Chassis-Geometrie kombiniert und sorgt dafür, dass die Wade direkt mit der Manschette verbunden bleibt. Das Chassis wurde verlängert, um dem Schuh zusätzliche Biege- und Torsionssteifigkeit zu verleihen, die Stabilität während der Gleitphase zu verbessern und einen besseren Übergang zwischen den einzelnen Bewegungsphasen zu ermöglichen. Die CustomFit™- und SensiFit™-Technologien sorgen dafür, dass sich der Schuh perfekt an die Morphologie des Fußes anpasst, während es die getrennte Schnürung ermöglicht, die Zehenbox und den Bereich um das Fußgewölbe unabhängig voneinander anzupassen. Der Schuh passt nicht nur optimal, sondern hält die Füße dank ClimaSalomon™ WP-Membran auch warm und trocken. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsbemühungen von Salomon ist er zu 100% PVC-frei und besteht aus recyceltem PET. Ebenfalls erhältlich ist eine Classic-Version. 

Bild: Salomon
Bild: Salomon

Die steifen und leichten S/MAX Skate Stöcke sind mit dem ErgoClick Grip System ausgestattet, das für ein einfaches Ein- und Ausklinken mit nur einem Finger sorgt und gleichzeitig einen bequemen, ergonomischen Griff bietet. Der zu 100% aus Carbon gefertigte Schaft sorgt bei jedem Stockeinsatz für maximale Energieübertragung, ist aber so leicht, dass die Arme nicht zu schnell ermüden. 

 

 

Mehr über Salomon Amer Sports Deutschland GmbH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Tokyo Short – schwarz/blau/lindgrün

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Tokyo Short – schwarz/blau/lindgrün23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX ARCHFIT RUN SHORT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE KURZER SCHAFT – BLUE FLUOR

    14,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX ARCHFIT RUN SHORT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE KURZER SCHAFT – BLUE FLUOR23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Spider WS1 Trisuit – schwarz/blau/lindgrün

    129,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Spider WS1 Trisuit – schwarz/blau/lindgrün23. November 202223. November 2022
  • Scott Damen Explorair Ascent 2.5L Jacke

    99,00 €
    Zum Produkt
    Scott Damen Explorair Ascent 2.5L JackeNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Deuter StepOut 22 Rucksack

    67,96 €
    Zum Produkt
    Deuter StepOut 22 RucksackNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Protective Damen Beat Street Jacke

    139,95 €
    Zum Produkt
    Protective Damen Beat Street JackeNiklas Feil21. September 202221. September 2022
  • La Sportiva Kinder Cinquecento T-Shirt

    28,95 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Kinder Cinquecento T-ShirtNiklas Feil10. September 202210. September 2022
  • Inov-8 Damen Mudclaw G-Grip 260 Schuhe

    99,00 €
    Produkt kaufen
    Inov-8 Damen Mudclaw G-Grip 260 SchuheNiklas Feil21. September 202221. September 2022
  • Maier Sports Herren Tajo T-Zip Off Hose

    116,96 €
    Zum Produkt
    Maier Sports Herren Tajo T-Zip Off HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
You May Also Like
Eva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-TeamGritt Liebing25. Januar 202324. Januar 2023
25. Januar 202324. Januar 2023|BY Gritt LiebingEva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-Team
Große Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023Harald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrGroße Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023
Der 14. Internationale Snow Leopard DayHarald Bajohr17. Januar 202317. Januar 2023
17. Januar 202317. Januar 2023|BY Harald BajohrDer 14. Internationale Snow Leopard Day
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • CUBE Actionteam – Saison 2023…26.Januar.2023
  • Gregory geht mit neuer Webseite…26.Januar.2023
  • SPORT 2000 setzt mit SkiExperts…26.Januar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.