soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

ROLLEN VOOR SPIEREN – wenn aus Krankheit IRON-Muskel wachsen

  • 15. Dezember 2020
  • By Gritt Liebing
Foto: Cindy Coenen
ROLLEN VOOR SPIEREN – wenn aus Krankheit IRON-Muskel wachsenGritt Liebing15. Dezember 202017. Dezember 2020
Glenn Wijntjens ist ein Super-Maan, so wie seine Freunde, die genau unter diesem Namen eine Website rund um ihre Karnevals- und Sportaktivitäten kreiert haben. Zudem ist Glenn ein Ironman.

Aber nicht nur das, er ist eine Inspiration, ein Vorbild, ein Mann der das aus dem Leben herausholt, was möglich ist. Und er ist einer, der weiß, was Freundschaft bedeutet!

Wer als Teilnehmer oder Zuschauer beim IRONMAN Maastricht 2018 dabei war, dem ist ganz sicher Glenn Wijntjens im Gedächtnis verankert. Der 39-jährige Niederländer war gemeinsam mit Mathon Van Eijsden auf den 226 Kilometern unterwegs und zwar auf ganz besondere Art und Weise. Glenn leidet an einer nicht heilbaren degenerativen Erkrankung des zentralen Nervensystems, der Friedreich-Ataxie. Deshalb nahm Mathon ihn mit auf die „Tagestour“ rund um Maastricht. Im Boot, auf einer Spezialanfertigung auf dem Rad, mit einem speziellen Rollstuhl beim Laufen, um dann gemeinsam auf der Ziellinie zu triumphieren. Sehr viel mediale Aufmerksamkeit war nicht nur an diesem Tag, sondern auch in der Vorbereitung und im Nachhinein auf das Duo gerichtet und die beiden wurden zu recht gefeiert. Nun sollte man meinen, dass dies das emotionalste und schönste sportliche Finish von Glenn ist. Doch danach gefragt, wie die Vorbereitungen und der Tag an sich waren, bekommt man erstaunliche Antworten. Denn was für Außenstehende so leicht, locker und immer mit einem Lächeln auf den Lippen aussieht, ist es nicht immer.

Mathon und Glenn lernten sich vor 25 Jahren im Urlaub kennen und hielten seither Kontakt über Social Media Plattformen. Mathon nahm am IRONMAN Maastricht 2017 teil und er wollte gerne Spendengelder generieren und so fragte er Glenn, ob er sich einen gemeinsamen Start beim Ironman 2018 vorstellen könnte. Glenn sagte direkt zu, ohne wirklich zu wissen, auf was er sich einlassen würde. Als er sich dann die Distanzen vor Augen führte, erschien ihm das „Unternehmen Ironman“ als mehr oder weniger unmöglich. Im Vorfeld des IRONMAN Maastricht 2018 war die größte Hürde, die die Beiden zu nehmen hatten ,das gemeinsame Training. Mathon lebt in Spanien, Glenn ich Maastricht. Ein einziges Mal trainierten die Beiden das Schwimmen gemeinsam in Malaga. Zwei Radeinheiten und drei Läufe absolvierten sie im Vorfeld gemeinsam. Den Rest trainierte jeder für sich. Glenn’s größte Herausforderung war es, 15 Kilogramm in nur 6 Monaten abzunehmen, um das Duo leichter und schneller zu machen. Die Rechnung ist aufgegangen, die Beiden triumphierten in Maastricht. Und sammelten nebenbei noch 39.000€ für den guten Zweck. Dafür brauchte es eine offizielle Stiftung und so wurde Rollen voor Spieren, was wörtlich übersetzt Rollen für Muskeln bedeutet, in’s Leben gerufen. 

Abseits des medialen Großaufgebotes des IRONMAN Maastricht hat Glenn mit seinen Freunden der Stiftung einige 10km-Läufe, Halbmarathons, Fahrradrennen und im Rahmen des IRONMAN Maastricht 2020 einen Triathlon über die Olympische Distanz gefinisht. Natürlich geht es immer auch um das Erreichen der Ziellinie, aber vielmehr geht es um das Miteinander, um Rücksichtnahme, Respekt, um echte Freundschaft und den Spaß an gemeinsamen Unternehmungen. Diese finden auch außerhalb des Sports, nämlich während des Karnevals statt. Die Männer des Vereins Super-Maan werden nimmer müde, jährlich ein neues karnevalistisches Thema rund um Glenn mit seinem Rollstuhl zu kreieren. Beispielhaft der barrierefreie Umgang der Freunde untereinander und kreativ bis in’s letzte Detail. Letztlich geht es um Emotionen und diese sind eben gemeinsam noch ein wenig größer. Glenn genießt nicht nur die Wettkämpfe mit seinen Freunden, sondern auch das Training. So ist er mitten dabei, kann Sport machen, es fühlt sich alles so „normal“ an.

Dabei ist das Leben von Glenn Wijntjens alles andere als „normal“. Die Friedreich-Ataxie beherrscht schon lange sein komplettes Leben. Bis er 15 Jahre alt war, rankte sich Glenn’s Leben um sein liebstes Hobby: Fußball. Tatsächlich sind die Freunde von damals vom Fußball auch diejenigen, mit denen er heute dem Sport nachgeht. Aktiver Fußball wurde aufgrund der Erkrankung unmöglich, die Beweglichkeit immer mehr eingeschränkt und im Alter von nur 20 Jahren lernte Glenn das Leben im Rollstuhl kennen. Glenn erinnert sich an schwere Zeiten, die er mithilfe seiner Eltern, Familie und Freunde durchstand. Auch wenn Glenn stark und fröhlich und positiv wirkt, so ist das nur die eine Seite. Mental ist die Krankheit genauso eine Herausforderung wie physisch. Zu akzeptieren, dass alles in kleinen Schritten immer schlechter wird, nicht zu wissen, wie es morgen sein wird, das macht es oft schwer, dem Leben positiv zu begegnen. Aber Glenn will dabei sein im Leben, beim Sport, nicht nur aktiv, sondern auch als Fan von Ajax Amsterdam versucht er so oft als möglich im Stadion zu sein. Genau wie er gerne zu Formel1 Rennen reist. Glenn ist Informatiker und auch wenn ein Vollzeitjob aufgrund des Krankheitsverlaufes nicht mehr möglich ist, arbeitet er trotzdem noch so viel, wie es geht.

Aktiver Sport war und ist Glenn’s größter Traum und er fragte sich oft, ob dieser Traum erfüllt werden würde. Auch wenn Covid-19 das Training und Wettkämpfe im Jahr 2020 fast unmöglich machten, so gab es doch einige sportliche Highlights und Trainingsstunden. Für 2021 macht der Maastrichter noch keine konkreten Pläne, will erst abwarten, wie die Pandemie sich entwickelt, aber sicher ist: Die Mitglieder von Rollen voor Spieren werden an der Startlinie stehen und jede Finishline ist ein weiterer kleiner Teil von Glenn’s Traum! Stärke, Beharrlichkeit, Optimismus und die richtigen Menschen an seiner Seite haben aus Glenn das gemacht was er ist: Sportler, Ironman, Super-Maan!

Wer mehr über Glenn und seine Freunde erfahren möchte, aktuelle Updates zu Events oder den Verein unterstützen möchte, findet alle Informationen auch auf Instagram oder der Website.

Mehr über IRONMAN WORLD HEADQUARTERS

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Gritt Liebing
  • 25 Likes
You May Also Like
Lucy Charles-Barclay entscheidet sich für CUBEHarald Bajohr18. Januar 202116. Januar 2021
18. Januar 202116. Januar 2021|BY Harald BajohrLucy Charles-Barclay entscheidet sich für CUBE
Über 3500 Läufe gegen abgesagte TräumeHarald Bajohr3. Januar 202111. Januar 2021
3. Januar 202111. Januar 2021|BY Harald BajohrÜber 3500 Läufe gegen abgesagte Träume
Vantage V2 – Motivation, Trainer, TherapeutHarald Bajohr13. November 202013. November 2020
13. November 202013. November 2020|BY Harald BajohrVantage V2 – Motivation, Trainer, Therapeut
Write a comment Cancel Comment

Suchen
wolfgang-jahnpng
experts4ubanner-337x600png
soqtopnewspng
bannertipppng
matthias-kostepng
hassensteinpng
Newsletter





News
  • 5 Fragen an Wolfgang Jahn,…22.Januar.2021
  • SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter…21.Januar.2021
  • SKI UPHILL – der Skitouren…21.Januar.2021
  • Zum 3. Mal FWF Leader…21.Januar.2021
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren