soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

IRONMAN Hamburg präsentiert veränderte Radstrecke

  • 7. Februar 2019
  • By Gritt Liebing
Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Hamburg präsentiert veränderte RadstreckeGritt Liebing7. Februar 20197. Februar 2019

Die IRONMAN Germany GmbH freut sich die finale Radstrecke für den dritten IRONMAN Hamburg am 28. Juli 2019 bekanntgeben zu können.

Nach erfolgreichen Gesprächen mit allen beteiligten Institutionen steht nun fest, dass auch die Köhlbrandbrücke wieder Teil der Radstrecke sein wird. Die Radstrecke für die kommende Ausgabe kombiniert damit die schönsten Kurselemente aus den Vorjahren.

Die neue Radstrecke beginnt am nördlichen Ende der Wechselzone am Ballindamm und verläuft von dort aus über zwei Runden zu je 90 Kilometern. Nach der Durchfahrt des Hamburger Großmarktes, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist, geht es für alle Athleten zur Köhlbrandbrücke, die dem Profil einige Höhenmeter hinzufügt. Es folgt ein Schlenker durch Süderelbe, ehe es für alle Athleten auf bekanntes Terrain in die wunderschönen Vier- und Marschlande geht. Gerade auf der längeren Deichpassage verspricht die Radstrecke Höchstgeschwindigkeiten, während sich der Hotspot am Zollenspieker Fährhaus als großartiger Treffpunkt für Fans und Zuschauer anbietet. Hier erfolgt auch der Wendepunkt, ehe es über den Deich zurück in die Innenstadt geht. Am Ferdinandstor, dem zweiten Hotspot, geht es dann in die zweite Runde oder entsprechend in die Wechselzone.

Mehr über IRONMAN WORLD HEADQUARTERS

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Gritt Liebing
  • 5 Likes
You May Also Like
IRONMAN kommt mit neuem 70.3 Rennen nach SardinienHarald Bajohr10. Dezember 201910. Dezember 2019
10. Dezember 201910. Dezember 2019|BY Harald BajohrIRONMAN kommt mit neuem 70.3 Rennen nach Sardinien
IRONMAN 70. 3 St. Petersburg – erstes IRONMAN-Rennen in RusslandHarald Bajohr3. Dezember 20193. Dezember 2019
3. Dezember 20193. Dezember 2019|BY Harald BajohrIRONMAN 70. 3 St. Petersburg – erstes IRONMAN-Rennen in Russland
PowerBar wird offizieller Ernährungspartner des DATEV Challenge RothHarald Bajohr3. Dezember 20193. Dezember 2019
3. Dezember 20193. Dezember 2019|BY Harald BajohrPowerBar wird offizieller Ernährungspartner des DATEV Challenge Roth
Write a comment Cancel Comment

Suchen
adventskalender300x600png
Newsletter





News
  • MP lädt Schwimmer weltweit ins…11.Dezember.2019
  • Deuter Mitarbeiter spenden für Nepal11.Dezember.2019
  • Sigma Sport BLAZE – Das…11.Dezember.2019
  • SALEWA3000 Gipfelsturm – Christian Lutz…11.Dezember.2019
  • CFO Hannes Rumer verlässt die…11.Dezember.2019
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
© 2019 - soq media GmbH
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung