soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Im Härtetest: MH7 von Ledlenser

  • 11. Dezember 2018
  • By Harald Bajohr
Im Härtetest: MH7 von LedlenserHarald Bajohr11. Dezember 201815. August 2019
  • 72 Likes
Mit der MH7 definiert Ledlenser die Beleuchtung für Outdoorsportler neu. Sie ist Stirn- und Handlampe in einem und bietet durchdachte Funktionen, die für das Leben draußen absolut sinnvoll sind.

Das Outdoorleben ist vielfältig, Natur-Abenteurer sind vielseitig und flexibel unterwegs, mit leichtem Gepäck und Equipment, auf das sie sich zu 100 Prozent verlassen können. Mit der MH7 definiert Ledlenser die Beleuchtung für Outdoorsportler neu. Sie ist Stirn- und Handlampe in einem und bietet durchdachte Funktionen, die für das Leben draußen absolut sinnvoll sind.

Der Test:
Die MH7 ist sicher nicht die leichteste Stirnlampe und sicher auch nicht so komfortabel wie die Stirnlampen aus der Kollektion für Ausdauer-Athleten. Das Gewicht resultiert aus den Funktionen, die die Lampe mitbringt und die sind wirklich klasse. Doch beginnen wir einmal mit der Einrichtung.

Mitgeliefert wird ein Faltblatt mit Skizzen, wie die Lampe zu bedienen ist. Vieles erklärt sich von selbst – zum Beispiel, wo der Akku hingehört. Dazu löst man den Lampenkopf vom Stirnband. Hier ist Feingefühl gefragt, man sollte nicht zu sensibel zu Werke gehen, aber eben auch nicht zu grob. Grundsätzlich ist sämtliches Material robust und bestens verarbeitet – rohe Gewalt hält die Lampe aber auch nicht aus. Wie der Akku platziert werden muss, dafür muss man schon genauer hinschauen, aber auch das kriegt selbst der unerfahrene Friemeler hin.

 

Ist die Lampe so weit betriebsbereit geht´s ans Laden. In unserem Fall war die Leuchte in 2.5 Stunden voll aufgeladen. Die MH7 verfügt über einen magnetischen Ladeclip an der Unterseite der Lampe, so kann die Lampe schnell und unkompliziert ans USB-Ladekabel gehängt werden.

Das Lichtbild ist wie allen Ledlenser Lampen ein Traum. Ob eine Stirnlampe ihren Einsatzzweck erfüllt, hängt nicht immer unbedingt von der Lumenzahl ab, viel entscheidender ist das Lichtbild und die Streuung des Lichtes. Diesbezüglich punktet Ledlenser selbst auf geringer Leuchtstufe auf ganzer Linie. Den Fokus des Lichts kann man durch eine einfache Drehbewegung am Lampenkopf auf die eigenen Bedürfnisse und dem Einsatzzweck anpassen. Ein wenig Fingerspitzengefühl muss man hinsichtlich der verschiedenen Modi mitbringen. Die Bedienung über den einen On-/Off-Schalter funktioniert ausgezeichnet, wenn man sich mit der Bedienung vertraut gemacht hat. Wie lange man für welchen Modus drücken muss, das entnimmt man der rudimentären Beschreibungsskizze, die Fertigkeit in der Bedienung der Lampe eignet man sich am besten vor dem ersten ernsten Einsatz in der Praxis an. Zu den Highlights der MH7 zählt mit Sicherheit das Rotlicht, das sich vor allem beim Studium von Karten in der Dunkelheit bestens eignet. Diese Zusatzfunktion hat sich die MH7 von der Ledlenser Campingleuchte abgeschaut.

Im niedrigsten Leuchtmodus reicht laut Plan die Kapazität für 40 Stunden, die maximale Lumenzahl im Boots-Modus beträgt 40 Stunden. Haben wir nicht bis zur Grenze ausgereizt, muss man auch nicht. Sollte keine Ladestation in der Nähe sein, greift man zur Not einfach zu den Einmal-Ersatzbatterien. Die Befestigung der Lampe am Stirnband geht schnell und problemlos. Einen leichten Kritikpunkt muss sich die MH7 allerdings gefallen lassen.

 

Das dreigeteilte Stirnband ist nicht die komfortabelste Lösung – da punkten die leichteren Lampen, die mit nur einem Band geliefert werden. Das Band in der Mitte neigt dazu, zu verrutschen. Das Band, das über den Kopf verläuft, kann man zwar mit etwas Fummelei entfernen, wodurch sich der Tragekomfort merklich erhöht, allerdings kann das Gewicht der Lampe bei längerem Tragen dann doch ins Gewicht fallen. Die MH7 ist also definitiv nichts für Ausdauersportler. Der Einsatzbereich der MH7 ist draußen, beim Zelten in der Wildnis, beim Camping mit dem Wohnmobil, bei gemütlichen Wanderungen durch die Dunkelheit oder einfach im Alltag. 

 

Fazit:
Mit der MH7 bereichert Ledlenser die Ausrüstung von Outdoor-Abenteurern mit einer Stirnlampe, die gehobenen Ansprüche gerecht wird – leistungsstark, flexibel im Handling, einfach zu bedienen und absolut verlässlich und das zu einem Preispunkt, der angesichts der Funktionen und Flexibilität konkurrenzlos ist.

Mehr über Ledlenser GmbH & Co. KG

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Bewertung
  • 8/10
    Bedienung - 8/10
  • 9/10
    Lichtbild - 9/10
  • 9/10
    Funktionen - 9/10
  • 7/10
    Passform als Stirnlampe - 7/10
  • 9/10
    Einsatzbereich - 9/10
  • 9/10
    Flexibilität - 9/10
  • 9/10
    Leuchtstärke - 9/10
8.6/10

Zusammenfassung

Mit der MH7 bereichert Ledlenser die Ausrüstung von Outdoor-Abenteurern mit einer Stirnlampe, die gehobenen Ansprüche gerecht wird – leistungsstark, flexibel im Handling, einfach zu bedienen und absolut verlässlich und das zu einem Preispunkt, der angesichts der Funktionen und Flexibilität konkurrenzlos ist.

Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Ledlenser NEO 6R Stirnlampe

    29,97 €
    Zum Produkt
    Ledlenser NEO 6R StirnlampeNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Ledlenser MH7 Stirnlampe

    54,00 €
    Zum Produkt
    Ledlenser MH7 StirnlampeNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Ledlenser Bike Universalhalterung

    17,47 €
    Zum Produkt
    Ledlenser Bike UniversalhalterungNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Ledlenser Lite Wallet

    54,95 €
    Zum Produkt
    Ledlenser Lite WalletNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Ledlenser MH3 Stirnlampe

    27,96 €
    Zum Produkt
    Ledlenser MH3 StirnlampeNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Ledlenser P7R Core Taschenlampe

    109,95 €
    Zum Produkt
    Ledlenser P7R Core TaschenlampeNiklas Feil17. September 202217. September 2022
You May Also Like
Spendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 EuroHarald Bajohr16. März 202315. März 2023
16. März 202315. März 2023|BY Harald BajohrSpendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 Euro
Über 40.000 Euro für den Schutz des SchneeleopardenHarald Bajohr14. März 202314. März 2023
14. März 202314. März 2023|BY Harald BajohrÜber 40.000 Euro für den Schutz des Schneeleoparden
Globetrotter startet DOWN CYCLE-Projekt mit Mountain EquipmentHarald Bajohr10. März 20239. März 2023
10. März 20239. März 2023|BY Harald BajohrGlobetrotter startet DOWN CYCLE-Projekt mit Mountain Equipment
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Maier Sports: Maximilian Briem Head…20.März.2023
  • Moticon verstärkt sein Vertriebsteam20.März.2023
  • Fjällräven zum vierten Mal in…20.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.