soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Die Swiss Skyline in neuer Bestzeit

  • 14. Juli 2022
  • By Harald Bajohr
Bild: Mammut
Die Swiss Skyline in neuer BestzeitHarald Bajohr14. Juli 202214. Juli 2022
  • 10 Likes
Die beiden Schweizer Alpinisten Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg kletterten am 12. Juli 2022 in einer neuen Bestzeit von 13 Stunden und 8 Minuten die Swiss Skyline Route von Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland.

Der Mammut Pro Team Athlet Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg starteten am Dienstag, 12. Juli 2022 zu einer speziellen Mission – ein Rekordversuch in der wohl berühmtesten Bergkette der Schweiz. Um 01:00 Uhr liefen die beiden von Grindelwald Grund los, um die Skyline des weltbekannten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau in Rekordzeit zu absolvieren. Die geplante Route unterscheidet sich in einer Passage von Ueli Stecks Route. Dieser umging bei seiner Begehung 2016 eine der schwierigsten Stellen am Jungfrau Ostgrat. Hojac und Zurbrügg setzen sich zum Ziel, den neuen Rekord auf der direkten Linie aufzustellen und damit den schwierigeren Abschnitt am Jungfrau Ostgrat über den Mathildespitz nicht auszulassen, sondern zu klettern.

Bild: Mammut

Nach Wochen der Planung und Vorbereitung boten sich Mitte Juli 2022 die idealen Voraussetzungen. «Wir wollten die Tour möglichst schnell und sicher klettern. Dafür waren wir auf optimale Bedingungen angewiesen», erklärten die beiden. Der schneearme Winter und die aussergewöhnlichen Hitzetage im Juni erschwerten die Planung des Projekts, da Verhältnisse vorherrschten, die normalerweise eher im Spätsommer anzutreffen sind. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts waren sie darauf angewiesen, dass nicht zu viel Blankeis in der Route liegen würde. Auf dem Blankeis wären mehr Sicherungen notwendig, was die beiden Alpinisten deutlich mehr Zeit kosten würde. «Wir wussten, dass wir das Blankeis ohne Sicherungen, zwar auch schneller durchsteigen könnten – wir waren aber nicht bereit, dieses Risiko in Kauf zu nehmen.» erklärt Nico Hojac. Die Wetterbedingungen sorgten jedoch für günstige Verhältnisse, die das zeitintensive Sichern nicht nötig machten.

Bild: Mammut

Der Rekordversuch konnte gestartet werden. Während andere Bergsteiger für diese Tour vier bis fünf Tage benötigen, sollte nun die Bestzeit von Ueli Steck von 16 Stunden und 10 Minuten unterboten werden. Bis zum Sonnenaufgang standen die beiden Alpinisten bereits auf dem Gipfel des Eigers und hatten fast 3000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Rekordjagd verlief soweit nach Plan, auch wenn sich gegen das Ende der Tour der Schlafmangel und die Anstrengung der letzten Stunden bemerkbar machten. Die erfahrenen Alpinisten mussten sich umso mehr fokussieren, um sicher zu klettern.

Bild: Mammut

Um 14:08 Uhr erreichten die Alpinisten die Postautostation in Stechelberg – das Ziel der Tour. 13 Stunden, 8 Minuten und 49 Sekunden benötigten sie für die 30.46 Kilometer lange Strecke und haben dabei 4780 Höhenmeter zurückgelegt. Die aufgestellte Zeit ist 3 Stunden und 2 Minuten schneller als der ursprüngliche Rekord von Ueli Steck. «Die Route in dieser Zeit zu klettern, macht uns sehr stolz.», berichten Hojac und Zurbrügg überglücklich. Sie seien sich aber auch bewusst, dass vielleicht sogar eine noch schnellere Zeit möglich wäre, da auch Ueli Steck bei seinem bisherigen Rekord nicht alles ausgereizt hatte. Für Hojac geht es in erster Linie jedoch nicht um den Vergleich mit anderen: «Mich reizt vor allem die persönliche Herausforderung. Es geht darum, Neues zu lernen und durch diese Projekte zu wachsen.»

 

 

Mehr über Mammut Sports Group AG


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Race Trisuit – blau/türkis/weiß

    69,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Race Trisuit – blau/türkis/weiß1. April 20231. April 2023
  • KiWAMi Rio Amphibian Trisuit – schwarz/rot/weiß

    99,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Rio Amphibian Trisuit – schwarz/rot/weiß1. April 20231. April 2023
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – TUKAN

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – TUKAN1. April 20231. April 2023
  • Patagonia Damen Switchback Sport BH

    54,95 €
    Zum Produkt
    Patagonia Damen Switchback Sport BHNiklas Feil12. September 202212. September 2022
  • Schöffel Herren Koper1 Warm Hose

    129,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Herren Koper1 Warm HoseNiklas Feil20. September 202220. September 2022
  • CMP Damen Jersey T-Shirt

    14,96 €
    Zum Produkt
    CMP Damen Jersey T-ShirtNiklas Feil3. September 20223. September 2022
  • Deuter Stepout 12 Rucksack

    64,95 €
    Zum Produkt
    Deuter Stepout 12 RucksackNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Mammut Herren Courmayeur SO Hose

    219,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Courmayeur SO HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Alprausch Herren Kafi-Schnitt T-Shirt

    45,95 €
    Zum Produkt
    Alprausch Herren Kafi-Schnitt T-ShirtNiklas Feil18. September 202218. September 2022
You May Also Like
La Sportiva geht auf Climb World TourHarald Bajohr31. März 202331. März 2023
31. März 202331. März 2023|BY Harald BajohrLa Sportiva geht auf Climb World Tour
LOWA: #IfyourbootshadeyesHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrLOWA: #Ifyourbootshadeyes
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • La Sportiva geht auf Climb…31.März.2023
  • Ekoi: Wachstum und Zukunft in…31.März.2023
  • BH Bikes baut Engagement Im…31.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2023 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.