soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Dani Arnold stellt Solo Speed Rekord an der Petit Dru Nordwand auf

  • 9. September 2021
  • By Harald Bajohr
©Mammut
Dani Arnold stellt Solo Speed Rekord an der Petit Dru Nordwand aufHarald Bajohr9. September 20219. September 2021
  • 28 Likes
Mit 1:43 Stunden legt Mammut Pro Team Athlet Dani Arnold eine neue Kletterbestzeit an der Petit Dru vor. Damit hat der Ausnahme Alpinist an allen sechs grossen Nordwänden der Alpen Solo Speed-Climbing Rekorde aufgestellt.

Am 15. August 2021 hat der Schweizer Dani Arnold an der Nordwand des französischen Petit Dru (3733 m) im Montblanc Massiv, eine neue Solo-Bestzeit vorgelegt. Anders als beispielsweise am Eiger sind Geschwindigkeitsrekorde am Petit Dru eine Seltenheit. Grund dafür sind unter anderem die ausserordentlich kurzen Zeitfenster, in denen eine Speed Solo Besteigung überhaupt möglich ist. 1982 durchstieg Christophe Profit auf der Route Directe Américaine in 3:10 Stunden als erste Alleinbegehung die Westwand des Petit Dru. Im März 2015 wagte sich Tom Ballard an die Allain-Leininger Route (Nordwand) und erreichte, trotz erschwerten Bedingungen durch Schnee auf der Route, den Gipfel nach acht Stunden. Dani Arnold spielte der wettertechnisch schlechte Sommer 2021 in die Hände. Eine Besteigung im August ist normalerweise wegen grosser Steinschlaggefahr nicht möglich.

 

 

©Mammut

Am 14. August 2021 brachen Dani Arnold und der Bergsteiger Stefan Brugger ins französische Chamonix auf. Von dort aus ging es mit der Zahnradbahn zur Montenvers Bergstation (1913 m) an den Gletschern des Mer de Glace und in vier Stunden weiter zum Biwak. Geplant war eine Besteigung zusammen mit Brugger, doch das stabile Wetter und die einmalig guten Bedingungen am Petit Drus liessen Arnold kurzerhand umentscheiden. «Wenn eine Möglichkeit besteht, dass alles passt, dann muss ich diese Chance auch nutzen». So stieg Dani Arnold am nächsten Morgen um genau 8:46 Uhr alleine in die Wand, gefilmt von Stefan Brugger und Guido Perrini. Genau 1 Stunde, 43 Minuten und 35 Sekunden später, konnte er die Zeit auf 3733 m Höhe stoppen und sich über seinen sechsten Nordwand-Rekord freuen. Dani Arnold meint zu seiner geglückten Besteigung: „Es ist in jeder grossen Nordwand eine Kunst im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Die Petit Dru ist diesbezüglich am anspruchsvollsten. Es darf weder zu warm noch zu kalt sein. Nur sehr wenige Tage im Jahr sind die Verhältnisse optimal und das Risiko ohne Seil zu klettern verantwortbar.“.

Der Rekordjäger kletterte die Route in der komplexen Wand vorher nur zwei Mal. Das erste Mal im Juli 2020 in Begleitung in ca. 14 Stunden. Ein Jahr später dann, im Juli 2021, zusammen mit dem Alpinisten Roger Schäli in knapp 10 Stunden. Dabei haben die Uhren der beiden eine Wandhöhe von knapp 900 Metern gemessen – 841 m und 16 Meter Abstieg. Nach der neuen Bestzeit ging es vom Petit Dru Gipfel weiter zur Grand Dru und per Seil deren ganze Südwand hinab zum Gletscherbeginn. Von dort aus ging Arnold zu Fuss zur Hütte zurück, wo er gegen 12:57 Uhr ankam. Kurz vor dem Petit Dru Gipfel, auf der Grand Dru und beim Abseilen überholte Arnold drei Seilschaften.

©Mammut

Ein Solo Speed Rekord jagt den nächsten
Am 5. September 2019 erkletterte Arnold auf der Comici-Dimai-Route an der Grossen Zinne in Italien eine weitere Free Solo Rekordzeit. Er bezwang die 550 Meter hohe, teils überhängende Nordwand in nur 46 Minuten und 30 Sekunden und unterbot den bestehenden Rekord um fast 20 Minuten. Der Walkerpfeiler (4208 m), die Nordwand der Grandes Jorasses im Montblanc Massiv, war am 27. Juli 2018 Schauplatz einer Rekordbesteigung. An der 1200 m hohen Wand setzte Dani Arnold über die Cassin-Route in nur 2 Stunden 4 Minuten ein Speed-Statement.

©Mammut

Zwei Jahre zuvor, am 16 September 2016 brauchte der Schweizer in den heimatlichen Gefilden der Bergeller Alpen, an der Nordostwand des Piz Badile über die Cassin Route nur 52 Minuten zum Aufstieg an der 800 m hohen Wand. Ehrensache, war die Bestzeit von 1:46 Stunden im April 2015 am Matterhorn, an dessen 1100 m hoher Nordwand Arnold über die Schmid Route zum Gipfel kletterte. Damit hatte er den bis dato bestehenden Rekord von Ueli Steck um 10 Minuten unterboten. Seinen allerersten Nordwand Speed-Rekord feierte der Mammut Pro Team Athlet am 20. April 2011 an der Eiger Nordwand im Berner Oberland. Über die Heckmair-Route bestieg er das Schweizer Kulturgut in nur 2:28 Stunden und unterbot abermals einen Steck-Rekord um 20 Minuten. Dies liess Ueli Steck nicht auf sich sitzen und konterte 2015 mit 2:26 Stunden. Nach über zehn Jahren kommt Dani Arnolds Solo Speed Projekt zu einem Ende. Die sechs grossen Nordwände der Alpen hat er in Free Solo und Solo Speed Rekorden durchstiegen. Eine herausragende Leistung, die so schnell keiner überbieten wird. „Nicht im Traum hätte ich gedacht in allen sechs Nordwänden die schnellste Begehung zu machen. Mir ist es sehr wichtig grosse Ziele zu haben und den Mut zu fassen, etwas zu versuchen. Alles beginnt schliesslich mit einem kleinen Schritt.“

 

 

Mehr über Mammut Sports Group AG


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Vaude Kinder Moab Stretch Radhose kurz (Größe 146 , gruen)

    69,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Kinder Moab Stretch Radhose kurz (Größe 146 , gruen)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Vaude Damen Skomer Mantel (Größe XS, rot)

    239,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Skomer Mantel (Größe XS, rot)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Salewa Herren Solidlogo DRI-Release T-Shirt (Größe L)

    29,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Solidlogo DRI-Release T-Shirt (Größe L)Niklas Feil19. März 202219. März 2022
  • Saucony ENDORPHIN PRO 2 Damen Laufschuhe gelb Gr. 38,5

    219,95 €
    Zum Produkt
    Saucony ENDORPHIN PRO 2 Damen Laufschuhe gelb Gr. 38,5Niklas Feil6. April 20226. April 2022
  • Mammut 8.0 Alpine Dry Kletterseil (Größe 70m, safety orange-boa)

    170,96 €
    Zum Produkt
    Mammut 8.0 Alpine Dry Kletterseil (Größe 70m, safety orange-boa)Niklas Feil20. März 202220. März 2022
  • Vaude AM Downieville Low Radschuhe (Größe 38)

    129,95 €
    Zum Produkt
    Vaude AM Downieville Low Radschuhe (Größe 38)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
You May Also Like
sportingWOMEN 
lädt zum ersten
 Women’s Achtsamkeit-CampGritt Liebing23. Juni 202223. Juni 2022
23. Juni 202223. Juni 2022|BY Gritt LiebingsportingWOMEN 
lädt zum ersten
 Women’s Achtsamkeit-Camp
Salewa startet Pilotprojekt „CareStation“ in MünchenHarald Bajohr23. Juni 202222. Juni 2022
23. Juni 202222. Juni 2022|BY Harald BajohrSalewa startet Pilotprojekt „CareStation“ in München
X-Bionic kooperiert mit Extrem-Bergsteiger Stephan SiegristGritt Liebing22. Juni 202221. Juni 2022
22. Juni 202221. Juni 2022|BY Gritt LiebingX-Bionic kooperiert mit Extrem-Bergsteiger Stephan Siegrist
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
bushido2300x6009gif
green-cafe-photo-flyer-3png
banner-soq-shoppng
News
  • Die Eurobike verkündet ausgebuchte Start-Up-Area…24.Juni.2022
  • IRONMAN 70.3 Luxemburg – ein…23.Juni.2022
  • Im Härtetest: Zeroweight Bike-Kollektion von…23.Juni.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information