DYNAFIT-Athlet Klaus Gösweiner und Ausdauersportler Markus Amon starten ihren Lauf „Crossing Austria“ am Samstag, den 29. September 2018 im burgenländischen Apetlon – dem tiefsten Punkt Österreichs.
Sieben Tage sind geplant, um die 500 Kilometer und 20.000 Höhenmeter zu bewältigen, bis sie – wenn alles klappt – am Freitag, den 5. Oktober, am Gipfel des Großglockner stehen werden. Die beiden absolvieren in nur sieben Tagen zwölf Marathon-Distanzen. Ein einmaliges Projekt im Ultratrail-Lauf, das in dieser Form zum ersten Mal stattfindet.

Bild: Dynafit
Vom tiefsten Punkt auf den höchsten Gipfel
Der Startschuss erfolgt in Apetlon, dem tiefsten gemessenen Punkt Österreichs am Neusiedler See auf 114 Metern. Dann geht es über eine relativ flache Etappe bis zum Schneeberg, der sich auf 2.069 Meter erhebt und damit den höchsten Berg Niederösterreichs bildet. Ab hier bleibt es alpin – über den Hochschwab und vorbei am Nationalpark Gesäuse führt die Strecke durch Klaus Gösweiners Heimatort Haus im Ennstal. Hier beginnt die „steirische Königsetappe“, welche über den Gipfel des Hohen Dachsteins führt und weiter bis zum Startpunkt des Großglockner Ultra-Trail® in Kaprun. Das Ziel von „Crossing Austria“ ist der Gipfel des Großglockners – der höchste Punkt Österreichs.

Bild: Dynafit
Miteinander und fair
Pausen planen Klaus Gösweiner und Markus Amon nur zum Schlafen. „Miteinander und fair“, das ist der Anspruch, den Klaus Gösweiner und Markus Amon an sich und ihr Projekt stellen. Ein Ultratrail-Lauf in dieser Form ist nur möglich, wenn maximale Achtsamkeit für den Körper im Vordergrund steht – durch individuelle Trainingsplanung und ernährungsmedizinische Begleitung. Für das Projekt Crossing Austria steht die Sport- und Ernährungsmedizinerin Dr. Silke Kranz aus Bad Zell (Oberösterreich) als Expertin zur Seite. Dr. Silke Kranz wird Klaus Gösweiner und Markus Amon während des gesamten Projektes laufend medizinisch betreuen, vor allem auch ihre Ernährung ständig den Erfordernissen entsprechend anpassen.
Die Etappen im Überblick:
•TAG 1, 29. September | 86km | 1.041hm Apetlon – Illmitz – Mörbisch – Puchberg am Schneeberg
•TAG 2, 30. September | 80km | 5.250 hm Puchberg am Schneeberg – Hochschneeberg – Rax – Hohe Veitsch – Seewiesen
•TAG 3, 1. Oktober | 90km | 4.280hm Seewiesen – Hochschwab – Eisenerz – Radmer – Johnsbach – Kaiserau
•TAG 4, 2. Oktober | 90km | 1.490hm Kaiserau – Lassing – Haus im Ennstal – Türlandhütte
•TAG 5, 3. Oktober | 50km| 1.580h Türwandhütte – Dachstein – Linzersteig – Filzmoos – Wagrain
•TAG 6, 4. Oktober | 52km | 560hm Wagrain – St. Johann im Pongau – Bruck an der Glocknerstrasse – Kaprun
•TAG 7, 5. Oktober | 49km | 4.630hm Kaprun – Pfandlscharte – Glocknerhaus – Salmhütte – Großglockner
Wer das Rennen mitverfolgen will, es ist ein Livetracking eingerichtet.
-
Dynafit Damen Free 97 Tourenski 22/23
373,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Damen Free 97 Tourenski 22/2326. April 202326. April 2023 -
Dynafit Herren Transalper Hybrid Ins Jacke
228,70 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Herren Transalper Hybrid Ins Jacke27. April 202327. April 2023 -
Dynafit Herren Dynafitter 10 Innenschuhe
170,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Herren Dynafitter 10 Innenschuhe27. April 202327. April 2023 -
Dynafit Damen Transalper DST Jacke
159,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Damen Transalper DST Jacke27. April 202327. April 2023 -
Dynafit Speedskin Blacklight 74 Fell
189,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Speedskin Blacklight 74 Fell27. April 202327. April 2023 -
Dynafit Damen 24/7 Track Hose
99,40 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktDynafit Damen 24/7 Track Hose27. April 202327. April 2023