Einst das am dünnsten besiedelte Gebiet Europas, gilt das Tal im Piemont bis heute als fast vergessen – und hat sich gerade deshalb zum Geheimtipp für Outdoor-Sportlerinnen und -Sportler entwickelt.

    Das Highlight für alle Trailrunning-Fans: Am 4. Oktober 2025 findet das familiäre Trail-Event Maira Occitan Trail (MOT) auf drei neuen Strecken zwischen 8 und 42 Kilometern Länge statt.

    Das Valle Maira ist ein rund 50 Kilometer langes Quertal im äußersten Westen Italiens, unweit der lieblichen Stadt Cuneo, die 2024 zur Alpenstadt des Jahres gekürt wurde. Fast wäre das Valle Maira im Piemont der Abwanderung zum Opfer gefallen. Doch nach und nach haben die Bewohner ihr Potenzial wiederentdeckt: eine unglaublich vielfältige und stille Natur –  fernab von Liften und Massentourismus. Das Grenzgebiet gehört zu Okzitanien, das sich ohne wirkliche Grenzen über weite Teile Südfrankreichs bis nach Spanien erstreckt. Sie alle verbindet eine gemeinsame Sprache, Kultur und sogar eine gemeinsame Flagge. Durch die natürliche Abgeschiedenheit des Tals konnte die Sprache überleben, aber auch im Landschaftsbild ist die Ursprünglichkeit geblieben: Statt Liften und riesigen Hotelanlagen prägen private Unterkünfte, okzitanische Traditionen genauso wie lichte Lärchenwälder, türkisfarbene Bergseen, saftige Almen und Gipfel über 3000 Meter Höhe das Tal.

    Trails, Trails, Trails – so weit das Auge reicht
    Unzählige schmale Pfade schlängeln sich durch die ungezähmte Bergwelt, über Hochebenen und bis hinauf zu den Gipfeln – von sanft bis hochalpin. Ein besonderes Highlight ist der Maira Occitan Trail. Als einer der renommiertesten Trail-Läufe des Piemont führt er in drei Distanzen (MOT 8K, MOT 19K und MOT 42K) tief ins Herz der Marmora-Region – durch charmante Dörfer, Pinienwälder und je nach Strecke bis hinauf zur märchenhaften Gardetta-Hochebene, wo die pyramidenförmige Rocca la Meja mit ihren 2831 Metern unübersehbar emporragt. Der MOT findet am 4. Oktober 2025 auf drei Strecken statt – die Anmeldung ist geöffnet. Bis 30. Juni 2025 gilt der Frühbucherpreis. Informationen gibt es unter: www.mairaoccitantrail.it/en

    Valle Maira: Ziel für Wanderer, Kletterinnen und Biker
    Eingebettet in die wilde Bergwelt der Cottischen Alpen verfügt das Tal über ein verzweigtes Netz uralter Transport- und Saumwege durch Wälder, vorbei an verlassenen Weilern und Bergseen, was das Valle Maira zu einem idealen Ziel für Tages- und Mehrtageswanderungen macht. Besonders im Herbst verwandeln sich die Lärchenwälder in ein goldenes Farbenmeer. Auch Klettererinnen und Kletterer finden unzählige Touren aller Schwierigkeitsgrade: An der Rocca la Meja führen moderne Sportkletterrouten (5c bis 7a) durch Platten und Risse, an der Rocca Provenzale locken klassische Alpinrouten, oder an der Crocetta Soprana Klettersteige wie die Ferrata di Camoglieres. Mountainbikerinnen und Mountainbiker entdecken über 700 Kilometer Strecken auf alten Militärstraßen und Trails – durch das verkehrsarme Val Maira bis in die Nachbartäler Varaita und Stura.

    Übernachten mit Charme und kulinarische Genüsse
    Der sanfte Tourismus hat dem Valle Maira neues Leben eingehaucht – ohne seine Ursprünglichkeit zu verlieren. Kleine, familiengeführte Unterkünfte statt Hotelketten, umgebaute Steinhäuser mit regionalem Flair und nur 1300 Betten im ganzen Tal garantieren Ruhe und Authentizität. Ebenso spiegelt die Küche die okzitanische Kultur wider: Reich an Aromen und natürlichen Zutaten kommen Wild, Kastanien, selbstgemachtem Käse und Kräutern aus der Umgebung auf den Tisch. Und nachts, fernab jeder Lichtverschmutzung, wird der klare Sternenhimmel zur eindrucksvollen Kinoleinwand.

    Urlaubsgutschein – Valle Maira unterstützt längere Aufenthalte für den Klimaschutz
    Längere Aufenthalte wirken sich positiv auf den ökologischen Fußabdruck beim Reisen aus. Als naturnahe Destination startet das Valle Maira daher im Sommer 2025 die Kampagne „Urlaubsgutschein“. Ziel ist es, nachhaltiges Reisen zu fördern:
    Wer drei Nächte bucht, zahlt nur zwei. Bei einer Buchung von sieben Nächten werden sogar zwei Übernachtungen erlassen.
    Die Aktion gilt in ausgewählten Unterkünften. Gutscheine sind vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 erhältlich und können bis zum 15. Mai 2026 eingelöst werden.

    Weitere Informationen zum Urlaubsgutschein finden Sie hier.

    Tourenvorschläge, Inspirationen und Wissenswertes über das Valle Maira unter: www.vallemaira.org/de

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!