soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Vorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße Phase

  • 17. März 2023
  • By Harald Bajohr
Bild: IATF / Roast Media
Vorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße PhaseHarald Bajohr17. März 202317. März 2023
  • 1 Likes
Vom 01. bis 03. Juni 2023 werden rund 4.000 Trailrunner in der Tiroler Landeshauptstadt erwartet, die in insgesamt neun Wettbewerben gegeneinander antreten

„Das IATF zeichnet sich dadurch aus, dass wirklich für jede:n die passende Strecke dabei ist. Die Trails sind sehr vielfältig: von 7 km bis 108 km, von 540 bis über 4500 Höhenmeter im Aufstieg. Hier kommen sowohl Einsteiger:innen als auch Expert:innen voll auf ihre Kosten“, sagt Organisationschef Alexander Pittl von der “Laufwerkstatt”, der das IATF ins Leben gerufen hat. 

Im Jahr 2023 kann jede:r Läufer:in den Zieleinlauf in der Europaratsallee genießen und sich auf den letzten Metern gebührend feiern lassen. Doch vor dem Ziel müssen zunächst noch einige Höhen- und Kilometer überwunden werden. „Den ‚K15 Rookie Trailrun‘ haben wir für Trailrun-Einsteiger:innen konzipiert und natürlich für diejenigen, die auf einer kurzen Strecke richtig Gas geben wollen“, erklärt Pittl. Vom historischen Kern in Hall in Tirol geht es mit 540 Höhenmetern im Aufstieg entlang der Nordkette nach Innsbruck. Beim ‚K25 Trailhalbmarathon‘ dagegen starten die Läufer:innen in Grinzens und nähern sich dem Ziel in Innsbruck nach einer Inntalquerung von Westen her. Das besondere Extra: 85 % dieses Wettbewerbs verlaufen über Strecken, die bei der im Anschluss stattfindenden Berglauf- und Trailrunning-WM (WMTRC) von der Elite gelaufen werden. 

 

 

Alexander Pittl / Bild: Laufwerkstatt

Der ‚K42 Trailmarathon‘ kann mit einer weiteren Steigerung der Attraktivität aufwarten: Er verläuft sogar zu 100 % auf WM-Pfaden und ist somit technisch schwer. Unmittelbar nach dem Start an der Axamer Lizum auf 1500 m Seehöhe steht für die Teilnehmer:innen ein Anstieg auf 2300 m an, der allerdings mit einem erstklassigen Panoramablick belohnt wird. Den gibt es auch beim „K65 Panorama Ultra Trail“. Genießen können ihn jene erfahrenen Läufer:innen, die 1.790 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigen können. 

Wer die beiden längsten Distanzen, ‚K85 – Heart oft he Alps Ultra‘ und ‚K110 – Masters of Innsbruck‘ laufen möchte, muss nicht nur zeitig mit dem Training beginnen, sondern auch sehr früh aufstehen (oder vielleicht gar nicht schlafen gehen). Der Startschuss für diese Läufe fällt bereits um Mitternacht. In den darauffolgenden Stunden erwarten die Teilnehmer:innen dann anspruchsvolle Strecken vor der atemberaubenden Kulisse der „Dolomiten Nordtirols“, den Kalkkögel, 3.490 Höhenmeter (K85) beziehungsweise 4.690 Höhenmeter (K110) im Aufstieg und schließlich der wohlverdiente Zieleinlauf in Innsbruck. Die Vorjahressiegerin des ,K110 – Masters of Innsbruck‘, Ida Sophie Hegemann, bezwang die 108 km in 12 Stunden und 40 Minuten, „ein wunderbares Erlebnis“, erinnert sie sich.

 

 

Mehr über Laufwerkstatt


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/weiß

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/weiß23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX SOFT FLASK 300ML

    16,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX SOFT FLASK 300ML23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß

    69,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß23. November 202223. November 2022
  • Maier Sports Herren Nil Shorts

    41,97 €
    Zum Produkt
    Maier Sports Herren Nil ShortsNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Salewa Damen Ortles PTX 3L Hose

    299,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Damen Ortles PTX 3L HoseNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • La Sportiva KAPTIVA Damen Laufschuhe Hibiscus Gr. 38,5

    169,95 €
    Zum Produkt
    La Sportiva KAPTIVA Damen Laufschuhe Hibiscus Gr. 38,5Niklas Feil10. September 202210. September 2022
  • Bergans Kinder Sjoa Jacke

    59,97 €
    Zum Produkt
    Bergans Kinder Sjoa JackeNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Icebreaker Herren Anatomica Cool Boxershorts

    39,95 €
    Zum Produkt
    Icebreaker Herren Anatomica Cool BoxershortsNiklas Feil12. September 202212. September 2022
  • asics GEL-NIMBUS 24 Herren Laufschuhe blau Gr. 43,5

    189,95 €
    Zum Produkt
    asics GEL-NIMBUS 24 Herren Laufschuhe blau Gr. 43,5Niklas Feil17. September 202217. September 2022
You May Also Like
Der Laufschuh-Inspektor: Aero Glide von SalomonHarald Bajohr21. März 202321. März 2023
21. März 202321. März 2023|BY Harald BajohrDer Laufschuh-Inspektor: Aero Glide von Salomon
The North Face stellt neue Summit Series Trail Running vorHarald Bajohr16. März 202316. März 2023
16. März 202316. März 2023|BY Harald BajohrThe North Face stellt neue Summit Series Trail Running vor
Der neue DYNAFIT Ultra 100Tom Tittmann15. März 202315. März 2023
DYNAFIT
15. März 202315. März 2023|BY Tom TittmannDer neue DYNAFIT Ultra 100
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Eine Million Schultage für nepalesische…27.März.2023
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.