Das Festivalprogramm steht fest: bei der 11. Auflage des Berliner Fahrradfestivals werden auf zwei Bühnen die aktuellen Entwicklungen und spannende Geschichten rund um Radreise, Kinder- und Cargobike sowie die Mobilität der Zukunft präsentiert und diskutiert.

Die Mobilität der Zukunft gestalten
Im Panel „Stadt ohne Auto“ hält die Spiegel-Bestseller-Autorin und Bloggerin Katja Diehl einen Impulsvortrag zum zukünftigen Umgang mit dem städtischen Autoverkehr, bevor engagierte Berliner:innen zur Situation in Berlin rund um A100, Kiezblocks und die Differenz zwischen Zentrum und Stadtrand diskutieren.
Das Förderprojekt VeloLAB des Bundesverkehrsministeriums präsentiert die Ergebnisse des Hackathons zum Thema „make cycling cool again“, während Lucas Harms von der „Dutch Cycling Embassy“ darüber berichtet, wie die Niederlande zum Fahrradland wurden und was Deutschland davon lernen könnte.
In der Reihe „VELOJobs“ heißt es „Ärmel hochkrempeln“: der Herausforderung des Fachkräftemangels in der Fahrradwelt entgegnet das Projekt mit Matchmaking Sessions zu den Bereichen Radverkehrsplanung, Produktdesign, Werkstatt und Frauen in der Fahrradbranche. Schließlich zeichnet die Senatsverwaltung für Mobilität mit dem “Engagementpreis Fahrrad Berlin” Projekte und Initiativen aus, die sich um die Radmetropole Berlin verdient gemacht haben.

Radsportmetropole Berlin
Die Wettkampfsaison des Berliner Radsports startet mit einem Publikumshighlight: das von der Sportmetropole Berlin geförderte Airfield Race wird zum ersten Mal seit 2019 wieder ausgetragen, dieses Jahr mit Start und Ziel auf der VELOBerlin und einem 10km langen Rundkurs über das gesamte Tempelhofer Feld. Neben einem Kinder- und Laufradrennen stehen die Berliner Landesmeisterschaften sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen auf dem Plan. Ein Katz- und Mausspiel liefern sich jeweils zwei Teilnehmende beim „Gemischtes Doppel Grave Race“ über verschiedene Hindernisse. Das Cargo Bike Race, das Fixed-Gear-Rennen 8bar crit und das „Rising Star“ Bikepolo Turnier komplettierten die Wettkämpfe auf der VELOBerlin.

Abenteuergeschichten aus aller Welt
In die Ferne schweifen und die Welt sehen: während Corona erkundschafteten Radfahrende vor allem die Region, jetzt geht es wieder in die weite Welt – per Pedale natürlich. Stellvertretend für viele Abenteurer:innen stehen auf der VELOBerlin die Schwestern Anna und Ida Lutzenberger aus dem Allgäu, die über 14 Monate und 15.000km bis nach Zentralasien und zurück geradelt sind, um Kulturen kennenzulernen und Spenden zu sammeln. Jasmin Böhm ist bereits über 11.000km per Bikepacking mit ihrem jetzt vierjährigen Sohn unterwegs und macht auf dem Weg von Offenbach ans Nordkap auf der VELOBerlin halt, um von den Herausforderungen zu berichten, aber auch zum Reisen mit Kindern anzuregen.

In den Straßen Zeichen setzen
Im Rahmen des bundesweiten Kidical Mass Wochenendes setzen bunte Kinder- Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. In Berlin lädt ein breites Bündnis zu einer gemeinsamen Fahrt zur VELOBerlin mit Ziel am Tempelhofer Feld ein. Mit Fokus auf beruflich Radfahrende findet anlässlich des VELO-Wochenendes die Premiere der Radparade Berlin statt, die gemeinsam für Tempo 30 werben möchte.
Mehr über VELOBerlin (Velokonzept Saade GmbH)
-
Nike ZOOM RIVAL Multi Track Unisex Laufschuhe weiß Gr. 47
74,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktNike ZOOM RIVAL Multi Track Unisex Laufschuhe weiß Gr. 474. Mai 20234. Mai 2023 -
Protective Damen Berry Island Radtrikot
69,60 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktProtective Damen Berry Island Radtrikot5. Mai 20235. Mai 2023 -
Vaude Damen Cyclist III Jacke
168,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktVaude Damen Cyclist III Jacke22. April 202322. April 2023 -
Maloja SkutaM. Socken
14,87 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaloja SkutaM. Socken26. April 202326. April 2023 -
CMP Herren Trekking 3/4 Shorts
37,39 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktCMP Herren Trekking 3/4 Shorts21. April 202321. April 2023 -
Protective Herren Transition Radtights
95,40 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktProtective Herren Transition Radtights5. Mai 20235. Mai 2023