Am 1. und 2. April 2017 präsentieren mehr als 300 Austeller und Marken ihre Produktneuheiten und Trends auf der VELOBerlin in den Messehallen unter dem Funkturm.
Doch was tut das Land Berlin für den Radverkehr? Wer engagiert sich fürs Fahrrad? Und was wünschen sich die Radfahrenden in Berlin? Antworten auf diese Fragen geben Senatorin Regine Günther (Schirmherrin der VELOBerlin), Staatssekretär Jens-Holger Kirchner, die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, das Bundesverkehrsministerium, die Initiatoren des Volksentscheids Fahrrad, Radverbände wie ADFC, BUND, VCD sowie diverse Berliner Radinitiativen auf den Fachveranstaltungen der VELOBerlin.
Fachveranstaltungen rund ums Rad
In drei hochrangig besetzten Fachveranstaltungen sowie diversen Bühnenvorträgen wird die Zukunft des Berliner Radverkehrs auf der VELOBerlin diskutiert. Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz lädt Architektur- und Stadtplanungsbüros, Arbeitgeber, Wohnungswirtschaft, Kommunalpolitik und Verwaltung sowie alle Interessierten zur öffentlichen Fachveranstaltung: Urban Bike Parking -Fahrradparken im (halb-)öffentlichen Raum ein: Hier werden die Berliner Strategie Fahrradparken, Best-Practice-Beispiele aus Europa sowie Projekte und Produkte rund ums sichere Radparken vorgestellt (1.4.2017, 13.00 Uhr, Funkturmlounge)
Beim 2. Fahrradtourismus-Netzwerktreffen von visitBerlin und dem Tourismusmarketing Brandenburg werden die neusten Entwicklungen rund um das Trendthema Radreisen und seine Bedeutung für die Hauptstadtregion erörtert (auf Einladung, 1.4.2017, 16.00 Uhr, Funkturmlounge).
Der Tagesspiegel lädt zum Panel Event Kampf um den Platz – wie der begrenzte Straßenraum neu verteilt wird. Neben Staatssekretär Kirchner diskutieren Umweltbundesamt-Verkehrsexpertin Dr. Dziekan, Volker Krane (ADAC) und Frank Hansen (BMW) (2.4.2017, 12.00 Uhr, Funkturmlounge)
Bereits zur Eröffnung der VELOBerlin am 1. April 2017 um 11.oo Uhr wird die Fahrradpolitik eine große Rolle spielen. Denn Senatorin Günther wird nicht nur mit der Radverkehrsbeauftragten des BMVI, Birgitta Worringen, die VELOBerlin feierlich eröffnen, sondern auch die Preise der „Fahrradstadt Berlin“ verleihen. (1.4.2017, 11.00 Uhr, Bühne in Halle 14)
VELOBerlin Fokus „Mobility“
Über den Radverkehr hinaus stehen Entwicklungen der urbanen Mobilität jenseits des privaten Autos im Fokus der VELOBerlin. In der „Mobility“-Halle 14, direkt am Messe-Eingang, stellen die Senatsverwaltung und das Bundesverkehrsministerium ihre Zukunftskonzepte vor. Car- und Bikesharing-Anbieter, der ÖNVP und Hersteller von Fahrradparksystemen informieren genauso über ihre alltägliche Arbeit für die neue urbane Mobilität, wie einflussreiche Verbände wie ADFC, BUND und VCD oder Radinitiativen wie Volksentscheid und Flüchtlingshilfe.
-
ODLO Everyday High Sport-BH für Damen, 75B, schwarz
64,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Everyday High Sport-BH für Damen, 75B, schwarz16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Scott Kinder Trail Flow 20 DRI Radtrikot
39,72 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktScott Kinder Trail Flow 20 DRI Radtrikot29. April 202329. April 2023 -
ODLO Severin N-Thermic Kapuzenjacke aus Recycling-Daune für Damen, XL, schwarz
269,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Severin N-Thermic Kapuzenjacke aus Recycling-Daune für Damen, XL, schwarz17. Dezember 202317. Dezember 2023 -
Fjällräven Herren Keb Hose
140,70 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktFjällräven Herren Keb Hose5. Mai 20235. Mai 2023 -
ODLO Essential Flyer Laufshirt für Damen, L, grün
24,45 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Essential Flyer Laufshirt für Damen, L, grün16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Essentials Performance Wool 130 Poloshirt für Herren, XL, blau
69,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Essentials Performance Wool 130 Poloshirt für Herren, XL, blau17. Dezember 202317. Dezember 2023