soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

VAUDE erhält den New Work Award 2020

  • 26. November 2020
  • By Harald Bajohr
Bild: VAUDE
VAUDE erhält den New Work Award 2020Harald Bajohr26. November 202026. November 2020
VAUDE holt mit seiner werteorientierten Unternehmenskultur den New Work Award 2020.

„Um in einer komplexen, dynamischen Welt gut miteinander arbeiten zu können, braucht es Vertrauen in die Mitarbeiter und ihre Stärken. Nur wenn dieses Fundament da ist, können sie auch gute Entscheidungen treffen“, fasst Personalmanagerin Kerstin Törpe den Grundgedanken der Vertrauenskultur bei VAUDE zusammen. „Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, wie wichtig eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität für gemeinschaftlichen Erfolg sind“, beschreibt Kerstin Törpe die Stärken der Unternehmensführung bei VAUDE weiter. Mit seiner neuen Form der Zusammenarbeit hat VAUDE sowohl die Expertenjury des New Work Ideenlabors als auch die Online-Community überzeugt und sich gegen 90 Mitbewerber in der Kategorie Explorer durchgesetzt. Der nachhaltige Outdoorausstatter konnte am 13. November in der digitalen Preisverleihung über seinen Sieg beim New Work Award 2020 jubeln.

Kerstin Töte / Bild: VAUDE

Vor allem in Zeiten von Corona, in denen ortsungebundenes Arbeiten noch wichtiger und die Vereinbarung von Familie und Beruf noch komplexer geworden sind, brauchen Unternehmen und Mitarbeitende eine gesunde Basis, von der aus sie Schwierigkeiten gemeinsam angehen und erfolgreich meistern können. Bei VAUDE gab es diese Grundlage bereits vor der Krise, in Form einer ganzheitlich gelebten Vertrauenskultur. So schafft es das süddeutsche Unternehmen, fortlaufend agil auf die besonderen Herausforderungen dieser turbulenten Zeit zu reagieren. Die ursprünglich geplante Preisverleihung des New Work Awards in der Hamburger Elbphilharmonie entfiel coronabedingt. Marc-Sven Kopka, Vice President External Affairs der NEW WORKS SE, zu der auch XING gehört, führte durch die Online-Veranstaltung und gratulierte den VAUDE Personalmanagerinnen Kerstin Törpe und Anna Muckenthaler zum „Oscar für New Work“.

Bild: VAUDE

Ein Miteinander auf Augenhöhe
Beworben hatte sich VAUDE mit seiner Vertrauenskultur, die als Basis für erfolgreiches und innovatives Arbeiten einen zentralen Stellenwert im Unternehmen einnimmt. Bereits 2014 startete der süddeutsche Hersteller von nachhaltiger Outdoorbekleidung und Ausrüstung sein Programm „Vertrauen und Innovation“. Die Motivation und das Handeln von VAUDE basieren auf einem positiven Menschenbild. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Mitarbeitende sich gerne einbringen und Verantwortung übernehmen möchten. Deshalb hat es sich gezielt für den Wandel hin zu einer Kultur entschieden, in der Führungskräfte mehr Rahmengeber als Kontrolleure sind und Mitarbeitende sich bewusst in Selbstwirksamkeit üben. Ein Beispiel für den offenen Austausch, den die Vertrauenskultur bei VAUDE ermöglicht, ist die interaktive, interne Plattform „Steps“. Hier können Mitarbeitende Ideen äußern, die die Unternehmensorganisation oder das Miteinander voranbringen. Ob neue Verpackungsmethoden oder Upcycling-Projekte – die Ideen stehen zur offenen Diskussion und ein interdisziplinäres Team von Ideen-Scouts übernimmt die abschließende Bewertung und gegebenenfalls Umsetzung.

 

 

Mehr über VAUDE Sport GmbH & Co. KG


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 11 Likes
You May Also Like
5 Fragen an Wolfgang Jahn, Head of Sales Bradshaw Taylor EuropeHarald Bajohr22. Januar 202122. Januar 2021
22. Januar 202122. Januar 2021|BY Harald Bajohr5 Fragen an Wolfgang Jahn, Head of Sales Bradshaw Taylor Europe
SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter Sport ab sofort in FrankreichHarald Bajohr21. Januar 202121. Januar 2021
21. Januar 202121. Januar 2021|BY Harald BajohrSCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter Sport ab sofort in Frankreich
Zum 3. Mal FWF Leader Status für OrtovoxHarald Bajohr21. Januar 202120. Januar 2021
21. Januar 202120. Januar 2021|BY Harald BajohrZum 3. Mal FWF Leader Status für Ortovox
Write a comment Cancel Comment

Suchen
bannertipppng
hassensteinpng
wolfgang-jahnpng
matthias-kostepng
soqtopnewspng
experts4ubanner-337x600png
Newsletter





News
  • 5 Fragen an Wolfgang Jahn,…22.Januar.2021
  • SCHWAN-STABILO OUTDOOR France vertritt Deuter…21.Januar.2021
  • SKI UPHILL – der Skitouren…21.Januar.2021
  • Zum 3. Mal FWF Leader…21.Januar.2021
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren