soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

UTMB 2021: ein doppeltes Abenteuer

  • 1. März 2021
  • By Harald Bajohr
©UTMB® Thomas Bekker
UTMB 2021: ein doppeltes AbenteuerHarald Bajohr1. März 20211. März 2021
  • 8 Likes
Vom 23. bis zum 29. August 2021 soll die 18. Ausgabe des UTMB-Mont Blanc stattfinden: Für die TeilnehmerInnen und das Organisationsteam beginnt nun ein doppeltes Abenteuer.

Trotz der vorherrschenden COVID-19 Situation war das Interesse an den Wettbewerben des weltweit größten Trailrunning-Gipfels ungebrochen. In den verschiedenen Anmeldephasen waren die Startplätze vor allem für die Haupt-Wettbewerbe UTMB, CCC und OCC ungebrochen groß. Nur 2 Prozent aller Interessierten konnten sich einen Startplatz sichern. Schon aufgrund der Streckenlängen von 170Km mit 10.000 Höhenmetern (UTMB), 101Km mit 6.100 Höhenmetern (CCC), 56 Km mit 3.500 Höhenmetern sowie die Wettbewerbe des TDS mit seit 2019 146 Kilometern mit 9.100 Höhenmetern sowie der PTL (300Km und 23.000Hm), der MCC (40Km mit 2.300 Hm) und der für den Trailrunning-Nachwuchs YCC (15Km und 1.200Hm) sind die Wettbewerbe eine große Herausforderung. Hinzu kommt in diesem Jahr das über allem schwebende Fragezeichen, ob der UTMB 2021 tatsächlich gestartet und wenn ja, unter welchen Bedingungen die Veranstaltung durchgeführt werden kann.

Die UTMB Organisation hält ein Sicherheits-Konzept bereit, mit dem die Rennen durchgeführt werden sollen. Neben dem Tragen einer Maske an allen offiziellen Stellen und der Bereitstellung von Desinfektionsmitteln an allen Veranstaltungs-relevanten Stellen, wird die Assistenz durch BetreuerInnen der LäuferInnen an den Verpflegungsstellen verboten. Des weiteren wird der Zuschauerfluss an den Hot-Spots kontrolliert und eingeschränkt und die Selbstbedienung an den Verpflegungsstellen untersagt. Auch soll die Startnummernausgabe erleichtert werden und auf die gewohnten Massenstarts verzichtet, stattdessen Wellen- oder Einzelstarts durchgeführt werden.

Trotz der momentan ungewissen Situation ist der Bann des UTMB auch bei SpitzenläuferInnen der Trailrunning-Szene ungebrochen. Mehr als 50 Prozent der Elite-Läufer haben ihre Teilnahme bereits bestätigt, darunter der Amerikaner Jim Walmsley, der Spanier Pau Capell sowie die beiden Franzosen François D’Haene und Xavier Thévenard. In der Damenkonkurrenz haben unter anderem Courtney Dauwalter, Ruth Croft und Ragna Debats ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Mit mehr als 5.000 Teilnehmern sind in diesem Jahr Frankreich, Spanien und Großbritannien am stärksten vertreten. Ebenfalls stark vertreten die USA auf dem 5. Platz mit insgesamt 300 TeilnehmerInnen. Deutschland rangiert übrigens in der Liste der TeilnehmerInnen-stärksten Nationen auf dem 10. Platz und somit in diesem Jahr noch vor China auf dem 13. Platz, eine Folge der Pandemie, denn bei der letzten Austragung lag China noch auf dem 5. Platz. 

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
You May Also Like
Im Härtetest: Karacal von La SportivaHarald Bajohr12. April 202112. April 2021
12. April 202112. April 2021|BY Harald BajohrIm Härtetest: Karacal von La Sportiva
Suunto 9 Titanium – Nachhaltiger Begleiter für Outdoor- und Trailrunning-AbenteurerHarald Bajohr12. April 202112. April 2021
12. April 202112. April 2021|BY Harald BajohrSuunto 9 Titanium – Nachhaltiger Begleiter für Outdoor- und Trailrunning-Abenteurer
UTMB Thailand öffnet Anmelde-PfortenHarald Bajohr6. April 20216. April 2021
6. April 20216. April 2021|BY Harald BajohrUTMB Thailand öffnet Anmelde-Pforten
Write a comment Cancel Comment

Suchen
bannertipppng
karakal300x600gif
soqtopnewspng
moonpng
Newsletter





News
  • Im Härtetest: Karacal von La…12.April.2021
  • Suunto 9 Titanium – Nachhaltiger…12.April.2021
  • Woolpower baut eine neue Fabrik…12.April.2021
  • PUMA startet Markenkampagne „Only See…12.April.2021
  • Helly Hansen startet neue globale…12.April.2021
Folge uns
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseFacebook PixelGoogle Analytics

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen speichern