soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Überzeugende Profi-Triathletin Daniela Sämmler

  • 9. September 2015
  • By Harald Bajohr
Foto: Ingo Kutsche
Überzeugende Profi-Triathletin Daniela SämmlerHarald Bajohr9. September 201519. August 2019
  • 42 Likes

Die Eurobike 2015 nutzte Daniela Sämmler in erster Linie, um den Kontakt zu bestehenden Sponsoren und Partnern zu pflegen. Dabei muss die Profi-Triathletin auch immer über den Tellerrand schauen, denn die Sponsorenakquisebetreibt die in Darmstadt beheimatete Athletin in Eigenregie.

Diese gehört zum Dasein eines Profis, genauso wie auch das Eigenmarketing, das Training und die Wettkampfplanung, sowie die wirtschaftliche Verantwortung. “Zu Beginn war es ziemlich schwierig, auf Sponsorensuche zu gehen. Auf viele Anfragen kam nicht mal eine Antwort zurück”. Seitdem Daniela Sämmler dem Team ERDINGER Alkoholfrei angehört, ist es einfacher geworden: “Viele Kontakte sind über das Team und meinen Radsponsor CUBE entstanden, worüber ich natürlich sehr dankbar bin” erzählt sie weiter und beschreibt, dass es inzwischen etwas leichter fällt, Aufmerksamkeit zu erzielen, da auch ihr Bekanntheitsgrad seitdem gestiegen ist. Seit 2013 bewegt sich Daniela Sämmler als Profi im Triathlon-Sport. “Die Profi-Lizenz löste ich zum ersten Mal im Jahr 2009, um mich für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Clearwater zu qualifizieren, was dann direkt bei meinem ersten Start über die 70.3-Distanz gelungen ist.”

Foto: Ingo Kutsche

Das allerdings war ein erster zaghafter Ausflug in den professionellen Sport. Ein Jahr später wurde das Team ERDINGER Alkoholfrei nach ihrem Sieg über die Kurzdistanz in Buschhütten auf Daniela aufmerksam und es hätte sich die Möglichkeit aufgetan, einen Platz im ERDINGER Perspektiv-Team, welches von Wenke Kujala geleitet wird, zu bekommen. Doch bevor sie weiter an ihrer Triathlon-Karriere feilen konnte, brachte Danni ihren Sohn Marlon zur Welt. Für Daniela Sämmler kein Grund, den Sport an den Nagel zu hängen. Nach der Geburt ihres Sohnes war sie nicht weniger motiviert, mit dem Sport weiter zu machen. Eher im Gegenteil. Daniela fand schnell zurück in den Triathlon, nahm am jährlich stattfindenden Teamtrainingslager auf Fuerteventura teil und überzeugte im Jahr 2012 mit einer durchweg guten Saison. 2012 war auch das Jahr, in dem Daniela erstmals über die Langdistanz an den Start ging, wo sie auf Anhieb mit einer sehr guten Zeit (9:11:55) und dem 3. Platz überzeugen konnte. Den Sprung in die Profi-Karriere hat sie in erster Linie sich selbst durch gute Leistungen zu verdanken. “Sicherlich hatte ich auch großes Glück, dass ein paar Dinge zusammen kamen und ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.”

Daniela Sämmler / Foto: soq media GmbH
Fotos: soq media GmbH
Daniela Sämmler / Foto: soq media GmbH

Seitdem ist ERDINGER Alkoholfrei neben CUBE und New Balance, sowie als regionaler Sponsor die Software AG Darmstadt, der wichtigste Partner für die Darmstädterin, die in ihrer Heimatstadt auch ihren ersten Triathlon absolvierte. “Meine sportliche Laufbahn begann im Alter von neun oder zehn Jahren mit dem Schwimmsport, mein erster Start bei einem Kindertriathlon war dann beim “Traisathlon”, einem kleinen Triathlon in der Nähe von Darmstadt. “Auch damals trainierte ich beim DSW‘12 Darmstadt und von da an hatte ich Feuer für den Sport gefangen”. erinnert sich Danni. Heute trainiert die 27-Jährige zwischen fünf und 35 Stunden in der Woche – je nachdem, wie ihre Wettkampfplanung aussieht und in welcher Saisonphase sie sich gerade befindet. “Als Profi genieße ich vor allem die zeitliche Flexibilität. Was den Sport angeht, so bin ich froh, mit Utz Brenner einen guten Trainer an meiner Seite zu wissen, der Struktur in mein Training und damit auch in meinen Tagesablauf bringt. Natürlich ist es oft viel Arbeit, alles zu organisieren, aber ich denke, im Vergleich zu anderen berufstätigen Müttern kann ich mir meine Zeit recht frei einteilen und trotzdem viel mehr für meinen Sohn da sein als andere”.

Foto: Ingo Kutsche

Während Sohn Marlon morgens in der Kindertagesstätte ist, absolviert Danni ihr Trainingsprogramm und nimmt auch bei der Wettkampfplanung Rücksicht. Auch wenn ihre Eltern in der Nähe wohnen und in Sachen Marlon gerne aushelfen, genauso wie Vater Christian sich um den gemeinsamen Sohn kümmert, Marlon steht für Danni immer auf dem 1. Platz. “Ich weiß mein Glück sehr zu schätzen, dass meine Familie immer hinter mir steht und dass meine Sponsoren so verständnisvoll sind, was meine Situation betrifft. Nur dadurch kann ich das Leben einer Profi-Triathletin überhaupt führen” so die junge Mutter, die ausschließlich durch ihre sportliche Leistung überzeugen möchte. Das wiederum hat sie in dieser und der letzten Saison auf überzeugende Weise mit zahlreichen Top-Platzierungen getan.

Daniela Sämmler / Foto: Ingo Kutsche
Daniela Sämmler / Foto: Ingo Kutsche
Fotos: Ingo Kutsche

Zum Beispiel mit ihrem 5. Rang bei der diesjährigen DATEV CHALLENGE Roth. “Vom Erlebnis insgesamt war die CHALLENGE Roth bisher das schönste Langdistanzrennen, das ich gesehen habe, aber auch der IRONMAN Frankfurt war für mich ein ganz besonderer Tag. Direkt vor der Haustüre ist es ja quasi mein “Heimrennen” und war daher auch eine unvergessliche Erfahrung. Zu meinen persönlichen Lieblingsrennen zählen aber zum Beispiel auch die CHALLENGE Heilbronn und der Chiemsee Triathlon”. In diesem Jahr steht für Danni mit dem IRONMAN Mallorca noch ein wichtiges Highlight auf dem Programm. “Ich möchte auf jeden Fall versuchen, auf´s Treppchen zu kommen” lautet das Ziel zum Abschluss der Saison. Die Weltmeisterschaften auf Hawaii sind für Daniela Sämmler ein Fernziel: “Wie die Planung für die nächste Saison aussieht, werde ich zusammen mit meinem Trainer Utz Brenner nach dem IRONMAN Mallorca entscheiden. Das “Projekt” Hawaii möchte ich erst angehen, wenn ich mich dazu hundertprozentig bereit fühle. Ich möchte dort nicht einfach “nur” finishen, sondern mein Ziel ist es, bei einer Teilnahme auch konkurrenzfähig zu sein. Dass eine Weltmeisterschaft an sich und gerade das Rennen auf Hawaii nochmal etwas ganz anderes ist, ist mir natürlich bewusst und deswegen werde ich versuchen, den richtigen Zeitpunkt zu finden, vor allem auch hinsichtlich der Qualifikationsphase, welche man ja sehr langfristig planen muss. Ich möchte den Sport gerne noch ein paar Jahre machen und auf keinen Fall zu früh zu viele Langdistanzen hintereinander machen (müssen).”

Foto: Ingo Kutsche

Es sei schwierig, als Triathletin überhaupt in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, erzählt die 27-Jährige. “Dass wir bei den Männern im Moment die absolute Weltspitze in Deutschland haben und die Rennen so unglaublich spannend verlaufen, tut unserem Sport extrem gut. Triathlon ist noch immer eine Randsportart und so wird das Ganze natürlich interessant. Ich hoffe, dass diese Entwicklung so weitergeht und dass das mediale Interesse in Zukunft auch bei den Damenrennen noch zunehmen wird.” Für Daniela Sämmler muss das Gesamtpaket stimmen. Sie bringt alles mit, was eine Profi-Triathletin auszeichnet: Sportliche Höchstleistung, Organisationstalent, eine starke Persönlichkeit sowie ein sehr gutes Netzwerk. Attribute, mit denen sie zukünftig möglicherweise auch jungen Talenten auf ihrem Weg in den professionellen Sport weiterhelfen kann.

Mehr über Privatbrauerei Erdinger Weißbräu

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Vaude Kinder Moab Stretch Radhose kurz (Größe 146 , gruen)

    69,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Kinder Moab Stretch Radhose kurz (Größe 146 , gruen)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Vaude Damen Skomer Mantel (Größe XS, rot)

    239,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Skomer Mantel (Größe XS, rot)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Salewa Herren Solidlogo DRI-Release T-Shirt (Größe L)

    29,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Solidlogo DRI-Release T-Shirt (Größe L)Niklas Feil19. März 202219. März 2022
  • Saucony ENDORPHIN PRO 2 Damen Laufschuhe gelb Gr. 38,5

    219,95 €
    Zum Produkt
    Saucony ENDORPHIN PRO 2 Damen Laufschuhe gelb Gr. 38,5Niklas Feil6. April 20226. April 2022
  • Mammut 8.0 Alpine Dry Kletterseil (Größe 70m, safety orange-boa)

    170,96 €
    Zum Produkt
    Mammut 8.0 Alpine Dry Kletterseil (Größe 70m, safety orange-boa)Niklas Feil20. März 202220. März 2022
  • Vaude AM Downieville Low Radschuhe (Größe 38)

    129,95 €
    Zum Produkt
    Vaude AM Downieville Low Radschuhe (Größe 38)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
You May Also Like
IRONMAN 70.3 Luxemburg – ein Rennen gefühlt wie HawaiiSilke Piri23. Juni 202223. Juni 2022
23. Juni 202223. Juni 2022|BY Silke PiriIRONMAN 70.3 Luxemburg – ein Rennen gefühlt wie Hawaii
Relikt und Neuauflage – Sub Zero von OakleyHarald Bajohr14. Juni 202214. Juni 2022
14. Juni 202214. Juni 2022|BY Harald BajohrRelikt und Neuauflage – Sub Zero von Oakley
Jan Frodeno feiert Comeback in RothHarald Bajohr8. Juni 20228. Juni 2022
8. Juni 20228. Juni 2022|BY Harald BajohrJan Frodeno feiert Comeback in Roth
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
banner-soq-shoppng
green-cafe-photo-flyer-3png
bushido2300x6009gif
News
  • Die Eurobike verkündet ausgebuchte Start-Up-Area…24.Juni.2022
  • IRONMAN 70.3 Luxemburg – ein…23.Juni.2022
  • Im Härtetest: Zeroweight Bike-Kollektion von…23.Juni.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information