Herzlich willkommen bei soq.de
soq.de – that’s our spirit
soq.de Magazin – die Welt des Outdoor-Sports und der Sportartikelindustrie
Unsere Leserschaft ist ein Spiegelbild der dynamischen Welt des Outdoor-Sports – eine Gemeinschaft, die das Abenteuer sucht und gleichzeitig den Puls der Sportartikelindustrie spüren möchte.
soq.de hat sich als Sprachrohr und essenzielle Informationsquelle etabliert, um nicht nur Outdoor-Enthusiasten und Verbraucher, sondern auch Fachleute aus dem Sportartikel-Business anzusprechen. Als Magazin an der Schnittstelle zwischen leidenschaftlichen Abenteurern, Sportbegeisterten und der Sportindustrie bietet soq.de tagesaktuelle B2B-Nachrichten, die speziell für Unternehmer, Marketingfachleute und Einzelhändler konzipiert sind. Diese Inhalte dienen dazu, den Informationsbedarf von Business- Entscheidern zu decken und sie über Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu halten.
Wir verstehen uns als ein Knotenpunkt, der die Breite der Sportindustrie und der Verbraucher abbildet – und gehen dabei über das Nachrichtliche hinaus.

Inhalte, die nicht nur einzigartig und informativ sind, sondern auch praktischen Nutzen bieten.
Im Herzen von soq.de stehen spannende Geschichten, Produkt-Neuheiten -Tests und die Bewertung von Ausrüstung, die präzise auf die Bedürfnisse unserer Leser zugeschnitten ist.
Es ist unser Bestreben, mehr als informative Produktrezensionen zu liefern, wir verstehen uns als ihre Berater, die ihnen wertvolle Tipps an die Hand geben, damits Sie für jedes Outdoor Erlebnis in bestmöglich ausgerüstet sind.
Wir kombinieren anspruchsvollen Journalismus mit nutzbarem Wissen, branchenrelevanten Nachrichten und inspirierenden Geschichten und beweisen so, dass soq.de Information und Inspiration Hand in Hand gehen können.
Durch das Einbringen von Themen wie Nachhaltigkeit, Running, Bike, Outdoor, Triathlon, B2B News und Travel kombiniert soq.de Sport-Business, Outdoor- und Sport-begeisterte Verbraucher. Als umfassende Plattform für Verbraucher und Sportenthusiasten sowie B2B Fachleute schaffen wir ein Ökosystem, in dem beide Welten nicht nur koexistieren, sondern voneinander profitieren. Jeder Newsletter lädt unsere Leser ein, sich zu informieren, gemeinsam zu wachsen und jede Facette des Outdoor-Sports zu feiern – sei es beim Erreichen eines Gipfels, beim Startschuss eines Triathlons oder beim Knüpfen neuer Kontakte.
In soq.de sehen wir mehr als ein Magazin – es ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, für sportbegeisterte Endverbraucher, eine Quelle der Inspiration und ein unverzichtbares Werkzeug für jene, die ihr berufliches Engagement im Sportartikelmarkt mit ihrer Liebe zur Natur und zum Reisen verbinden wollen. Wir laden Sie ein, Teil dieser faszinierenden Welt zu sein und mit uns zusammen die Passion für Outdoor-Sport und Travel in all ihren Ausprägungen zu teilen.



Team soq.de
Achim Speck
Achim ist Läufer, Trailrunner, Triathlet. Unterm Strich aber vor allem sportbegeistert und gerne draußen in der Natur. Achim probiert gerne neues aus, analysiert gerne Dinge und ist dabei durchaus auch kritisch. In diesem Jahr startet Achim beim legendären Transalpine Run, ist ansonsten aber auf vielen verschiedenen Pfaden sportlich unterwegs.

Team soq.de
Rebekka Ott
Sportlich ist Rebekka zu 90% unterwegs, den Rest ihrer Zeit eben Mathelehrerin mit Rock und hohen Schuhen. Gerne gibt es aber auch mal eine Stunde Mathe im Sportlook, wenn sie es gerade wagt ihr Krafttraining und Lauftraining zu trennen. Außerhalb der Schule kombiniert Rebekka alles, was mit Schwimmen Radfahren und Laufen zu tun hat. Mit Hund, ohne Hund, gerne aber immer mit Intervallen. Als Lehrerin kann Rebekka das mit dem Kontrollieren definitiv ziemlich gut! Und durch die Mathematik findet sie auch ziemlich schnell eine Meinung und kann diese (manchmal sehr ausschweifend) begründen. Auf Herz und Nieren prüfen und dann die Lösungswege klar und transparent erläutern, das liegt ihr ganz besonders. Mit Rebekka ist also immer zu rechnen.

Team soq.de
Matthias Ott
Matthias ist Sportpädagoge und begeisterter Triathlet und nimmt regelmäßig an Wettkämpfen teil. Neben der Liebe zum Triathlon probiert der 38-jährige aber auch gerne neue Sportarten aus. Beruflich arbeitet Matthias in einem Sportinternat und betreut nebenberuflich verschiedene Sportler diverser Sportarten.

Team soq.de
Christian Piri
Christians Motto: „Denke wie eine Hummel, trainiere wie ein Rennpferd“. Christian kommt ursprünglich vom Fußball und hat bis 2009 aktiv gespielt. Nach mehreren Verletzungen war das Risiko zu hoch und auf der Suche nach etwas Neuem fiel die Wahl relativ schnell auf Triathlon. Nach seiner ersten Teilnahme an einer Volksdistanz wollte er unbedingt weiter machen mit dem Triathlon und seine Ambitionen wuchsen. Im Jahr 2010 absolvierte er seine erste Olympische Distanz. Seit 2012 hat Christian immer wieder Bekannten bei ihrem Training geholfen, die ihn um Rat fragten. Beim IRONMAN Frankfurt absolvierte er im Jahr 2015 seine erste Langdistanz. Christian ist immer hoch motiviert, sich selbst weiter zu verbessern und gibt seine Erfahrungen im Triathlon- aber auch anderen Bereichen gerne weiter.

Team soq.de
Silke Piri
Silke kommt ursprünglich vom Turnen und hatte mit Schwimmen, Radfahren und Laufen eigentlich nichts am Hut. Erst als sie das Fernstudium anfing, suchte sie einen Ausgleich und probierte es mal mit Laufen…plötzlich hatte sie Gefallen daran gefunden und es ging weiter mit Radfahren und Schwimmen. 2010 startete sie bei einem Volkstriathlon. Seitdem lässt sie der Sport nicht mehr los und sie hat Spaß dabei, ihre Grenzen auszuloten oder darüber hinaus zu gehen. Der Triathlon ist zu ihrer Leidenschaft geworden. Aber das Wichtigste für Silke ist, den Sport aus Spaß und mit viel Freude zu bestreiten. Mittlerweile hat Silke 7 Langdistanzen und etliche andere Wettkämpfe auf diversen Distanzen absolviert. Silke gibt immer ihr Bestes – sei es im Privatleben, im Beruf oder im Sport.

Team soq.de
Ann-Kathrin Ernst
Ann-Kathrin ist 29 Jahre alt und lebt und arbeitet in der hessischen Mainmetropole Frankfurt. Seit Jahren ist sie m Triathlon aktiv, dabei nie mit einem Leistungsgedanken, aber immer mit viel Herzblut und Leidenschaft für den Sport. In den vergangenen Jahren hat es sich bei ihr verletzungsbedingt zum Schwerpunkt Rad / Schwimmen entwickelt. Seit September 2018 organisiert sie in Frankfurt außerdem eine monatliche Radtour für Frauen. Im Winter auf Crosser / MTB und im Sommer auf dem Rennrad. In ihrem „normalen“ Beruf ist Ann-Kathrin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines großen Sportvereins tätig.

Team soq.de
Kristina Homer
Das norwegische Tromsö ist zur Zeit die Heimat von Kristina. Im Winter ist sie viel auf Skiern unterwegs, im Sommer mit Rucksack und Zelt. Die Weite des Landes und die Natur hat die gebürtige Engländerin genauso zu schätzen gelernt wie die Mentalität der Norweger. Die Liebe zur Natur und der Respekt sind ihr quasi in die Wiege gelegt worden.

Team soq.de
Anya Homer
Anya studiert und liegt in den letzten Zügen ihres Geographie Studiums, das sie im schottischen Glasgow absolviert. Die gebürtige britische Staatsbürgerin mit österreichischen Wurzeln wird es nach ihrem Studium nach Deutschland ziehen und ihre Ausflüge mit Rucksack und Zelt durch die schottischen Highlands zunächst gegen den Schwarzwald tauschen. Rucksack und Zelt gehören zu ihrer Standardausrüstung, denn jede freie Minute verbringt sie fern der Großstadt und in der Natur.

Team soq.de
Ingemar Müller
Bei Wind und Wetter steht Ingemar als Dachdecker immer hoch oben über den Straßen der Stadt und auch seine Freizeit verbringt er fast ausschließlich an der frischen Luft. Ob mit einem Snowboard an den Füßen und mit Trailrunning-Schuhen, sobald es Downhill geht, ist Ingemar mit vollem Spaß dabei. Dass vor dem Bergab-Spaß kräftezehrende Aufstiege stehen, hat er bei diversen Ultratrails bereits erleben dürfen. Ingemar bringt immer einen langen Atem und jede Menge Ausdauer mit und so richtig wohl fühlt er sich, wenn er beruflich und privat ganz oben steht. Seine treue Trainingsbegleiterin: Husky-Hündin Blanca, die er von einer Tierschutzorganisation vor dem Verderben retten konnte.

Team soq.de
Isabella Bayer
Isabella wohnt in Wien und war in den Jahren von 2006 bis 2010 in der Hobbyklasse im Mountainbike-Orientierung aktiv. Sie hat bei verschiedenen Radmarathons auf der Straße teilgenommen und ist in unregelmäßigen Zeitabständen bei Sprinttriathlons gestartet. Im vergangenen Jahr hat Isabella ihre erste Triathlon Mitteldistanz erfolgreich absolviert. In diesem Jahr stehen der Wien Marathon und im Herbst Starts bei zwei verschiedenen Trailrunning-Events auf ihrem Plan. Isabella ist gerne an der frischen Luft unterwegs, genießt die Sonne, den Wind und das Wasser. Diesen Ausgleich braucht sie zu ihrem üblichen Alltag. Denn beruflich ist Isabella im IT-Datenbankbereich in Vollzeit angestellt und verbringt infolgedessen die meiste Zeit Indoor.

Team soq.de
Heino Eschbacher
Heino ist zwar kein Mann der großen. Worte, verfügt dafür aber über einen reichen Erfahrungsschatz in Sachen Ausdauersport oder in Kurzform: Mountain Biken, Rennrad, Schwimmen, Laufen, Langlaufen, Alpinski und Triathlon. Heino war lange Jahre als Verkaufsleiter bei einer Laufschuihmarke beschäftigt, seit nunmehr 18 Jahren arbeitet er als Pädagoge in einer Internatsschule. Eine weitere Leidenschaft ist das Tauchen. Als ausgebildeter Tauchlehrer kümmert sich Heino in seiner Freizeit auch um den Nachwuchs.

Team soq.de
Alexander Rohleder
Ob zu Fuß auf dem Jakobsweg, mit Mofa und Zelt durch Waldhessen oder mit dem Camper durch Afrika, Alexander ist auf allen Arten des Reisens unterwegs. Wenn er einmal Zuhause ist und nicht gerade das nächste kleine oder große Abenteuer plant, macht er gerne mit dem Rad auf längeren Touren die Pfade seiner Heimat unsicher. Die Laufschuhe hat er schon längere Zeit nicht mehr geschnürt, dafür nehmen die Vorbereitungen für das „analoge Treffen der Weltenbummler“ bei seiner eigenen kleinen Outdoor-Veranstaltung „We(h)rda reist“, die auch in diesem Jahr im Mai stattfinden wird, auch kaum noch Zeit.

INFO
