Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 hat Transatlantik Fitness Let’s Bands gekauft. Let’s Bands, das bislang zu dem maltesischen Sportartikelhersteller „Sports and more Ltd.“ gehörte, wurde 2013 gegründet und hat innerhalb weniger Jahre eine internationale Spitzenstellung im Bereich der Resistenzbänder erobert. Die Erfolgsformel von Let’s Bands basiert vor allem darauf, dass man mit den Powerbands immer und überall trainieren kann. Transatlantic Fitness ist bereits seit 2014 Distributor von Let’s Bands und erweitert nun durch dem Kauf des Unternehmens das Portfolio um eine Eigenmarke. Für Marcel John, Geschäftsführender Gesellschafter und einer der Gründer von Transatlantic Fitness, ist der Kauf von Let’s Bands eine unternehmerische Chance: „Wir kennen die Let’s Bands-Produkte seit gut fünf Jahren und sind davon überzeugt. Mit der Übernahme haben wir eine Win-Win-Situation geschaffen, bei der Let’s Bands von der Erfahrung des Transatlantic-Teams profitieren und neue Absatzkanäle erschließen kann. Für Transatlantic Fitness eröffnen sich interessante Perspektiven in der Weiterentwicklung der Marke.“ Deshalb rechnet John schon in Kürze mit einer deutlichen Ausweitung der Entwicklungs- und Produktionskapazitäten. Transatlantic Fitness bietet die gesamte Palette der Let’s Bands-Produkte für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke und Schwierigkeitsgrade an.
You May Also Like
16. Oktober 2020|BY Harald BajohrSmith gibt Partnerschaft mit dem ÖSV und US-Skiteam bekannt
12. Oktober 2020|BY Harald BajohrWintersteiger feiert Weltpremiere mit „Bike Services“
19. August 2020|BY Harald BajohrKästle neuer Ausrüster der tschechischen Biathleten
Write a comment
Suchen
Newsletter
News
- Im Härtetest: Karacal von La…12.April.2021
- Suunto 9 Titanium – Nachhaltiger…12.April.2021
- Woolpower baut eine neue Fabrik…12.April.2021
- PUMA startet Markenkampagne „Only See…12.April.2021
- Helly Hansen startet neue globale…12.April.2021
Suchen