SWISSWOOL® – ein Projekt, das auch dank der Unterstützung von ORTOVOX zu einem nachhaltigen Umgang mit Wolle geführt hat.
Aktuell gibt es mehr als 26 Sammelstellen, an denen die Schweizer Schafbauern die Wolle ihrer Tiere zweimal im Jahr abgeben können. Jährlich werden mittlerweile mehr als 1000 Tonnen fair gehandelter Wolle gesammelt. Seit 2011 verarbeitet Ortovox diese in seiner Bekleidungslinie SWISSWOOL® und ist damit ein wichtiger Partner des Schweizer Unternehmens Baur, der die Vliesstoffe aus der Schweizer Wolle herstellt.
Schließlich hat Swisswool seinen Bekanntheitsgrad in der Outdoor-Szene ORTOVOX zu verdanken. Vor ein paar Jahren war die Verarbeitung von Schweizer Wolle noch undenkbar, denn lange Zeit konnten die Schweizer Bauern mit Schafwolle kein Geld verdienen. Es fehlte an Sammelstellen, an der notwendigen Weiterverarbeitung, an einer fairen Entlohnung – das Produkt aus der Natur, die hochwertige Wolle der Schweizer Schafe – wurde schlichtweg verbrannt.
Heute sieht das anders aus. Aber es war ein langer Prozess, der Schafbauern ermöglichte, die Wolle als zusätzliches Kapital zu betrachten. Denn nicht nur, die anfänglich skeptischen Bauern von dem Swisswool-Konzept zu überzeugen, stellte sich als kleine Hürde heraus, die erst einmal genommen werden musste. In der Praxis mussten zunächst einmal die Voraussetzungen für die Weiterverarbeitung der Wolle geschaffen werden. Es gab keine Sammelstellen und auch hinsichtlich der Weiterverarbeitung mussten zunächst einmal adäquate Lösungen gefunden werden. Von den Sammelstellen geht es direkt zur Reinigung nach Belgien.
In Dinkelsbühl/Deutschland wird eine maisbasierte Bikomponentenfaser unter die Wolle gemischt. Anschließend wird die Wolle geöffnet, kardiert, kreuzgelegt und thermisch verfestigt. Die fertigen Vliesbahnen, die in verschiedenen Dicken für unterschiedliche Einsatzbereiche hergestellt werden, werden abschließend an verschiedenen Standorten in Europa zu hochfunktionalen ORTOVOX Isolationsprodukten weiterverarbeitet.Mit der Verarbeitung von SWISSWOOL® hat ORTOVOX nicht nur eine höchst funktionale Faser als Isolationsmaterial entdeckt, sondern unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige und regionale Wollproduktion und Verarbeitung.
Die Vorteile der Wolle – ihre ausgezeichneten Isolations- sowie ihre geruchsneutralen Eigenschaften – sind zumindest bei engagierten Outdoorsportlern bekannt. Denn was für die Schafe aus dem Hochgebirge der Schweizer Alpen gut ist, kann für den Menschen nur besser sein.
„Die Schweizer Wolle zeichnet sich besonders durch ihre Funktion aus: Im Vergleich zur Daune wärmt sie selbst im nassen Zustand und bietet einen guten Klimakomfort. Gleichzeitig bietet sie ein großes Temperaturspektrum an: Bei Kälte wärmt sie, bei Wärme wird sie nicht stickig. Außerdem werden geruchsbildende Bakterien von der Wollfaser chemisch gebunden und damit isoliert. So riecht die Kleidung selbst nach mehrmaligem Tragen nicht“, erklärt Rabea Zühlke von ORTOVOX. Mittlerweile sind alle Isolationsmaterialien von ORTOVOX mit SWISSWOOL® ausgestattet, die Auswahl mittlerweile also auch entsprechend groß.
-
The North Face Herren Easy T-Shirt
34,76 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktThe North Face Herren Easy T-Shirt30. April 202330. April 2023 -
Brooks LAUNCH GTS 9 Damen Laufschuhe blue surf Gr. 42,5
119,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktBrooks LAUNCH GTS 9 Damen Laufschuhe blue surf Gr. 42,53. Mai 20233. Mai 2023 -
Schöffel Herren Fiss Longsleeve
66,50 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktSchöffel Herren Fiss Longsleeve5. Mai 20235. Mai 2023 -
Meru Damen Atka Unterhose
19,84 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMeru Damen Atka Unterhose2. Mai 20232. Mai 2023 -
Helly Hansen Kinder Summit Jacke
83,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktHelly Hansen Kinder Summit Jacke4. Mai 20234. Mai 2023 -
Maier Sports Herren Metor Therm M Jacke
209,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMaier Sports Herren Metor Therm M Jacke25. April 202325. April 2023