Beide Seiten vereinbarten eine Fortführung der langfristig angelegten Zusammenarbeit um drei weitere Jahre bis Ende 2028.
Zentraler Bestandteil ist neben der Unterstützung des nationalen Triathlon-Dachverbands und seinen Triathlon-Nationalmannschaften im Elite-, Nachwuchs- und Para-Bereich auch das Titel-Sponsoring des World Triathlon Hamburg. Die weltweit viel beachtete Großveranstaltung lockt Jahr für Jahr nicht nur bis zu 10.000 Triathletinnen und Triathleten an die Startlinie, sondern auch rund 250.000 Zuschauer:innen an die Strecke, die mitten durch die Elbmetropole führt.
Außerdem wird das Suzuki Engagement als Hauptsponsor der 1. Triathlon-Bundesliga, der höchsten deutschen Triathlon-Liga für Frauen und Männer, die von der DTU ausgeschrieben und veranstaltet wird, fortgesetzt. Weitere Aktivitäten betreffen verschiedene Deutsche Meisterschaften sowie Teile der TriathlonD-Event-Serie. Darüber hinaus bildet seit diesem Jahr der Schulsport eine zusätzliche Säule des Engagements der deutschen Vertriebsgesellschaft.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns in sehr konstruktiven Gesprächen mit der DTU frühzeitig auf eine Verlängerung unseres Generalsponsorings um weitere drei Jahre verständigen konnten“, sagt Daniel Schnell, Deputy Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH. „Die konsequente Ausrichtung unserer Sponsoring-Strategie auf Triathlon war von Anfang an langfristig gedacht. Seit unserem Einstieg als Generalsponsor im Jahr 2023 haben wir dieses Engagement sukzessive erweitert, sodass wir neben dem begeisternden Profi- und Breitensport mit der Triathlon-Schultour inzwischen auch den Nachwuchs fördern. Mit den gesammelten Erfahrungen der vergangenen Jahre werden wir unsere Marke und Produkte künftig noch zielgruppengerechter im jungen, dynamischen und mobilitätsaffinen Triathlonumfeld positionieren. Dabei erhalten wir auf regionaler Ebene nach wie vor Unterstützung von unseren Händlern, die das Herzstück unserer Vertriebsstrategie bilden.“
Auch DTU Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt zeigt sich sehr zufrieden über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr über die frühzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit mit Suzuki und sind stolz, einen starken Partner an unserer Seite zu wissen. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist eine solch umfangreiche Fortführung des gemeinsam eingeschlagenen Weges keine Selbstverständlichkeit und zeigt das große Vertrauen, das Suzuki in unsere Arbeit und die Zukunft des Triathlons in Deutschland setzt.“
Engelhardt weiter: „Dank dieser Unterstützung können wir die Entwicklung des Triathlonsports vorantreiben und die Zukunft von Triathlondeutschland weiter positiv für den Leistungs- sowie Breitensport gestalten.“

Kader 2025 im Suzuki Autohaus der Peter Gruppe vorgestellt
Für die besagte positive Entwicklung im Leistungssport soll der Elite-Kader der DTU im nächsten Jahr sorgen, der heute im Suzuki Autohaus der Peter Gruppe in Erfurt vorgestellt wurde und 33 Athletinnen und Athleten umfasst. Diese hat der Verband entsprechend den gültigen Nominierungskriterien und nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) berufen. Die Speerspitze bildet dabei das Gold-Quartett von Paris 2024. Laura Lindemann, Lisa Tertsch, Tim Hellwig und Lasse Lührs gehören dem Olympiakader an.
Der Perspektivkader umfasst neben der amtierenden Deutschen Meisterin über die Sprintdistanz, Annika Koch, und ihrem männlichen Pendant, Justus Nieschlag, auch Jule Behrens, Julia Bröcker, Marielle Bouchti, Nina Eim, Sophie Gießmann, Marlene Gomez-Göggel, Felipa Herrmann, Selina Klamt, Lena Meißner. Tanja Neubert und Franka Rust. Außerdem gehören Eric und Jan Diener, Henry Graf und Jonas Schomburg dem Perspektivkader an. Der Ergänzungskader umfasst Finja Schierl und Johanna Uherek sowie Simon Henseleit und Lasse Nygaard Prieser.
Den Nachwuchskader I bilden zudem Carlotta Bülck, Nora Lanzerath, Kjara Reckmann sowie Kjell Brandt, Moritz Hägel, Jayden Koslick, Bruno Krumbeck und Luis Rühl.
Außerdem hat die DTU in Abstimmung mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) ihren fünfköpfigen Paralympicskader bestimmt, der aus Aktiven besteht, die im September in der französischen Hauptstadt im Einsatz waren: Neele Ludwig, Anja Renner und deren Guide Maria Paulig sowie Max Gelhaar und Martin Schulz.
Mehr über SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
-
On CLOUD 5 Herren Laufschuhe stellar | eclipse Gr. 44
149,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktOn CLOUD 5 Herren Laufschuhe stellar | eclipse Gr. 441. Mai 20231. Mai 2023 -
Gonso Herren Nevel Tanktop
44,53 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktGonso Herren Nevel Tanktop25. April 202325. April 2023 -
Hoka Herren Anacapa Breeze Mid Schuhe
152,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktHoka Herren Anacapa Breeze Mid Schuhe2. Mai 20232. Mai 2023 -
ODLO Active Cubic Light Base Layer T-Shirt im Doppelpack für Damen, XXL, weiss
39,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Active Cubic Light Base Layer T-Shirt im Doppelpack für Damen, XXL, weiss17. Dezember 202317. Dezember 2023 -
Patagonia Kinder Revers Down Sweater Hoodie Jacke
143,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktPatagonia Kinder Revers Down Sweater Hoodie Jacke28. April 202328. April 2023 -
ODLO Performance Evolution Warm Sportunterwäsche Hose für Damen, L, schwarz
43,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Performance Evolution Warm Sportunterwäsche Hose für Damen, L, schwarz17. Dezember 202317. Dezember 2023