Gebündelte Kräfte für intermodale Mobilitätslösungen und intelligente Verkehrsverknüpfung.

    Zukunft Fahrrad begrüßt das britische Unternehmen Brompton Bicycle als neues Mitglied des Verbands. Mit seiner berühmten Faltrad-Innovation steht Brompton seit Jahrzehnten für eine neue Art der urbanen Mobilität – kompakt, flexibel und perfekt für die Kombination von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit bringt das Unternehmen wertvolle Impulse in die politische Arbeit von Zukunft Fahrrad ein – etwa wenn es um die Förderung intermodaler Mobilitätslösungen geht.

    „Wir setzen uns politisch dafür ein, dass Fahrrad- und Nahverkehr besser verknüpft werden – alltagstauglich und attraktiv insbesondere für Pendler:innen. Brompton zeigt, wie diese Verzahnung funktionieren kann. Das Unternehmen bringt nicht nur ein cooles Produkt mit, sondern auch eine gepflegte Radkultur und eine klare Vision für moderne, multimodale Mobilität. Wir freuen uns sehr über diesen starken Neuzugang im Verband.“

    Brompton
    Foto: Brompton

    Gleichzeitig steht Brompton für die Freude am Radfahren – für Produkte, die nicht nur funktional überzeugen, sondern die man gerne und mit Begeisterung im Alltag nutzt. Diese Verbindung aus praktischer Mobilität und emotionaler Identifikation mit dem Produkt unterstützt eine lebendige Fahrradkultur – ein Ziel, das Brompton mit Zukunft Fahrrad teilt. Auch weil der Verband diese Freude mit einem engagierten Team und einer klaren Vision für moderne, attraktive Mobilität selbst verkörpert.

    „Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für nachhaltige Mobilität. Mit unserem Beitritt zu Zukunft Fahrrad wollen wir dazu beitragen, politische Rahmenbedingungen zu verbessern und die Verkehrswende gemeinsam voranzubringen“, erklärt Will Butler-Adams, CEO von Brompton. „Unsere Vision ist eine Stadt, in der sich das Fahrrad nahtlos mit anderen Verkehrsträgern kombinieren lässt – für eine lebenswerte Zukunft, in der alle gut ankommen.“

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!