soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

SPORT 2000 Österreich verzeichnet deutliches Umsatzwachstum

  • 8. Oktober 2020
  • By Harald Bajohr
Bild: SPORT 2000 Stefan Leitner
SPORT 2000 Österreich verzeichnet deutliches UmsatzwachstumHarald Bajohr8. Oktober 20208. Oktober 2020
Das bewusste regionale Einkaufsverhalten der ÖsterreicherInnen und der – trotz Corona – zufriedenstellende Sommertourismus wirkten sich positiv auf die Umsatzentwicklungen der SPORT 2000 Händler aus.
Dr. Holger Schwarting / Bild: SPORT 2000

Österreichische Touristen nutzten den heurigen Sommer mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten, um das eigene Land besser kennenzulernen. Bei vielen stand dabei ein aktiver, sportlicher Urlaub in der vielseitigen Naturlandschaft Österreichs am Programm. Vor allem die Segmente Outdoor und Running erlebten im Sportfachhandel dieses Jahr einen starken Aufschwung. Neben dem touristischen Zulauf freuten sich die Sportfachhandelsgeschäfte daher auch über Besuche von Kunden aus der Region, die nun noch mehr Wert auf regionales Einkaufen und einen aktiven Lebensstil legen. Eine Entwicklung, von der vor allem die 240 regional verankerten SPORT 2000 Händler profitieren. „Die Umsätze sind seit 1. Mai im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen und wir konnten die Verluste aus der Lockdown-Phase bereits kompensieren“, freut sich Dr. Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000 Österreich, über das Umsatzwachstum, blickt trotz aller Zuversicht aber achtsam in die Zukunft: „Dieser überaus positiven Entwicklung steht jedoch immer noch eine große Unbekannte gegenüber. Wie das Wintergeschäft verlaufen wird, kann noch keiner voraussagen.“ Rund 60 % der SPORT 2000 Händler sind im Westen Österreichs angesiedelt und somit stark mit dem Wintertourismus verbunden.

Sportliche Trends des Sommers 2020: Outdoor, Running, Bike und SUP
Erfreuten sich zum einen das Wandern und der Laufsport wieder größerer Beliebtheit, erkundeten viele Menschen alternativ die Umgebung auch vermehrt mit dem Bike oder dem Stand-up-Paddel. Egal ob am Wasser, am Berg oder auf dem Trail – die Verkaufszahlen haben laut Schwarting in allen Sparten die Erwartungen übertroffen. „Bewegung an der frischen Luft – unabhängig ob beim Wandern, Laufen, Biken oder Paddeln – gewann dieses Jahr deutlich an Beliebtheit. Stand-up-Paddel und E-Bikes waren am Markt sogar gänzlich vergriffen. Allgemein lag die Umsatzsteigerung in allen Bereichen über unseren Erwartungen“, so Schwarting. In Bezug auf Bikes weist er auf eine weitere erfreuliche Entwicklung hin: „Es freut uns auch, dass das Bewusstsein unserer Kunden, sich beim Kauf eines Bikes von Experten ausführlich beraten zu lassen und ein Bikefitting in Anspruch zu nehmen, stark gewachsen ist.“ Die spezialisierten SPORT 2000 Bike Profis bieten Kunden dynamische Messtechniken und verlässlichen Service rund ums Bike. 

 

 

Mehr über SPORT 2000 | Zentrasport Österreich e.Gen.


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 10 Likes
You May Also Like
Samuel Fitwi – Saucony‘s neuer Brand AmbassadorHarald Bajohr24. Februar 202124. Februar 2021
24. Februar 202124. Februar 2021|BY Harald BajohrSamuel Fitwi – Saucony‘s neuer Brand Ambassador
E-Bike-Hersteller Ampler Bikes verdoppelt seinen UmsatzHarald Bajohr24. Februar 202124. Februar 2021
24. Februar 202124. Februar 2021|BY Harald BajohrE-Bike-Hersteller Ampler Bikes verdoppelt seinen Umsatz
Linn Poppen verstärkt das Team von H.A.D. (Pro Feet functional Wear)Harald Bajohr24. Februar 202124. Februar 2021
24. Februar 202124. Februar 2021|BY Harald BajohrLinn Poppen verstärkt das Team von H.A.D. (Pro Feet functional Wear)
Write a comment Cancel Comment

Suchen
soqtopnewspng
-petra-hillebergpng
bannertipppng
matthias-kostepng
hassensteinpng
Newsletter





News
  • Samuel Fitwi – Saucony‘s neuer…24.Februar.2021
  • E-Bike-Hersteller Ampler Bikes verdoppelt seinen…24.Februar.2021
  • Linn Poppen verstärkt das Team…24.Februar.2021
  • Hartje übernimmt Vertrieb von Mavic…24.Februar.2021
  • Brooks Running mit starkem Wachstum…24.Februar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren