soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Silvrettarun 3000: Hoch dotiert und Teilnehmerrekord

  • 19. Juli 2016
  • By Harald Bajohr
©TVB Paznaun-Ischgl
Silvrettarun 3000: Hoch dotiert und TeilnehmerrekordHarald Bajohr19. Juli 201619. Juli 2016
  • 23 Likes

Am 16. Juli kämpften beim 5. Silvrettarun 3000 Marathonprofis und ambitionierte Hobbyläufer auf drei Trail-Running Strecken um 12.000 Euro Preisgeld.

Rekordansturm auf die Trailrunning-Strecken beim fünften Silvrettarun 3000 in Galtür: Am 16. Juli 2016 lieferten sich 544 Profi- und Hobbyläufer aus 25 Nationen bei guten Wetterverhältnissen ein spannendes Rennen um 12.000 Euro Preisgeld. Die Strecke führte die Teilnehmer auf drei Trailrunning-Routen durch die beeindruckende Berglandschaft von Ischgl nach Galtür. Dabei konnten die Läufer je nach Fitnesslevel aus drei Distanzen wählen: Hard (Alternativroute: 37,9 Kilometer und 1.727 Höhenmeter), Medium (29,9 Kilometer und 1.482 Höhenmeter) oder Small (11,2 Kilometer und 230 Höhenmeter).

©TVB Paznaun-Ischgl

In der Königsdisziplin war aufgrund der Neuschneefälle in der Woche vor der Veranstaltung eine kurzfristige Änderung der Streckenführung nötig. Die Alternativroute führte, wie die Mediumstrecke, durch das Fimbatal über das knapp 2.700 Meter hohe Ritzenjoch. Nach der Streckenteilung beinhaltete die Hard- Alternative noch eine Schleife im Talboden des Paznaun, ins Jamtal und rund um Galtür. Hier sicherte sich Pavel Brydl aus Trutnov, Tschechien vom Team Adidas Boost mit einer ausgezeichneten Zeit von 3:08.52,5 den Tagessieg bei den Herren. Bei den Marathon-Damen stand auf der Hard-Strecke Michelle Maier aus Bad Aibling, Deutschland vom Team Salomon/PTSV Rosenheim mit einer Zeit von 3:27.51,8 auf dem Siegerpodest. Die Medium-Distanz entschieden Lokalmatador Martin Mattle, aus Ischgl vom Team Salomon mit einer Zeit von 2:35.28,6 bei den Herren und Edith Kuprian aus Längenfeld, Österreich mit einer Zeit von 3:14.19,3 bei den Damen für sich. Gold auf der Small-Strecke über Mathon und Tschaffein holten sich Stijn De Vulder aus Geraardsbergen, Belgien mit einer Zeit von 38.49,9 bei den Herren und Sigrid Herndler aus Linz, Österreich mit 50.42,2 bei den Damen.

©TVB Paznaun-Ischgl

Neben der Einzelwertung gab es beim fünften Silvrettarun 3000 erstmals auch eine Team- und Gruppenwertung. Bei der Teamwertung trat jeweils ein Teilnehmer pro Distanz an. Die Zeiten wurden addiert und aus den Summen das schnellste Dreier-Team gekürt. Team-Gold sicherte sich das Team Sonne 1 Runnersweek aus Österreich mit einer Zeit von 7:04.14,4. Bei der Gruppenwertung wurde unabhängig von Zeit und Strecke die größte antretende Gruppe belohnt. Der Sieg in dieser Disziplin ging an das Team der Volksbank Landeck mit 26 Teilnehmern, die nun für ein Jahr den Silvrettarun 3000 Wanderpokal ihr Eigen nennen dürfen.

Das Silvrettarun-Lauffieber hat inzwischen auch die nächste Generation gepackt. Beim zweiten Silvretta Kids Run powered by Volksbank Landeck liefen 63 Nachwuchsläufer von vier bis 15 Jahren am 15. Juli zur Höchstform auf. Bei dem Mini-Rennformat wurde – wie bei den Großen – auf drei unterschiedlich langen Strecken gestartet. Je nach Alter ging es auf die Routen “Mini” mit 450 Metern, “Midi” mit 1.000 Metern oder “Maxi” mit 2.000 Metern Länge. Das Beste: Alle teilnehmenden Kinder bekamen bei der Siegerehrung eine Medaille und Geschenke der Sponsoren Volksbank Landeck und Dynafit.

©TVB Paznaun-Ischgl

Start: Ischgl, Ziel: Galtür – Für den fünften Silvrettarun 3000 wurden die einzelnen Streckenabschnitte so überarbeitet, dass über 80 Prozent der Wege Forststraßen und Trails waren. Die Läufer konnten dann entsprechend ihrer Fitness zwischen drei Distanzen wählen. Die Variante “Small” führte auf 11,2 Kilometern und 230 Höhenmetern über Mathon und Tschaffein nach Galtür. Bei der “Medium”-Route standen 29,9 Kilometer und 1.482 Höhenmeter durch das beeindruckende Fimbatal bis hoch zum Ritzenjoch auf dem Plan. Wem das nicht reichte: Die Königsdisziplin “Hard” führte ausnahmsweise über das knapp 2.700 Meter hohe Ritzenjoch, bevor es nach der Streckenteilung über 37,9 Kilometer nach Galtür ging. Aufgrund der großen Schneefelder und selektiven Verhältnisse war diese Route auch für Profis eine echte Herausforderung.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/türkis/weiß

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Triathlon Top – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi TAHOE Badehose (Briefsystle) – KONDOR

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi TAHOE Badehose (Briefsystle) – KONDOR23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KIRI Bikini – SARAPE

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KIRI Bikini – SARAPE23. November 202223. November 2022
  • Salewa Herren Sarner 2L Hoodie Jacke

    269,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Sarner 2L Hoodie JackeNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • KOSSMANN Stirnband schwarz

    29,95 €
    Zum Produkt
    KOSSMANN Stirnband schwarzNiklas Feil21. September 202221. September 2022
  • La Sportiva Kaptiva Herren Laufschuhe opal Gr. 41

    119,95 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Kaptiva Herren Laufschuhe opal Gr. 41Niklas Feil10. September 202210. September 2022
  • New Balance LERATO Herren Laufschuhe grau Gr. 44,5

    169,95 €
    Zum Produkt
    New Balance LERATO Herren Laufschuhe grau Gr. 44,5Niklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Mountain Equipment Compressor 3/4 Hose

    159,95 €
    Zum Produkt
    Mountain Equipment Compressor 3/4 HoseNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Edelrid Attila Tec Eispickel

    114,95 €
    Zum Produkt
    Edelrid Attila Tec EispickelNiklas Feil15. September 202215. September 2022
You May Also Like
Internationale Elite beim 13. MaXi-RaceHarald Bajohr31. Januar 202331. Januar 2023
31. Januar 202331. Januar 2023|BY Harald BajohrInternationale Elite beim 13. MaXi-Race
Trailhero´s gesuchtHarald Bajohr31. Januar 202331. Januar 2023
31. Januar 202331. Januar 2023|BY Harald BajohrTrailhero´s gesucht
Saucony feiert mit dem neuen Endorphin Elite den 125. GeburtstagHarald Bajohr25. Januar 202319. Januar 2023
25. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrSaucony feiert mit dem neuen Endorphin Elite den 125. Geburtstag
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • RHINOC SPORT – ultimative Hygiene31.Januar.2023
  • Internationale Elite beim 13. MaXi-Race31.Januar.2023
  • Trailhero´s gesucht31.Januar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.