Über 200.000 Euro für den guten Zweck: Im Rahmen der Spendenaktion zum Jahresende unterstützt JobRad® mit über 150.000 Euro insgesamt zehn verschiedene Organisationen.

    Mit der neuen Aktion „Weihnachtsvoting“ entscheiden erstmals auch Kund:innen über die Verteilung von weiteren 50.000 Euro. 

    Die Weihnachtsspende ist eine feste Tradition bei der Freiburger Dienstradleasinganbieterin. Auch in diesem Jahr wurden aus zahlreichen Vorschlägen der JobRad- Belegschaft zehn Organisationen ausgewählt, die mit Spendengeldern unterstützt werden. Abgesehen von der Robert-Enke-Stiftung handelt es sich dabei um lokale Initiativen, darunter der Förderverein für krebskranke Kinder e. V., der Naturpark Südschwarzwald e. V. und das Haus des Lebens. JobRad stellt allen Angestellten ein Budget von 150 Euro zur Verfügung. Die Mitarbeiter:innen entscheiden selbst, welcher Organisation sie den eigenen Anteil zuweisen. Insgesamt beläuft sich die Spendensumme dadurch auf über 150.000 Euro. Mit 38.600 Euro erhält der Ambulante Kinderhospizdienst Kuckucksnest e. V. aus dem Schwarzwald die höchste Spendensumme

    Andrea Kurz (Geschäftsführerin der JobRad GmbH), Stefanie Pacher (Koordinatorin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Kuckucksnest e. V.) und Sandra Prediger (JobRad-Mitgründerin) bei der symbolischen Spendenübergabe auf dem JobRad Campus ©JobRad 2024

    Spenden statt Schenken 

    Getreu diesem Motto verzichtet JobRad dieses Jahr erstmals auf den Versand von Weihnachtsgeschenken an Arbeitgeberkund:innen. Stattdessen sind die Unternehmen dazu eingeladen, eine weitere Spendenaktion der Dienstradleasinganbieterin mitzugestalten: JobRad spendet insgesamt 50.000 Euro an fünf überregionale gemeinnützige Organisationen, zum Beispiel die Amadeu Antonio Stiftung, Sport vernetzt und Women in Cycling Deutschland. Die Unternehmen können einer dieser Initiativen ihre Stimme zuweisen. Entsprechend der Stimmverteilung wird die Spendensumme verteilt. 

    „Mitgestalten ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von JobRad. Mit unserer Weihnachtsspende geben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen einen Teil unseres Erfolgs an diejenigen weiter, die Unterstützung benötigen. Gleichzeitig setzen wir ein Zeichen für gelebte Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft und Umwelt”, erklärt JobRad-Mitgründerin Sandra Prediger. JobRad-Geschäftsführerin Andrea Kurz ergänzt: „Mit dem neuen Weihnachtsvoting können wir diese Werte auch mit unseren Kund:innen leben und bedanken uns auf diesem Weg für die gute Zusammenarbeit und ein erfolgreiches Jahr 2024. Dabei unterstützen wir gemeinnützige Organisationen, die einen nachhaltigen Impact für unsere Gesellschaft haben.“ 

    Mehr über Haibike Winora-Staiger GmbH

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!