Zugspitz Ultratrail 2025: Deutschlands größtes Trailrunning Event mit so vielen Teilnehmer:innen und Ausstellern wie nie zuvor.

    Vom 12. bis 14. Juni 2025 findet in Garmisch-Partenkirchen Deutschlands größtes Trailrunning Event statt. Der Salomon Zugspitz Ultratrail powered by Ledlenser ist seit Monaten mit rund 5000 Läuferinnen und Läufern restlos ausverkauft. Und auch die Expo ist mit 53 Ausstellern komplett ausgebucht. 7 Rennen stehen auf dem Programm; mit dem ZUT100 findet auch das erste alpine 100 Meilen Rennen um die Zugspitze statt.

    So früh wie dieses Jahr war der Zugspitz Ultratrail noch nie ausverkauft – und das trotz aufgestockter Kontingente und einem zusätzlichen Wettbewerb, dem ZUT100. Rund 5000 Läuferinnen und Läufer aus 66 Nationen starten bei einem der 7 Rennen rund um die Zugspitze und Garmisch-Partenkirchen. Zu den am stärksten vertretenen Nationen gehören Deutschland, gefolgt von den Niederlanden, Österreich, USA, Schweiz, Frankreich, Polen, Dänemark und Großbritannien. Der Frauenanteil liegt bei 33 Prozent und damit leicht höher als noch 2024. Beim kürzesten Wettbewerb, dem Grainau Trail, starten sogar deutlich mehr Frauen als Männer. 

    7 Wettbewerbe, 5 Startorte. Premiere für den ZUT100 
    Garmisch-Partenkirchen ist seit 2022 die zentrale Event-Location für den Zugspitz Ultratrail und Zielort aller 7 Wettbewerbe. Los geht es am Donnerstag, den 12. Juni, abends um 20 Uhr mit dem Start des ZUT100, dem ersten alpinen 100 Meilen Rennen über 164 Kilometer rund um die Zugspitze. Zu den Top-Favoriten gehören der Franzose Jaouen Maxime und der Deutsche Tobias Fritz, bei den Frauen gilt Ida-Sophie Hegemann als stärkste Läuferin. 

    Auch der Start für den ULTRATRAIL findet in Garmisch-Partenkirchen statt – und zwar am Freitagabend um 22 Uhr, so dass der Großteil des Teilnehmerfeldes am Samstag bei Helligkeit das Ziel in Garmisch-Partenkirchen erreichen wird. 

    Der Sieg dürfte nur über Titelverteidiger und Salomon Athlet Pierre Emmanuel Alexandre gehen. Aber auch dem Italiener Matteo Anselmi sowie den Deutschen Johannes Löw und Johannes Ostfalk werden gute Chancen eingeräumt. Bei den Frauen gelten Lokalmatadorin und Salomon Athletin Eva Sperger sowie die Polin Marta Wenta, ULTRATRAIL Gewinnerin von 2023, als Favoritinnen. 

    Die weiteren Wettbewerbe und Favoriten: 

    • EHRWALD TRAIL, 86 km, 4080 hm, Start 13. Juni, 23 Uhr in Ehrwald
      • Favoriten: Max Rahm und Lena Laukner (TNF
    • LEUTASCH TRAIL, 68 km, 2870 hm, Start 14. Juni, 9 Uhr in Leutasch/Weidach 
      • Favoriten: Marcel Geißler (TNF, Gewinner ZUT ULTRATRAIL 2023)
    • MITTENWALD TRAIL, 44 km, 1860 hm, Start 14. Juni, 7 Uhr in Mittenwald.
      • Favoriten: Moritz auf der Heide (Salomon) und Markus Mingo (XC RUN), beide schon Deutsche Meister im Ultratrail gewesen; sowie Constantin Leinekugel (TNF); Johanna Ehrenklau (TNF) bei den Frauen
    • GARMISCH-PARTENKIRCHEN TRAIL, 29 km, 1535 hm, Start 13. Juni, 10 Uhr in Garmisch-Partenkirchen 
      • Favoriten: Titelverteidiger Manuel Innerhofer aus Österreich (Salomon) und Dominik Hohenleitner (Salomon); die Slowakin Silvia Schwaiger (Salomon) und Sarah Kistner aus Deutschland.
    • GRAINAU TRAIL, 16 km, 760 hm, Start 14. Juni, 12 Uhr in Grainau
      • Favoriten (u.a.) Maximillian Zeus (Salomon) und Florian Neuschwander; Franziska Althaus, Marion Leiberich und Laura Hampel.

    Mehr über Plan B event company GmbH

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!