soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

RECCO® kooperiert mit österreichischen SAAC-Lawinencamps

  • 20. Januar 2016
  • By Harald Bajohr
RECCO® kooperiert mit österreichischen SAAC-LawinencampsHarald Bajohr20. Januar 201620. Januar 2016
  • 16 Likes

RECCO® unterstützt im Rahmen eines Sponsor Partnerships die Arbeit der Initiative Snow & AlpineAwareness Camps (SAAC): Bergführer und Snowboardpros informieren bereits seit 1998 in zweitägigen Basis Camps mit Backgroundinfo und Praxis über die alpinen Gefahren abseits der gesicherten Pisten.

Jährlich gibt es inzwischen knapp 30 Camps in ganz Österreich; bis heute haben mehr als 19.000 Snowboarder und Skifahrer daran teilgenommen. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernen die Wintersportler ab 14 Jahren das Einholen und Analysieren von Informationen zur Lawinenlage, zum Wetter, zum Gebiet, zur Gruppendynamik und zur Route als auch Basics zu den Lawinenarten, zu den Geländeformen und den Lawinengefahrenstufen. “Als Hersteller von Notfallausrüstung für Lawinen ist es uns ein Anliegen”, sagt Johan Sauer, Vizepräsident von RECCO AB, “die Konsumenten bestmöglich vorzubereiten und kostenlose Ausbildungen zu unterstützen.”
Daher ist die Notfallausrüstung natürlich auch ein wichtiger Punkt beim Lehrgang in den Basic Camps: Neben dem LSV-Gerät, einer Lawinenschaufel, einer Sonde, einem Erste Hilfe Set und einem Mobiltelefon werden auch ein RECCO Reflektor, ein Lawinenairbag und ein Helm empfohlen. Die Experten der Bergrettung als auch die Alpinausbilder sind sich zudem einig, dass alle Wintersportler – auch Skifahrer, die nicht planen sich außerhalb der gesicherten Pisten zu bewegen – mit einem technischen Merkmal wie RECCO Reflektoren ausgestattet sein sollten, sodass im Ernstfall jeder rasch von den Bergrettern geortet werden kann. Für den raschen Sucherfolg in der organisierten Rettung von Bedeutung sind daher RECCO® Reflektoren, die in der Bekleidung, im Skihelm oder im Skischuh integriert sind. Die Reflektoren verhindern natürlich keine Lawinen, sie bieten im Notfall aber im Backcountry den Einsatzkräften eine zusätzliche Chance, den Verschütteten genau zu orten.

Hintergrund
Rund 120 Personen sterben laut der internationalen Kommission für Lawinenrettung (International Commission for Alpine Rescue ICAR) jährlich in Europa bei Lawinenunfällen; in Österreich waren es im vergangenen Winter 25 Menschen. Fast zwei Drittel davon verunglückten beim Skitourengehen, 30 Prozent waren Variantenfahrer, wie das österreichische Bundesinnenministerium mitteilt. Zurückzuführen sind die Unfälle zum einen auf wetterbedingte Faktoren, die vermehrt zu instabilen Schneedecken und folglich häufiger zu Lawinen führen. Gleichzeitig sind aber viele Freerider und Tourengeher nicht adäquat auf die alpinen Verhältnisse vorbereitet: mit einer oftmals zu großen Risikobereitschaft, einer schlechten Einschätzung der Lawinensituation als auch mit einer ungenügenden Notfallausrüstung bringen sie sich und andere in Gefahr. Der schwedische Hersteller von Rettungssystemen RECCO® rät daher dringlich zur Belegung von Lawinenkursen, um Wissen und Erfahrung zu sammeln und um im Ernstfall nach Verschütteten suchen zu können. Denn: Lawinen sind meistens nicht unvorhersehbar, sie gehenoftmals aufgrund bestimmter Umgebungskriterien anbestimmten Orten und zu bestimmten Zeitenab.

Mehr über RECCO AB

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • ARCh MAX ARCHFIT RUN SHORT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE KURZER SCHAFT – BLUE FLUOR

    14,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX ARCHFIT RUN SHORT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE KURZER SCHAFT – BLUE FLUOR23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Rio Amphibian Trisuit – blau/rot/weiß

    99,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Rio Amphibian Trisuit – blau/rot/weiß23. November 202223. November 2022
  • Oakley ARC5 Pro Unity Collection Skihelm

    479,00 €
    Zum Produkt
    Oakley ARC5 Pro Unity Collection SkihelmNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • GORE R3 Partial GORE-TEX INFINIUM Jacke blau Gr. S

    149,95 €
    Zum Produkt
    GORE R3 Partial GORE-TEX INFINIUM Jacke blau Gr. SNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Mammut Damen Eisfeld Light SO Hose

    229,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Damen Eisfeld Light SO HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Dynafit Damen Transalper Pro Hose

    159,95 €
    Zum Produkt
    Dynafit Damen Transalper Pro HoseNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Mammut Herren Alnasca Logo T-Shirt

    74,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Alnasca Logo T-ShirtNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • CMP Damen Stretch Flat Skihose

    179,95 €
    Zum Produkt
    CMP Damen Stretch Flat SkihoseNiklas Feil4. September 20224. September 2022
You May Also Like
Kalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023Harald Bajohr25. März 202325. März 2023
25. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrKalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr23. März 202325. März 2023
23. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Spendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 EuroHarald Bajohr16. März 202315. März 2023
16. März 202315. März 2023|BY Harald BajohrSpendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 Euro
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
  • ANWR GROUP erweitert Ordercenter O124.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.