soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Radsport, Erlebnis, Genuss und Kultur – Strecke für Shimano E-Mountainbike Experience steht

  • 9. Februar 2017
  • By Harald Bajohr
Foto: Harald Wisthaler - wisthaler.com
Radsport, Erlebnis, Genuss und Kultur – Strecke für Shimano E-Mountainbike Experience stehtHarald Bajohr9. Februar 20179. Februar 2017
  • 8 Likes

Bei der Shimano E-Mountainbike Experience gilt: Der Weg ist das Ziel.

Das Jedermann-Event für Singles, Paare und Familien führt vom 25. bis 28. Mai in vier Etappen vom Startort Naturns via Meran über Sarnthein, Brixen und Bruneck zum Zielort nach Sexten quer durch die landschaftlich schönsten Teile und über die attraktivsten Trails Südtirols. Das Besondere an dieser neuen Form der Alpenüberquerung mit dem E-Mountainbike ist die Kombination der vier Komponenten Radsport, Alpenerlebnis, Genuss und Kultur. Denn neben Radsport und der obligatorischen Mittagsjause geht’s im Zielort weiter mit dem Genuss von Südtiroler Spezialitäten beim Chill out in der SHIMANO Lounge, Erkundung des Etappenorts und einer gemeinsamen Abendveranstaltung und Dinner.

Impressonen 1. Etappe

Acht renommierte Radhersteller bieten ihre e-MTB Modelle zu Testen an: e-Bikes von Cannondale, Scott, Centurion, Merida, Ghost, Bulls, Haibike oder Focus können für die Etappen ausgeliehen und auf Herz und Nieren getestet werden, Beratung und technischer Support inklusive. Die geführten Etappen auf dem E-Mountainbike finden in drei Gruppen je nach Könnerstufe statt. Jede Gruppe wird mindestens von zwei erfahrenen Bike-Guides geführt. Angeboten werden diverse Komplettpakete ab 899 Euro. Und es ist auch an die Radsport begeisterte Familie gedacht. Die Eltern schwingen sich täglich auf das eMTB und für den Nachwuchs ist mit Kinderbetreuung und kinderfreundlichem Programm bestens gesorgt. Auch bei der Hotelwahl wird auf eine familienfreundliche Unterbringung Wert gelegt.

Die Etappen im Einzelnen:
1. Etappe Naturns – via Meran – Sarnthein
Nach dem Start in Naturns im Vinschgau geht es zunächst locker über Schotterwege den Partscheilberg hoch und über Pirchberg wieder hinunter ins Tal. Auf dem Vinschgauer Radweg führt die Etappe dann hinunter bis Meran. Der erste Uphill wartet mit dem Aufstieg zur Meraner Hütte auf eine Höhe von 1960 m. Hier kann die elektrische Anschubhilfe dann beweisen, was in ihr steckt. Weiter führt der Track über das Kreuz Joch zu den sagenumwobenen “Stoanernen Mandlen” (Steinernen Männchen). Alles auf ca. 1900 bis 2000 m Höhe, hochalpin und mit toller Aussicht. Den Abschluss bildet die Abfahrt von den “Stoanernen Mandlen” hinunter ins idyllische Sarnthein, wo nach 46 km und 1230 HM im Anstieg das Ziel des ersten Tages wartet.

2. Etappe Sarnthein – Brixen
Tag 2 ist schon etwas anspruchsvoller. 51 km und 2070 HM im Anstieg warten auf die Teilnehmer. Die aber den ganzen Tag über einen atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten genießen dürfen. Nach dem Start in Sarnthein geht’s über Forstwege und Singletrails bis zu den Seeberg Seen. Von der Villanderer Alm aus führt der Kurs über eine beeindruckende Hochalmlandschaft Richtung Kassianspitze (2581 m). Erst etwas Schotterwege, dann über Singletrails führt die Route bis zum Latzfonzer Kreuz, wo in der Schutzhütte auf 2305 m die Mittagsjause ansteht. Die Abfahrt hinunter ins Eisacktal besteht aus einem Mixe aus technischen Trails sowie Schotter- und Asphaltwegen. Nach 51 Kilometern ist Brixen mit seinem wundervollen Domplatz erreicht.

3. Etappe Brixen – Bruneck
Das ist der Tag der Almen und der Hütten. Nachdem der erste Anstieg hinauf zum Brixener Hausberg Plose mit der Kabinenbahn bewältigt wird, führen die Trails Richtung Bruneck auf einer Höhe von 2000 m und passieren dabei zahlreiche Almen und Berghütten. Von der Rossalm geht’s zur Gableralm und weiter über die Gampenwiesen auf das herrlich gelegene Würzjoch. Vor dort führt die Etappe zur Cirhütte bis zur Mauerberghütte, wo die Mittagsrast geplant ist. Weiter geht’s immer auf einer Höhe von rund 2000 m auf breiten Trails zu den Glittner Seen und auf Forstwegen über Onach hinunter in die Rienzstadt Bruneck.

4. Etappe Bruneck – Sexten
Mit dem Shuttle geht es von Bruneck ins Gadertal und nach Pederü. Dort beginnt die letzte Etappe mit einer extrem steilen Rampe hinauf auf das Sennes-Hochplateau, Teil des Naturparks Fanes- Sennes-Prags. Die Pause auf der Ra-Stua-Hütte dürfte allen Teilnehmern willkommen sein. Im zweiten Teil führt die Etappe hinab nach Schluderbach und auf dem unbefestigten Radweg am Landro See und am Toblacher See vorbei nach Toblach. Danach über den Innichberg nach Innichen und ins Sextner Tal zum Zielort Sexten unterhalb der legendären Drei Zinnen. emountainbike-experience.org.

[abx ean=”4524667783152″ description=”Shimano Fahrradschuhe MTB Radschuhe SH-XC31W” template=”14661″]

Mehr über Paul Lange & CO. OHG

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Spider LD Aero Trisuit – schwarz/rot/weiß

    179,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Spider LD Aero Trisuit – schwarz/rot/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – WALLABY

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – WALLABY23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – SYDNEY

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – SYDNEY23. November 202223. November 2022
  • Salewa Herren Sarner 2L Hoodie Jacke

    269,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Sarner 2L Hoodie JackeNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • KOSSMANN Stirnband schwarz

    29,95 €
    Zum Produkt
    KOSSMANN Stirnband schwarzNiklas Feil21. September 202221. September 2022
  • La Sportiva Kaptiva Herren Laufschuhe opal Gr. 41

    119,95 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Kaptiva Herren Laufschuhe opal Gr. 41Niklas Feil10. September 202210. September 2022
  • New Balance LERATO Herren Laufschuhe grau Gr. 44,5

    169,95 €
    Zum Produkt
    New Balance LERATO Herren Laufschuhe grau Gr. 44,5Niklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Mountain Equipment Compressor 3/4 Hose

    159,95 €
    Zum Produkt
    Mountain Equipment Compressor 3/4 HoseNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Edelrid Attila Tec Eispickel

    114,95 €
    Zum Produkt
    Edelrid Attila Tec EispickelNiklas Feil15. September 202215. September 2022
You May Also Like
Kanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team anHarald Bajohr30. Januar 202330. Januar 2023
30. Januar 202330. Januar 2023|BY Harald BajohrKanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team an
CUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem FahrerHarald Bajohr26. Januar 202326. Januar 2023
26. Januar 202326. Januar 2023|BY Harald BajohrCUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem Fahrer
Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R RaymonHarald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrRückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • RHINOC SPORT – ultimative Hygiene31.Januar.2023
  • Internationale Elite beim 13. MaXi-Race31.Januar.2023
  • Trailhero´s gesucht31.Januar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.