Das PUMA NITRO LAB wurde in Zusammenarbeit mit Hartmann Orthopedics & Sports entwickelt, die seit mehr als 20 Jahren führend in der Leistungsoptimierung von Athleten sind.
    Bild: PUMA

    PUMA stellt das PUMA NITRO LAB bei einem besonderen Event vor. Gastgeber ist die Mittelstrecken-Lauflegende Wilson Kipketer, dreifacher 800m-Weltmeister. PUMA-Athleten aus Vergangenheit und Gegenwart wie Gesa Krause, Kevin López, Isayah Boers, Patrick Schneider und Marc Reuther begleiten das Event zusätzlich. Das PUMA NITRO LAB wurde in Zusammenarbeit mit Hartmann Orthopedics & Sports entwickelt, die seit mehr als 20 Jahren führend in der Leistungsoptimierung von Athleten sind. 

    Das PUMA NITRO LAB liegt in der Hartmann-Niederlassung in der Nähe von Frankfurt am Main. Es bietet den Sportlern durch eine Reihe von Tests und Scans einen detaillierten Einblick in den gesamten Körper, unter anderem durch eine 4D-Bewegungsanalyse. Die Ergebnisse ermöglichen es PUMA und Hartmann, maßgeschneiderte und individuelle Lösungen für alle Athleten zu entwickeln, damit sie stets ihre beste Leistung erbringen können. 

    „Das PUMA NITRO LAB ist ein natürlicher nächster Schritt für uns, da wir in der Welt des Laufsports weiter voranschreiten“, sagte Romain Girard, Senior Head of Innovation bei PUMA. „Bei PUMA beginnt alles mit unseren Athleten. Wir arbeiten mit den schnellsten Männern und Frauen der Welt zusammen, um ihnen zu besseren Leistungen zu verhelfen. Dann nutzen wir die Ergebnisse, um unsere Produkte für alle Läufer zu verbessern – vom Hobbyjogger bis hin zum Marathonläufer. Das PUMA NITRO LAB wird entscheidend dazu beitragen, genau die Erkenntnisse zu gewinnen, die die nächste Generation der Produktentwicklung auf und neben der Strecke vorantreiben werden.“

    Bild: PUMA

    PUMAs Elite-Athleten werden das NITRO LAB regelmäßig besuchen, um ihre Leistungen zu testen und zu analysieren. Marcell Jacobs, der aktuelle Welt-, Europa- und Olympiasieger über 100 Meter der Männer, war einer der ersten, der die Einrichtung im Februar genutzt hat. Das PUMA NITRO LAB steht jedoch auch der Öffentlichkeit und Läufern aller Leistungsklassen zur Verfügung, die ihre Performance verbessern wollen. „PUMA möchte besonders auch von externen Experten lernen, die neue Perspektiven und frische Erkenntnisse liefern. Die unser Denken herausfordern und Innovationen in unseren Produkten fördern. Hartmann Orthopedics & Sports ist der perfekte Partner, weil sie seit über 20 Jahren mit Spitzensportlern zusammenarbeiten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Leistung durch Tests und individuelle Anpassungen zu optimieren“, so Girard weiter.   

    Bild: PUMA

    Seit der Gründung im Jahr 1948 verfolgt PUMA die Philosophie, die schnellsten Athleten mit den schnellsten Produkten auszustatten – eine Einstellung, die im Motto der Marke Forever.Faster zusammengefasst ist. Bei PUMA Running wird dies durch NITRO untermauert, die innovative, mit Stickstoff angereicherte Technologie, die den Kern der Laufprodukte bildet. „Der NITRO-Schaum verkörpert unseren Forever.Faster-Ansatz. Die Technologie wird in allen unseren Laufschuhen verwendet, weil sie dadurch extrem leicht und reaktionsfähig sind. So verbraucht man weniger Energie und hat ein gutes Gefühl beim Laufen – und erreicht seine Ziele leichter“, so Girard weiter.

     

     

    Mehr über Puma AG Rudolf Dassler Sport


    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!