soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Projekt 101 #betherecordbreaker

  • 5. Oktober 2018
  • By Harald Bajohr
©Marcel Hilger
Projekt 101 #betherecordbreakerHarald Bajohr5. Oktober 20185. Oktober 2018
  • 20 Likes

101 Sekunden entfernt vom Sub-8-Finish des Ironman-Weltmeisterschaftskurses! Das Projekt 101 ist ein besonderes Projekt für Patrick Lange, das das Ziel verfolgt, den schnellsten Ironman, den es je gab in Kona, noch schneller zu machen! 

Swiss Side, Canyon und Sauber Engineering haben sich zusammengetan, um ein komplett massgeschneidertes Aero-Cockpit anzufertigen, das auf Patricks Armform und Sitzposition angepasst ist. Dies wurde möglich durch die neuesten Technologien und Innovationen aus der Formel 1, unter anderem 3D-Druckprozesse für Metall.

Als Teil von Swiss Sides Aerodynamik-Support für Patrick, hat sich das Team Patricks Set-up und System angeschaut, um festzustellen, wo es beim Equipment Potenzial für weitere Leistungssteigerungen gibt. Da die Triathlon-Ausleger bei Patrick in steilem Winkel nach oben ragen, stehen sie mehr als gewöhnlich im Wind. Strömungssimulationen (CFD) bestätigten, dass die Ausleger merklichen Luftwiderstand erzeugten, deshalb wurde ein Konzept entwickelt, um das Design zu verbessern und die Ausleger so auf Patrick anzupassen, als wären sie ein Teil von ihm. Swiss Side hat einen ersten Entwurf aus 3D-gedrucktem Kunststoff gefertigt und im Zuge eines Windkanaltests mit Patrick Anfang Mai ausprobiert. Die Ergebnisse bestätigten das Potenzial für eine merkliche Leistungsverbesserung. Nach diesem Windkanaltest schaute Swiss Side die Ergebnisse zusammen mit Canyon an, die ebenfalls begeistert und motiviert waren, dieses Potenzial mittels neuer Designs in eine Leistungssteigerung für Patrick umzuwandeln. Gleichzeitig hatte Swiss Side bereits Sauber Engineering kontaktiert, um die Möglichkeiten durchzusprechen, mit Hilfe ihrer neuen 3D-Druckmethoden für Metall ein neues Cockpit herzustellen.

©Marcel Hilger
©Marcel Hilger
©Marcel Hilger

So entstand das Trio aus Swiss Side, Canyon und Sauber Engineering mit dem Ziel, das Projekt 101 umzusetzen. Jean-Paul Ballard (Swiss-Side-CEO und -Mitgründer): „Das Projekt 101 ist eine Synergie der in ihrem jeweiligen Fachbereich führenden Unternehmen. Wieder einmal haben wir die neuesten Erkenntnisse und Technologien direkt aus der Formel 1 auf den Radsport übertragen und dadurch nicht nur eine marginale Verbesserung erzielt, sondern bezüglich der Leistung Minuten eingespart, die Weltmeister Patrick Lange dabei helfen werden, unser gemeinsames Ziel zu verwirklichen: #betherecordbreaker !“

Der nächste Schritt war, Patricks Arme zu vermessen, um das Design perfekt auf ihn abzustimmen. Dies geschah bei Sauber, wo beide Arme und Abdrücke seiner Ellbogen gescannt wurden. Zusammen mit Canyon hat Swiss Side die Aerodynamik des neuen Aero-Cockpits dahingehend entworfen und optimiert, dass es genau zu Patricks Armen passt. Mit der Unterstützung von Sauber wurden die Teile mittels FEM-Methode (Finite Element Method) zudem hinsichtlich Gewicht und Steifigkeit optimiert. Das neuste Modell dieser Entwicklungsarbeit wurde zunächst wieder als Kunststoff-Prototyp gedruckt und in einem zweiten Windkanaltest zusammen mit Patrick überprüft, um noch einmal die Aerodynamik der Anbauteile zu verifizieren und sicherzustellen, dass sie sowohl zu Patricks Armen als auch zu seinem Fahrrad passen.

©Marcel Hilger
©Marcel Hilger
©Marcel Hilger

Nachdem dieser abschliessende Test erfolgreich verlaufen war, bekam Sauber grünes Licht, um die Metallteile zu fertigen. Das endgültige Design besteht aus 3D-gedrucktem Titan mit optimierter Wandstärke und Innenstrukturen an den hauptsächlich belasteten Stellen der Ausleger sowie an den Halterungen sowie separaten, ultra-leichten 3D-gedruckten Aluminium-Schalen für die Ellbogen-Pads. Das Ergebnis ist eine signifikante Verbesserung der Aerodynamik bei gleichzeitig geringerem Gewicht und höherer Steifigkeit sowie insgesamt verbessertem Komfort und Ergonomie.

Die ersten Teile, die aus der Maschine kamen, wurden sofort zu Canyon geschickt, um sie dort gründlich auf deren Prüfständen testen und die Haltbarkeit der Anbauteile unter extremer Belastung überprüfen zu lassen. Das neue Aero-Cockpit bestand mit Auszeichnung. Wolfgang Kohl (Entwicklungs-Ingenieur bei Canyon): „Bei Canyon versuchen wir immer, mit den besten Ingenieuren des jeweiligen Fachgebiets zusammenzuarbeiten. Wir sind darauf bedacht, unsere Produkte zu verbessern und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Möglichkeit, das Projekt 101 zusammen mit Swiss Side und Sauber Engineering umzusetzen, ist ideal, um einen solchen Fortschritt zu erzielen und Spass gemacht hat es obendrein.“

©Marcel Hilger
©Marcel Hilger
©Marcel Hilger

Am 24. August, nur 16 Wochen nach dem ersten Probelauf im Windkanal, wurden die fertigen Teile zu Patrick ins Trainingscamp nach St. Moritz in die Schweiz geliefert, damit er sie dort unter realen Bedingungen testen konnte. Patrick bestätigte, dass sich das neue Aero-Cockpit auch sehr komfortabel fahre und damit war die letzte Hürde genommen. Patrick Lange: „Mit dem Projekt 101 sind wir ganz neue Wege gegangen. Mit dem 3D-gedruckten Titan haben wir einen Weg gewählt, der so noch nie im Triathlon gegangen wurde. Das macht mich stolz. Zudem kenne ich auch die Werte, welche damit im Windkanal erzielt werden konnten. Ich bin mir sicher, dass ich damit einen grossen Schritt in Richtung Aerodynamik Verbesserung und einen grossen Schritt in der Verbesserung des Rad-Splits auf Hawaii gegangen bin und kann es kaum erwarten, mein neues Aero-Cockpit der Öffentlichkeit vorzuführen und dann am 13. Oktober am grossen Rennen auf Hawaii dementsprechend auch Leistung folgen zu lassen.“

Als letzten Schliff in puncto Komfort und Leistungsfähigkeit liess Canyon von Ergon massgefertigte Pads für das neue Aero-Cockpit herstellen. Der nächste Schritt für das Projekt 101 … ist der ultimative Test bei der Ironman-Weltmeisterschaft 2018 am 13. Oktober in Kona.

Mehr über Swiss Side TM

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Scarpa Spirit Evo Schuhe (Größe 37, blau)

    139,95 €
    Zum Produkt
    Scarpa Spirit Evo Schuhe (Größe 37, blau)Niklas Feil18. März 202218. März 2022
  • Super.Natural Herren Travel Polo Longsleeve (Größe XL, blau)

    Zum Produkt
    Super.Natural Herren Travel Polo Longsleeve (Größe XL, blau)Niklas Feil25. März 202225. März 2022
  • Odlo Damen Performance Light Tanktop

    31,46 €
    Zum Produkt
    Odlo Damen Performance Light TanktopNiklas Feil24. Mai 202224. Mai 2022
  • adidas Terrex Damen Xploric Jacke (Größe XS, braun)

    149,98 €
    Zum Produkt
    adidas Terrex Damen Xploric Jacke (Größe XS, braun)Niklas Feil31. März 202231. März 2022
  • Mammut Damen Runbold Hose (Größe XS)

    47,98 €
    Zum Produkt
    Mammut Damen Runbold Hose (Größe XS)Niklas Feil20. März 202220. März 2022
  • Mammut Herren Mercury III Mid GTX Schuhe (Größe 45 , grau)

    179,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Mercury III Mid GTX Schuhe (Größe 45 , grau)Niklas Feil20. März 202220. März 2022
You May Also Like
IRONMAN 70.3 Luxemburg – ein Rennen gefühlt wie HawaiiSilke Piri23. Juni 202223. Juni 2022
23. Juni 202223. Juni 2022|BY Silke PiriIRONMAN 70.3 Luxemburg – ein Rennen gefühlt wie Hawaii
Relikt und Neuauflage – Sub Zero von OakleyHarald Bajohr14. Juni 202214. Juni 2022
14. Juni 202214. Juni 2022|BY Harald BajohrRelikt und Neuauflage – Sub Zero von Oakley
Jan Frodeno feiert Comeback in RothHarald Bajohr8. Juni 20228. Juni 2022
8. Juni 20228. Juni 2022|BY Harald BajohrJan Frodeno feiert Comeback in Roth
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
banner-soq-shoppng
green-cafe-photo-flyer-3png
bushido2300x6009gif
News
  • Traumhafte Bedingungen beim STUBAI ULTRATRAIL…2.Juli.2022
  • INTERSPORT Krumholz eröffnet nach Umbau…2.Juli.2022
  • Moustache Bikes eröffnet die erste…1.Juli.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information