

Geboren in der Wildnis
Die Geschichte von Jack Wolfskin beginnt in den tiefen Wäldern des kanadischen Yukon-Territoriums, der Region, die Jack Londons berühmten Roman „Der Ruf der Wildnis“ inspirierte. Der deutsche Entdecker und Unternehmer Ulrich Dausien sitzt mit seinen Freunden am Lagerfeuer und überdenkt einen passenden Namen für sein geplantes Unternehmen. Die Inspiration für den Namen Jack Wolfskin kam jedoch nicht von einem Wolfsgeheul in der Nacht, sondern leitet sich von der Attacke eines Bären ab, der Dausien mit der Tatze an der Stirn erwischte, was sich deutlich in der Haut abzeichnete. Logo, Name und Ethos der ikonischen Outdoor-Marke Jack Wolfskin spiegelt sich in dieser einen Nacht am Lagerfeuer wider – ein authentischer Abenteurer, geboren in der Wildnis.
Genau wie Polartec steht auch Jack Wolfskin seit über 40 Jahren für Outdoor-Erlebnisse. Bereits seit 1981 werden Abenteurer*innen mit robusten, aber stylischer Funktionsbekleidung ausgestattet. Ulrich Dausien erkannte früh, dass die deutsche Jugend abenteuerlustig war, der Markt für entsprechende Ausrüstung und Bekleidung jedoch stark zu wünschen übrigließ. Mit seiner Erfahrung und der eigenen Leidenschaft für die Wildnis machte er sich daran, diese Lücke zu füllen – und da sollte Malden Mills aka Polartec ein wichtiger Partner werden.

Pfotenabdruck auf Fleece-Kleidung
Während Dausien auf der Suche nach neuer Ausrüstung und Inspiration durch Amerika reiste, fand er sich in Nordkalifornien während der goldenen Ära einer noch jungen Outdoor-Branche wieder. Neue Marken versuchten die Outdoor-Enthusiasten für sich zu gewinnen und den Look des Abenteuer-Lifestyles zu prägen. Hier entdeckte Dausien einen revolutionären neuen Stoff namens Polarfleece, der von Malden Mills entwickelt wurde und sich in Deutschland so gut verkaufte, dass Dausien schon bald unter dem Namen Jack Wolfskin eigene Fleece-Produkte herstellte. 1988 wurde das Fleece in Europa eingeführt und sollte den Outdoor-Markt für immer nachhaltig verändern – der Grundstein einer bis heute andauernden Partnerschaft zwischen Polartec und Jack Wolfskin wurde gelegt.


Jack Wolfskin avancierte schnell zum größten Hersteller und Verkäufer von Fleece auf dem Kontinent – in den 80er und 90er Jahren waren sie die „Fleece-Marke“. Zu der Zeit schnitten und nähten bis zu fünf Fabriken in ganz Europa an den Produkten von Jack Wolfskin. Kräftige Farben und einzigartige Prints wurden eingeführt, die die Ski-Mode der 80er Jahre populär machte und gleichzeitig die Bewegung für Fleece als Lifestyle-Artikel in Deutschland anführte. Von da an wurde der Jack Wolfskin Pfotenabdruck für immer auf Fleece verewigt.
Führend bei Nachhaltigkeit
Dausien verließ Jack Wolfskin im Jahr 1994, aber er hinterließ ein Vermächtnis, das sich der Liebe zur Natur verschrieben hat, sowohl in Bezug auf Abenteuer als auch auf die Erhaltung dieser. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der DNA von Jack Wolfskin. Von der Beschaffung nachhaltiger Materialien und der Eliminierung unnatürlicher Substanzen bis hin zur Unterstützung von Wolfsschutz- und Restaurierungsbemühungen in den frühen 90er Jahren. Genau wie Polartec engagierten sie sich schon früh für den umfassenden Umweltschutz.
Daher war eine komplette Recycling-Kollektion nur eine Frage der Zeit: 1999 brachten Jack Wolfskin und Polartec die erste vollständig Kollektion aus recyceltem Fleece auf den Markt. Und dies nur sechs Jahre nachdem Polartec das erste recycelte Fleece überhaupt entwickelt hat. Seit 1993 experimentiert Polartec mit recycelten Materialien und stieg 2010 komplett auf recycelte PET-Flaschen um. Seit dem hat Polartec über 1,8 Milliarden PET-Flaschen für die Herstellung von recycelten Stoffen verwendet und diese somit vor der Verbrennung auf den Mülldeponien dieser Welt bewahrt. Das Bestreben nach Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der neuen Kollektion.

40 Jahre Freunde
Für Herbst/Winter 2021 kommt eine neue Kollektion, die von ikonischen Jack Wolfskin-Styles vergangener Jahre inspiriert wurde. Die DNA Hike Collection ist eine moderne Version klassischer Fleece-Produkte, die mit den neuesten nachhaltigen Technologien überzeugt:



Um diese langjährige Tradition nachhaltiger Innovationen im Textilbereich entsprechend zu würdigen, wurde speziell für die Blizzard-Jacke ein neues Polartec® Windbloc® entwickelt, das zu 100 Prozent aus recycelten Materialien besteht. Es ist das erste seiner Art mit recycelten Synthetikfasern in der Außen- und Innenschicht sowie einer atmungsaktiven wasserdichten und recycelten Membran in der Mitte.
Diese neue Kollektion ist ein Zeichen dafür, dass Jack Wolfskin als Vorreiter bei nachhaltigen Innovationen zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist – die vergangenen 40 Jahre sind, wie bei Polartec, erst der Anfang.
LIVE FROM THEN VOL. 19
Als Teil der einjährigen Jubiläums-Kampagne von Polartec, bei der die teils 30-jährigen Partnerschaften mit diversen Marken im Outdoor-Bereich gefeiert werden, gehören auch „Musikposter“, die von einigen Lieblingsbands aus der Zeit inspiriert wurden, mit der passenden Playlist dazu.

-
Maier Sports Damen Vroni Hose (Größe XXL, weiss)
127,46 € Zum ProduktMaier Sports Damen Vroni Hose (Größe XXL, weiss)20. März 202220. März 2022 -
Black Diamond Damen Momentum Kletterschuhe (Größe 36, weiss)
79,00 € Zum ProduktBlack Diamond Damen Momentum Kletterschuhe (Größe 36, weiss)28. März 202228. März 2022 -
Brooks ADRENALINE GTS 21 Herren Laufschuhe blau Gr. 44
139,95 € Zum ProduktBrooks ADRENALINE GTS 21 Herren Laufschuhe blau Gr. 443. April 20223. April 2022 -
Scott Herren Explorair Ascent WS Jacke (Größe L, blau)
144,00 € Zum ProduktScott Herren Explorair Ascent WS Jacke (Größe L, blau)30. März 202230. März 2022 -
Scarpa Mojito Bio Schuhe (Größe 45, gruen)
149,95 € Zum ProduktScarpa Mojito Bio Schuhe (Größe 45, gruen)18. März 202218. März 2022 -
Gonso Radhandschuhe lang (Größe S)
34,95 € Zum ProduktGonso Radhandschuhe lang (Größe S)21. März 202221. März 2022