Im wachsenden Angebot von Trailrunning-Veranstaltungen wartet der Pitz Alpine Glacier mit einem einzigartigen Konzept auf: Familien- und zuschauerfreundlich ist die Devise auch im zweiten Jahr unter der Organisationsleitung der Laufwerkstatt Innsbruck und dem Tourismusverband Pitztal.
„Was den Pitz Alpine Glacier Trail gegenüber anderen Trails so besonders macht, ist zum einen unser einzigartiges Bergpanorama mit Laufhöhen über 3000 Meter – Gletscherüberquerung inklusive. Zum anderen unser Kleeblatt-förmige Kurs, der die Läufer mehrmals in der Start- und Zielstation Mandarfen zurückbringt und damit den Lauf äußerst familien- und zuschauerfreundlich macht“,erzählt Nathalie Zuch vom Tourismusverband Pitztal im Gespräch. Doch am erweiterten Rennwochenende vom 4. bis 7. August hat das Pitztal für eingefleischte Ultra- und Hobbyläufer noch einiges mehr zu bieten. Da wäre zum einen das Trailrunning-Symposium, das am Donnerstagnachmittag stattfindet und Themen aufgreift wie „Verletzung und Krise als Chance“ mit Dr. Christopher Wills als Referenten. Darüber hinaus berichten Extremsportler Andreas Ropin und Angelika Allmann und stellen sich dem Diskussionsaustausch mit den Teilnehmern.
Da wäre zum zweiten das große Testevent am Freitag, bei dem Interessierte unter fachkundiger Anleitung Schuhe und Ausrüstung verschiedener Hersteller direkt in der Praxis testen können. Und schließlich wäre da das reichhaltige Streckenangebot, bei dem wirklich für jeden Läufer, der die Natur liebt, eine entsprechende Strecke dabei ist. Von einer 15 Kilometer-Streck, einem Lauf über 26 Kilometer zwei Marathonstreckenvarianten sowie die Ultradistanzen über 85 oder 100 Kilometer zeigt sich das Pitztal auf jeder Distanz von seiner besten Seite und gewährt allen Teilnehmern Eindrücke einer imposanten Kulisse. Begleitet wird das komplette Rennwochenende von einem attraktiven Rahmenprogramm, so dass sich alle Beteiligten rundum wohl fühlen können und auf ihre Kosten kommen. Vor allem Kinder können sich an dem Rennwochenende so richtig austoben, entweder beim Kids Race oder beim Kinderprogramm, das gestaffelt in verschiedenen Altersgruppen jedem Junior gerecht wird.
Zentrum des Geschehens ist Mandarfen, hier befinden sich Start und Ziel und auf der langen Distanz über 100 Kilometer und ca. 6.700 Höhenmeter dürfen sich die Teilnehmer gleich fünf Mal an dem Anblick der Gemeinde erfreuen. Der große Vorteil: Nach jeder Schleife können sich die Ultraläufer einen Motivationsschub von ihren Familien oder Begleitern abholen oder sich von den Zuschauern feiern lassen sowie ihre Vorräte auffüllen oder die Bekleidung wechseln. Wer sich die letzte Schleife über 15 Kilometer nicht mehr zutraut, rutscht automatisch in die Wertung der 85 Kilometer-Strecke und muss auch auf die begehrten Punkte für den UTMB nicht verzichten. Willkommen sind auch Läuferinnen und Läufer, die nicht zu den schnellen oder ambitionierten Gipfelstürmern gehören. Die Zeitlimits sind auf allen Strecken und Distanzen großzügig, obgleich die Grundvoraussetzung für fast alle Läufe dieselbe ist: Eine gewisse Berglauferfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen. „Wir haben die Zeitlimits bewusst großzügig gestaltet, so dass wir mit dem Pitz Alpine Glacier Trail wirklich eine breite und große Zielgruppe ansprechen. Die beiden Ultra-Distanzen sind mit den sehr anspruchsvollen Streckenprofilen allerdings nur für erfahrene Läufer zu empfehlen“ so Alexander Pittl von der Laufwerkstatt Innsbruck. „Besonders wichtig im Gesamtkonzept war uns, dass auch Begleitpersonen und Familien direkt in das Geschehen mit einbezogen werden. Die Streckenführung um das Zentrum Mandarfen bringt die Trailläufer immer wieder zu den Zuschauern zurück. Zusätzlich haben wir entlang den Strecken und Labestationen gut erreichbare Hotspots und Ausflugsziele definiert. So können die Begleitpersonen ihre Liebsten immer wieder treffen und anfeuern – ein Event zum Mitfiebern!“ ergänzt Nathalie Zuch.
So haben vielleicht viele den Pitz Alpine Glacier bisher nicht in ihren Planungen berücksichtigt. Doch mit einem reichhaltigen Streckenangebot, einer Gletscherüberquerung, der wunderschönen Kulisse und der Möglichkeit, das Laufen mit einem Familienurlaub oder –ausflug zu verbinden, hat der Pitz Alpine Glacier einen Stammplatz in der Planung von Trailrunnern mit Familie in jedem Fall verdient. Anmeldungen für den Pitztal Alpine Glacier sind übrigens noch für alle Strecken möglich. Alle Informationen zum Programm gibt es hier auf einen Blick.
-
Jack Wolfskin Actamic Down Jacket Kids Daunenjacke Kinder 116 soft pink soft pink
169,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Actamic Down Jacket Kids Daunenjacke Kinder 116 soft pink soft pink16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Active Warm Base Layer Tights für Herren, XXL, marineblau
41,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Active Warm Base Layer Tights für Herren, XXL, marineblau17. Dezember 202317. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Karolinger Long Jacket Women Wintermantel Damen S wild ginger wild ginger
219,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Karolinger Long Jacket Women Wintermantel Damen S wild ginger wild ginger16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Crazy Damen Alpinstar Hose
Zum ProduktCrazy Damen Alpinstar Hose5. Mai 20235. Mai 2023 -
Brooks DEFYANCE 12 B Herren Laufschuhe schmal Gr. 42
149,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktBrooks DEFYANCE 12 B Herren Laufschuhe schmal Gr. 423. Mai 20233. Mai 2023 -
ODLO Ski Bluebird S-Thermic Jacke für Herren, L, grün
339,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Ski Bluebird S-Thermic Jacke für Herren, L, grün17. Dezember 202317. Dezember 2023