Am 20. März eröffnet VAUDE einen neuen Store im Herzen von Traunstein.

    Die beliebte oberbayerische Stadt bietet ein entspanntes Einkaufserlebnis umgeben von einer großartigen Landschaft. Zwischen Chiemgauer Alpen und Chiemsee gelegen, ist Traunstein der perfekte Ausgangspunkt für alle Outdoor-Aktivitäten, ob Wandern, Mountainbiken oder Skitour. Auf einer Verkaufsfläche von rund 150 Quadratmetern präsentiert VAUDE sein umfassendes Sortiment an nachhaltiger, innovativer und fair produzierter Outdoor-Ausrüstung für alle Aktivitäten in der Natur und im urbanen Alltag. Store-Betreiber Thomas Eberl verfügt über langjährige Erfahrung im Sport- und Modefachhandel.  

    Thomas Eberl, seit vielen Jahren im Sportfachhandel in Traunstein tätig, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Das VAUDE Franchise-Konzept überzeugt mich auf ganzer Linie – es ist partnerschaftlich, wirtschaftlich attraktiv und bietet mir als Store-Betreiber viele Vorteile. Neben einer hohen Funktionalität legen immer mehr Kund*innen Wert auf nachhaltig und fair hergestellte Produkte – diese Transparenz und Gewissheit bietet VAUDE durch anerkannte Standards wie Green Shape, den Grünen Knopf oder den Fair Wear Leader Status. Der Standort Traunstein mit seiner Nähe zu den Bergen und Seen zieht Outdoor-Fans aus aller Welt an, die in unserem Store die perfekte Ausrüstung für alle Aktivitäten finden, um unser schönes Chiemgau zu erkunden”, so Thomas Eberl und sein Team, allesamt begeisterte Outdoor-Fans und Produkttester bei jedem Wetter. 

    Starke Partnerschaft mit gemeinsamen Werten 
    Auch bei VAUDE freut man sich über die neue Partnerschaft und darüber, dass VAUDE nun auch in der beliebten Chiemgau-Region mit einem Markenstore vertreten ist: „Mit Thomas Eberl und seinem Team haben wir einen sehr outdoor-erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir die Erfolgsgeschichte unseres Franchise-Systems fortschreiben werden. Wir optimieren unsere Prozesse kontinuierlich und freuen uns, dass unsere Kund*innen dies mit ihrer Treue beim Kauf unserer Produkte in den VAUDE Stores belohnen. Dort erleben sie unsere ganze Markenwelt!”, so Birgit Bohnert, Geschäftsleitung der VAUDE Franchise GmbH. 

    Erfolgsmodell mit Zukunft: Nachhaltigkeit und Partnerschaft im Fokus
    Immer mehr Fachhändler schließen sich dem erfolgreichen VAUDE Franchise-Konzept an, das großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten legt. Die VAUDE Stores werden eigenständig von den Franchise-Partnern geführt, während die VAUDE Franchise GmbH die Ware als Konsignationsware zur Verfügung stellt und somit das gesamte Warenrisiko übernimmt. Darüber hinaus profitieren die Partner von einem durchdachten Ladenbau-, Marketing- und Schaufensterkonzept. Zudem ist es VAUDE ein großes Anliegen, seine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie auch in den Franchise-Stores erlebbar zu machen. Deshalb kommen beim Ladenbau recycelte und biobasierte Materialien zum Einsatz, wie unbehandeltes FSC-zertifiziertes Eschenholz aus Europa oder schadstofffreies Linoleum aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Beleuchtung erfolgt zu 100 % mit Ökostrom und energieeffizienter LED-Technologie. 

    Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Serviceangebot der Stores. Kleinere Reparaturen an VAUDE Produkten können direkt vor Ort vom geschulten Fachpersonal durchgeführt werden – das passende Werkzeug und Ersatzteile stehen bereit. Alternativ gibt es die Möglichkeit, beschädigte Produkte über den VAUDE eigenen Reparaturservice reparieren zu lassen oder nicht mehr genutzte Artikel an die Organisation FairWertung zu spenden. Damit möchte VAUDE nicht nur einen umfassenden Service bieten, sondern auch eine lange Nutzung der Produkte und einen verantwortungsvollen Konsum fördern.   

    Mehr über VAUDE Sport GmbH & Co. KG

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!