soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Neue Strecken, drei Tage und limitierte Teilnehmer beim Grossglockner Ultra-Trail

  • 23. März 2021
  • By Harald Bajohr
Bild: Harald Wisthaler
Neue Strecken, drei Tage und limitierte Teilnehmer beim Grossglockner Ultra-TrailHarald Bajohr23. März 202123. März 2021
  • 24 Likes
Von 30. Juli bis 1. August wartet der Grossglockner ULTRA-TRAIL (GGUT) mit spannenden Neuerungen auf die Teilnehmer aus aller Welt.
Bild: GGUT Markus Frühmann

Nachdem der Lauf 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, planen die Organisatoren den GGUT für 2021 mit einem umfassenden Präventions- und Sicherheitskonzept und zahlreichen Veränderungen. In allen fünf Bewerben dürfen sich die Läufer auf eine neue, abwechslungsreiche Streckenführung freuen, die bereits für 2020 geplant war. In diesem Jahr wird die Veranstaltung zudem von bisher zwei auf drei Tage ausgeweitet. Das Teilnehmerfeld wird limitiert und das Renngeschehen dadurch insgesamt deutlich entzerrt. Bergausdauerspezialist DYNAFIT ist seit der ersten Auflage des Wettbewerbs mit an Bord. Die Marke mit dem Schneeleoparden wird den GGUT auch diesmal als stolzer Hauptpartner unterstützen und hat die Zusammenarbeit bereits bis 2024 verlängert. „Als Marke ist uns eine klare Positionierung rund um das Thema Berg wichtig. Der GGUT ist einer der schönsten und zugleich abwechslungsreichsten Läufe, die es hierzulande gibt und passt mit der anspruchsvollen Streckenführung perfekt zu DYNAFIT. 

Wir können es kaum erwarten, endlich wieder an der Startlinie zustehen und die Com- munity sieht das ganz genauso, wie sich bei der Öffnung der Anmeldung eindrucksvoll gezeigt hat“, weiß Michael Költringer, Marketing-Verantwortlicher DYNAFIT für Österreich und Deutschland zu berichten. 

Dank der traumhaften Kulisse im Nationalpark Hohe Tauern unmittelbar im Angesicht des majestätischen Großglockners, der anspruchsvollen Wegstrecken und der perfekten Organisation hat sich der Großglockner ULTRA-TRAIL zu „dem“ Trailrunning-Event Österreichs entwickelt und ist bei Hobbyläufern wie Profis gleichermaßen populär. Bis zu 2000 Teilnehmer konnte der GGUT in den letzten Jahren begrüßen. Da die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie noch nicht absehbar ist, werden in 2021 vorerst nur 1.200 Läuferinnen und Läufer aus über 40 Nationen rund um den höchsten Berg Österreichs zugelassen. Die begrenzten Startplätze waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen, weitere Kontingente können bei positiver Entwicklung jedoch folgen. 

Bild: Harald Wisthaler

Neue Strecken bei allen Wettbewerben
Bei der sechsten Auflage des GGUT wird in allen Wettbewerben für Abwechslung gesorgt und die Streckenführung geändert bzw. größtenteils verlängert. Diese Neuerungen waren bereits für 2020 geplant und sollen nun umgesetzt werden. Mit Ausnahme des Weissee Gletscherwelt Trails führen ab diesem Jahr alle Strecken in die entgegengesetzte Richtung wie bisher, also gegen den Uhrzeigersinn. Mit dieser wichtigen Änderung optimieren die Veranstalter rund um Hubert Resch die Logistik und (Wetter-) Sicherheit und machen das Rennen zudem für potenzielle Zuschauer besser zugänglich und damit attraktiver. 

Die Königsdisziplin des Wettbewerbs ist und bleibt dabei der Grossglockner ULTRA-TRAIL mit 110 Kilometern und 6.500 Höhenmetern. Der Lauf zählt zu den anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich reizvollsten Ultra-Trails der Alpen. Die Strecke verläuft rund um Österreichs höchsten Berg, den Großglockner (3.798 m) im Nationalpark Hohe Tauern. Sie folgt der so genannten „Glocknerrunde“ durch die Regionen Weissee-Uttendorf (Salzburg), Kals am Groß- glockner (Osttirol) und Großglockner-Zellersee. Start- und Ziel des Ultras liegen in der Gemeinde Kaprun in der Region Zell am See-Kaprun im Bundesland Salzburg. Aufgrund des technisch sehr anspruchsvollen Terrains und der Höhenlage mit durchschnittlich über 2000 m sind starke psychische und physische Belastbarkeit gefragt. Die 110 Kilometer können sowohl alleine als auch im Team mit Wechsel in Kals am Großglockner absolviert werden. In 2021 wird die Staffel erstmals als reiner Teambewerb ausgetragen, d. h. die zweite Gruppe des Teamwettbewerbs startet gemeinsam, ohne auf die Läufer der ersten Gruppe zu warten. Neben der 110er Strecke bietet der GGUT drei weitere kürzere Rennen, die in diesem Jahr aber im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls länger gestaltet werden und mehr Höhenmeter zu bieten haben. Insgesamt werden damit fünf anspruchsvolle Bewerbe ausgetragen: 

• Grossglockner ULTRA-TRAIL (GGUT 110): 110 Kilometer, 6.500 Höhenmeter
• Grossglockner ULTRA-TRAIL (GGUT 110 | 2): 110 Kilometer, 6.500 Höhenmeter als Teamwettbewerb (2-er Team); NEU: unabhängiger Start 2. Läufer in Kals am Großglockner um 05.45 Uhr • Osttirol Trail (OTT 80): 84 Kilometer, 5.000 Höhenmeter
• Grossglockner Trail (GGT 55): 57 Kilometer, 3.500 Höhenmeter
• Weissee Gletscherwelt Trail (GWT 35): 35 Kilometer, 1.500 Höhenmeter 

Unter den 1.200 Teilnehmern, die in diesem Jahr an der Startlinie stehen können, befinden sich zahlreiche bekannte Gesichter der Trailrunning-Szene. So planen u.a. die DYNAFIT-Athleten Hannes Namberger (GER), Elli-Ann Dvergsdal (NOR), Pascal Egli (CH) und Jakob Herrmann (AUT) ihre Teilnahme. Neben anderen internationalen Top-Läufern ist auch ein ganz Großer im internationalen Trailrunning mit dabei: Pau Capell (ESP), u.a. Sieger des UTMB 2019, geht beim GGT 55 an den Start. Außerdem wird Florian Grassl (AUT) zur Titelverteidigung beim GGUT 110 antreten. 

Hubert Resch, Gründer und Vorsitzender des Organisationsteams, freut sich auf die Neuerungen in 2021: „In diesem Jahr wird sich einiges ändern. Wir haben die letzten Jahre GGUT im Detail evaluiert und freuen uns, das neue Race-Set-up in diesem Jahr endlich umsetzen zu können. Durch die Verlängerung der Veranstaltung von bislang zwei auf drei Tage sind wir in Kombination mit unserem umfassenden Sicherheits- und Präventionskonzept für 2021 perfekt gerüstet. Unser Livestreaming bauen wir deutlich aus. So haben alle Trailrunning-Begeisterten die Möglichkeit, das Abenteuer mitzuerleben, ohne vor Ort dabei zu sein. Viele Veränderungen, aber eines bleibt gleich: Die Kulisse des Grossglockner ULTRA-TRAILS im Nationalpark Hohe Tauern ist einfach atemberaubend schön. Die Routen sind anspruchsvoll und zugleich sehr abwechslungsreich. Mit unseren fünf verschiedenen Distanzen ist für jedes Leistungsniveau etwas dabei.“ 

Mehr über Dynafit


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Vaude Damen Posta FZ Trikot (Größe XS, blau)

    84,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Posta FZ Trikot (Größe XS, blau)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Super.Natural Damen Branch Deer T-Shirt (Größe XS, lila)

    Zum Produkt
    Super.Natural Damen Branch Deer T-Shirt (Größe XS, lila)Niklas Feil25. März 202225. März 2022
  • CMP Herren Hybrid Hoodie Jacke (Größe S, blau)

    69,95 €
    Zum Produkt
    CMP Herren Hybrid Hoodie Jacke (Größe S, blau)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Alprausch Damen Herzli-Alp T-Shirt

    45,95 €
    Zum Produkt
    Alprausch Damen Herzli-Alp T-ShirtNiklas Feil6. April 20226. April 2022
  • Vaude Herren Matera FZ Trikot (Größe M, gruen)

    54,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Matera FZ Trikot (Größe M, gruen)Niklas Feil17. März 202217. März 2022
  • Salomon Herren Outrack 2.5L Jacke (Größe S, braun)

    149,95 €
    Zum Produkt
    Salomon Herren Outrack 2.5L Jacke (Größe S, braun)Niklas Feil29. März 202229. März 2022
You May Also Like
Der Laufschuh-Inspektor: Caldera 6 von BrooksHarald Bajohr9. August 20228. August 2022
9. August 20228. August 2022|BY Harald BajohrDer Laufschuh-Inspektor: Caldera 6 von Brooks
Wildstrubel by UTMB verspricht puren Genuss und atemberaubende NaturHarald Bajohr9. August 20228. August 2022
9. August 20228. August 2022|BY Harald BajohrWildstrubel by UTMB verspricht puren Genuss und atemberaubende Natur
Jubiläumsausgabe des Pitz Alpine Glacier Trail ein voller ErfolgHarald Bajohr8. August 20228. August 2022
8. August 20228. August 2022|BY Harald BajohrJubiläumsausgabe des Pitz Alpine Glacier Trail ein voller Erfolg
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
green-cafe-photo-flyer-3png
bushido2300x6009gif
banner-soq-shoppng
stefan-taft-1080-x-1920png
News
  • Der Laufschuh-Inspektor: Caldera 6 von…9.August.2022
  • Mammut veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport 20219.August.2022
  • Wildstrubel by UTMB verspricht puren…9.August.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information