Die Outdoor-Marke Ternua und das zum Konzern gehörende Socken-Label Lorpen forcieren ihr Engagement im D-A-CH-Markt.

    Matthias Faller, der mit seiner Agentur Moving & Consulting als D-A-CH Countrymanager für Ternua und Lorpen fungiert, baut das Vertriebsteam für die beiden spanischen – besser gesagt baskischen – Marken weiter aus. Ziel ist es, mit den beiden sehr nachhaltig ausgerichteten Unternehmen in diesen Märkten zu wachsen und so die Internationalisierung des im Heimmarkt starken Players voranzutreiben. 

    Michael Spörri, Foto: Lorpen/Ternua

    Mit Christoph Klumpp konnte Matthias Faller darüber hinaus einen sehr erfahrenen Handfelsvertreter gewinnen, der die Fachhandelskunden für Lorpen in Baden-Württemberg betreut.  Klumpp ist bereits seit 1991 mit unterschiedlichen Marken erfolgreich im Außendienst in der Sportbranche unterwegs. Faller schätzt die Kompetenz und das Vertrauen, das sich der frühere Skirennläufer und Triathlet beim Fachhandel erarbeitet hat. Klumpp unterhält im HdK 1 in Sindelfingen einen Showroom, wo er neben Ternua auch KinetiXx sowie Regatta und D2B erfolgreich und professionell präsentiert. 

     

    Einen großen Schritt machen Lorpen und Ternua dabei mit der Verpflichtung von Michael Spörri und seinem Team in der Schweiz. Er ist Geschäftsführer seiner Spovet AG, die mit Grüezibag sehr erfolgreich ist. Er kennt das Geschäft von der Pike auf und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. So startete er nach einer Kaufmännischen Lehre im Familienbetrieb im Verkaufs-Innendienst, um rasch zu erkennen, dass seine Welt der Verkauf im Außendienst ist. Er war Sales & Brand Manger der Bus Sport AG mit den Marken Fjällräven, Primus, Hanwag und Royal Robbins. Später übernahm er die Spovet AG, richtete das Unternehmen mit einem Onlineshop neu aus und übernahm der Vertrieb von Grüezibag in der Schweiz. Er war für zahlreiche starke Marken aktiv, wie z.B. Smith Optics, Northwave , Alpinestars, Level. Von dieser enormen Erfahrung und der genauen Kenntnis des Schweizer Sportartikelmarktes des Branchenprofis erwartet Matthias Faller wichtige Impulse für die Entwicklung von Ternua und Lorpen in der Schweiz. 

    Christoph Klumpp, Foto: Lorpen/Ternua

    Ebenfalls in Beden-Württemberg ist Steffen Mayer auf Tour, der Ternua und Lorpen im Gepäck hat. Bereits seit rund zehn Jahren ist Markus Klaiber in Bayern und Teilen Österreichs für beide Labels aktiv.  

    „Ich halte es für sehr wichtig, ein engagiertes und kompetentes Vertriebsteam für Ternua und Lorpen in den D-A-CH Märkten aufzubauen, um unseren Fachhandelspartnern den nötigen Service und eine umfassende Betreuung bieten zu können, die notwendig sind, um im immer härter werdenden Wettbewerb bestehen zu können“, freut sich Matthias Faller über die Neuverpflichtungen. Ziel ist es, das Team sukzessive weiter auszubauen.

    Mehr über Ternua (IMPORT ARRASATE, S.A.)

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!