soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Marktzahlen: Radfahrer kaufen mehr hochpreisige (E-)Fahrräder

  • 16. März 2017
  • By Harald Bajohr
Marktzahlen: Radfahrer kaufen mehr hochpreisige (E-)FahrräderHarald Bajohr16. März 201716. März 2017
  • 20 Likes

Einen boomenden Fahhradmarkt bescheinigen die aktuellen Marktzahlen, doch es gibt keinen Grund zur uneingeschränkten Freude.

Der Fahrradmarkt boomt: Laut aktuellen Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) konnten die Fahrradanbieter in Deutschland ihren Umsatz 2016 um 7 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro steigern. Wachstumstreiber waren einmal mehr die Fahrräder mit elektrischem Antrieb, also E-Bikes und Pedelecs, die mit 605 000 verkauften Einheiten das ohnehin schon gute Vorjahresergebnis um 13 Prozent überflügelten. Doch die Statistiken zu Radverkehr und Radverkauf beinhalten auch einige Warnsignale, die verdeutlichen, dass die Anstrengungen bei der Förderung des Radverkehrs in Deutschland noch deutlich verstärkt werden müssen.

Auf den ersten Blick herrscht in der Fahrradbranche wirtschaftlicher Sonnenschein. In der genaueren Betrachtung beweist sich vor allem der Siegeszug der E-Bikes als Wachstumsbeschleuniger. Und doch gibt es parallele Entwicklungen, die das Stimmungsbild in der Branche zumindest ein wenig zu trüben. Wie beispielsweise die Diskrepanz zwischen Absatz und Umsatz: Während sich der Fahrradmarkt dank des steigenden Marktanteils hochpreisiger E-Bikes gemessen am Wert zu immer neuen Höhen aufschwingt, musste bei der reinen Betrachtung der verkauften Stückzahlen 2016 erstmals seit langem ein Minus verzeichnet werden. Der Rückgang der insgesamt in Deutschland verkauften Fahrräder (also mit und ohne E-Antrieb) um knapp 7 Prozent auf 4,05 Mio. Einheiten besitzt zwar keine dramatischen, aber dennoch für die Marktteilnehmer spürbare Dimensionen. Schwierig war der Fahrradmarkt 2016 bei den meisten Segmenten ohne “E” in der Produktbezeichnung, insbesondere laut ZIV aber in den Produktkategorien Urban, Trekking und bei den Mountainbikes.

Die meisten E-Bikes werden hingegen nach wie vor in den eher klassischen Kategorien Urban und Trekking verkauft mit 45 beziehungsweise 35 Prozent Anteil am E-Bike-Markt (gemessen in Stückzahlen). Doch mit bereits 15 Prozent Marktanteil haben auch die sportlichen E-Mountainbikes 2016 rasch an Fahrt zugelegt. Ebenfalls beachtlich: Rund jedes 40. verkaufte E-Bike in Deutschland ist bereits ein elektrisches Lastenrad. Dieses noch vergleichsweise junge Produktsegment avanciert gerade nicht nur unter Familien zum zeitgemäßen Zweitwagenersatz, sondern gewinnt auch unter gewerblichen Nutzern im innerstädtischen Waren- und Dienstleistungsverkehr immer mehr Fürsprecher.

Zwar kein direkter, aber doch ein auffälliger Zusammenhang besteht in Deutschland auch zwischen Fahrradverkauf und Fahrradnutzung. Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jährlich in Auftrag gegebene Mobilitätspanel ermittelte laut den jüngst veröffentlichten Zahlen einen Rückgang der Fahrradnutzung hierzulande: Wurden 2014 noch durchschnittlich 13,2 Prozent der Wege von den Bundesbürgern mit dem Fahrrad zurückgelegt, waren es 2015 nur noch 11,8 Prozent. Im Gegenzug legt in Deutschland der Anteil des motorisierten Individualverkehrs wieder leicht zu.

Ein Lichtblick in der Fahrradnutzung ist hingegen einmal mehr der Tourismus. Wie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jüngst in seiner Radreiseanalyse ermittelte, ist die Zahl der Urlauber im Fahrradsattel im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: 5,2 Millionen Bundesbürger haben laut ADFC 2016 einen Radurlaub unternommen, das sind 16 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.

Als weltweit führende Plattform für das Bike Business ist die Eurobike (30. August bis 2. September) nicht nur Trendbarometer und Neuheiten-Schau, sondern auch Schaufenster und Treffpunkt für Fahrrad-Mobilität, Fahrrad-Tourismus, Lobbyarbeit und Politik mit entsprechender medialer Reichweite und Aufmerksamkeit für das Fahrrad in Deutschland und weit darüber hinaus.

Mehr über Eurobike Show

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Equilibrium 3/4 Short – schwarz

    169,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Equilibrium 3/4 Short – schwarz23. November 202223. November 2022
  • triathlon.one Schwimmkappe – rot

    6,00 €
    Zum Produkt
    triathlon.one Schwimmkappe – rot23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Kona Wings Aero Top langarm – weiß

    69,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Kona Wings Aero Top langarm – weiß23. November 202223. November 2022
  • Schöffel Damen Martinau Softshell Weste

    99,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Martinau Softshell WesteNiklas Feil20. September 202220. September 2022
  • Vaude Damen Livigno Half Zip II Pullover

    59,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Livigno Half Zip II PulloverNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Ortovox Herren 185 Rock’n’wool T-Shirt

    89,95 €
    Zum Produkt
    Ortovox Herren 185 Rock’n’wool T-ShirtNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Odlo Herren Halden Shorts

    48,97 €
    Zum Produkt
    Odlo Herren Halden ShortsNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Picture Damen Oblik Tech Top

    17,48 €
    Zum Produkt
    Picture Damen Oblik Tech TopNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Hoka One One Herren Bondi 8 Schuhe

    169,95 €
    Zum Produkt
    Hoka One One Herren Bondi 8 SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
You May Also Like
Führungswechsel bei Sport VoswinkelHarald Bajohr2. Februar 20232. Februar 2023
2. Februar 20232. Februar 2023|BY Harald BajohrFührungswechsel bei Sport Voswinkel
ODLO begrüßt Martin Fourcade als neuesten globalen MarkenbotschafterGritt Liebing2. Februar 20232. Februar 2023
2. Februar 20232. Februar 2023|BY Gritt LiebingODLO begrüßt Martin Fourcade als neuesten globalen Markenbotschafter
PROTECTIVE komplettiert AußendienstHarald Bajohr1. Februar 20231. Februar 2023
1. Februar 20231. Februar 2023|BY Harald BajohrPROTECTIVE komplettiert Außendienst
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Führungswechsel bei Sport Voswinkel2.Februar.2023
  • International OCEAN FILM TOUR Vol.…2.Februar.2023
  • ODLO begrüßt Martin Fourcade als…2.Februar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.