Im Frühjahr 2019 stellte MAGURA die weltweit erste vollständig in einen Flatbar integrierte Hydraulikbrem- se vor. Ohne außenliegende Leitungen bietet die MAGURA Cockpit Integration (MCi) ein aufgeräumtes Design, bessere Aerodynamik und einen höheren Schutz der Hydraulikbauteile. Als zweiter Schritt folgt nun ein seriennahes Conceptbike, das fast gänzlich auf außenliegende Leitungen und Kabel verzichtet.
MAGURA MCi Conceptbike
Als Ausblick auf die Designsprache von zukünftigen Bikes mit MCi zeigt MAGURA schon jetzt ein Beispiel optimaler Integration. Besonderheit des Cross-Country Hardtails ist neben der MCi ein optimierter Vorbau und ein innovativer Steuersatz, die zusammen eine unsichtbare Leitungsfüh- rung ermöglichen. Vom MCi Zylinder im Lenkerinneren ausgehend verlaufen die Leitungen komplett versteckt durch Lenker und Vorbau. Die Vorderradleitung gelangt anschließend durch ein vorbereitetes Loch im Vorbau direkt zur Leitungsführung an der Federgabel und zur Bremszange. Die Hinterradleitung wird durch das Steuersatzsystem in den Rahmen geführt. Der Durchmesser des oberen Steuersatzlagers ist überdimensional ausgelegt, um eine Führung der Leitung zwischen dem tapered Gabelschaft und dem Lager zu ermöglichen. Eine Reduzierhülse bietet ein Führungsloch für die Leitung und so einen unsichtbaren Übergang in den Rahmen. Diese Art der Leitungsführung ist bereits bei einigen Steuersatz- und Fahrradherstellern in Serie erhältlich. Durch die Verwendung der MCi, einer drahtlosen Schaltung und der kabellosen MAGURA VYRON eLECT Sattelstütze bietet das Bike ein besonders cleanes Design. Das Cross-Country Bike ist uneingeschränkt fahrbar und unter 9 kg besonders gewichtsoptimiert. Der Prototypen-Lenker wurde in Kooperation mit dem deutschen Carbonspezialisten Bike Ahead Composites konstruiert. Der Rahmen ist hergestellt von Müsing-Bikes. Um die Nutzerfreundlichkeit im Service- und Wartungsfall zu erhöhen, verwendet das Bike bereits die MAGURA Easy Link Tube Leitungskupplung.
Alle Details zur MAGURA MCi
Das Herzstück der MCi ist ein Zylinder, der unsichtbar im Griffbereich des Lenkers untergebracht ist. Die Dimensionen von Ausgleichsbehälter und Kolbendurchmesser entsprechen den Maßen, die bei der MAGURA MT Serie zum Einsatz kommen. Damit verfügt sie über dieselbe Standfestigkeit und Bremskraft, wie die konventionellen MAGURA MT Bremsen. Die Bremslei- tungen sind ebenfalls komplett innenverlegt: durch spezielle Bohrungen verlaufen sie unsichtbar durch Lenker und Vorbau. Alle Parts des Cockpits sind speziell für die Verwendung mit der MAGURA MCi ausgelegt. Von außen sind lediglich die Bremshebel sichtbar. Das Ergebnis ist eine aufgeräumte Optik, die zusätzlich mit einer Funktionsverbesserung einhergeht und einen wirksamen Schutz vor Stürzen und mechanischen Beschädigungen bietet. Je nach Lenker und Vorbau ist das System für den Mountainbike- oder urbanen Einsatz gleichermaßen geeignet. Durch den nah am Lenker liegenden Hebella- gerpunkt vermittelt sie ein direkteres Bremsgefühl als alle bisherigen MAGURA Bremsen. Zudem ist das Verhält- nis aus Hebelweg und Bremskraft progressiver ausgelegt, was die Dosierung der Bremse verfeinert. Die Hebelneigung der MCi wird an jedes Fahrradmodell individuell angepasst und für die optimale Sitzposition optimiert. Spezielle Lenkergriffe mit festem Kern können zudem einen Überstand von bis zu 2cm am Lenkerende ermöglichen. Die Griffweitenverstellung erfolgt stufenlos am Bremshebel.
Wartungs- und nutzerfreundlich: MAGURA Easy Linktube
Neben der sauberen Cockpit-Integration stand die Nutzerfreundlichkeit bei Service- und Wartungsfällen im Fokus der Entwicklung. Als erstes MAGURA Produkt setzt die MCi daher auf die neue Easy Link tube Leitungskupplung. Die neue Easy Link tube Leitungskupplung ist eine spezielle Steckverbindung, die Cockpiteinheit und Leitung miteinander verbindet. Im Servicefall kann die Cockpit- einheit so einfach von der im Rahmen liegenden Leitung getrennt werden. Die Entlüftung der Bremse wird mithilfe der bewährten MAGURA Easy Bleed Technology über eine Entlüftungsschraube am Lenkerende durchgeführt.
Erste Serieneinführung
Zunächst wird die MCi lediglich OE-Partnern vorbehalten sein. MAGURA wird in der Entwicklung als MCi Systemlieferant fungieren und zusammen mit dem jeweiligen Fahrradhersteller die Komponenten wie Lenker, Vorbau und Leitungsführung spezifizieren. Eine Aftermarket Version ist für die nahe Zukunft nicht vorgesehen.
Mehr über MAGURA Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG
-
Leki Kinder Worldcup S Handschuhe
59,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktLeki Kinder Worldcup S Handschuhe30. April 202330. April 2023 -
ODLO X-Alp MTB-Baggy für Damen, 34, schwarz
55,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO X-Alp MTB-Baggy für Damen, 34, schwarz16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Zeroweight Insulator Laufjacke für Herren, XXL, schwarz
209,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Zeroweight Insulator Laufjacke für Herren, XXL, schwarz17. Dezember 202317. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Morobbia HZ Men Fleecepullover Herren S blue coral blue coral
55,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Morobbia HZ Men Fleecepullover Herren S blue coral blue coral16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
nike MILER RUN DIVISION Laufshirt Damen green Gr. L
27,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum Produktnike MILER RUN DIVISION Laufshirt Damen green Gr. L4. Mai 20234. Mai 2023 -
ODLO Essentials 3/4-Lauftights mit Mesh-Einsätzen für Damen, L, schwarz
54,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Essentials 3/4-Lauftights mit Mesh-Einsätzen für Damen, L, schwarz17. Dezember 202317. Dezember 2023